News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Blattmuster (Gelesen 17776 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Blattmuster

Artemisia » Antwort #135 am:

und ebenfalls ohne Rahmen, aber auf Anregung von Frank gedreht
Dateianhänge
fading-1-ohne-Rahmen-2.jpg
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Blattmuster

Gartenlady » Antwort #136 am:

die ungedrehte Version gefällt mir besser, und ein Rahmen ist gut, nur welcher ???
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Blattmuster

sonnenschein » Antwort #137 am:

Ich finde es auch ohne Rahmen viel besser! Und - ungedreht ::) .Das hat mich übrigens an etwas erinnert...eines der ersten Bilder mit meiner ersten Digi damals ;D .
Dateianhänge
tafelblattmuster2.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Blattmuster

Artemisia » Antwort #138 am:

Das leuchtet ja richtig, Dein Blatt, sonnenschein :D Danke für Eure Kommentare zu meinen Bildern!!! :D Mir gefällt die ungedrehte Version auch viel besser. :) Eigentlich bin ich ja eher für Fotos pur, diesmal nur... ::) 8) ??? Ein letzter Versuch, ich will das Thema nicht zu breit treten :-X ;)
Dateianhänge
fading-1-noch-ein-Versuch.jpg
fading-1-noch-ein-Versuch.jpg (53.75 KiB) 105 mal betrachtet
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Blattmuster

Faulpelz » Antwort #139 am:

Es muss aber dazu gesagt werden, dass Frank bei seiner gedrehten Version die Proportionen verändert hat und diese Version dadurch stimmiger wirkt als deine gedrehte Version, die ohne Schnitt zu mittig wirkt.Vor lauter Drehungen und genau gucken ist mir nun beinah schwindelig.Jedenfalls ist es eine tolles Motiv, krame ruhig weiter in deinem Archiv. Wer weiß, welche Schätzchen du noch zutage förderst.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Blattmuster

Artemisia » Antwort #140 am:

Noch eine Spielerei aus der Mottenkiste ::) schon etwas angefressen das Ganze ... ;) ;D
Dateianhänge
Schattenspitzen-1.jpg
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Blattmuster

Artemisia » Antwort #141 am:

hier mal alles Angefressene ordentlich abgeschnitten... ;) ;D
Dateianhänge
Schattenspitzen-2.jpg
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
marcir

Re:Blattmuster

marcir » Antwort #142 am:

Da kann man nichts mehr beifügen, nur lernen wie man auch solche Bilder hinkriegt.Heute sind mir das Muster und die Farbe dieses Blattes aufgefallen:
Dateianhänge
DSCN1685_Storchenschnabelblatt_.jpg
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Blattmuster

Frank » Antwort #143 am:

Da kann man nichts mehr beifügen, nur lernen wie man auch solche Bilder hinkriegt.Heute sind mir das Muster und die Farbe dieses Blattes aufgefallen:
Das Große im Kleinen sehen... ist das nicht wunderbar!!! :D :D :DSchöne Ergebnisse aus dem geschärften (und bald auch fototechnisch geschultem) Blick und der artenreichen "Mottenkiste"!!! :D :D :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Blattmuster

Artemisia » Antwort #144 am:

Das ist ja schön rot gefärbt, Dein Geranium-Blatt, marcir! :D
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Blattmuster

Faulpelz » Antwort #145 am:

Schöne Ergebnisse aus dem geschärften (und bald auch fototechnisch geschultem) Blick und der artenreichen "Mottenkiste"!!! :D :D :D
Ich kann mich diesem Lob nur anschließen, Marcir und Artemisia.Wunderschön gesehenLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Blattmuster

Gartenlady » Antwort #146 am:

macir, das ist ein besonders schönes Blatt, schön fotografiert :D Artemisias Blattschnitte erinnern im tristen Februargrau so schön an den bunten Herbst :D Der runde Blattfraß erinnert mich aber auch daran, dass ich gestern wieder eine beliebte Heuchera im Topf fast tot, von Dickmaulrüsslerlarven entwurzelt, gefunden habe. Ich weiß nicht, ob die Wiederbewurzelung gelingt. Das ist diesen Herbst/Winter die dritte Pflanze, die es erwischt hat :'(
marcir

Re:Blattmuster

marcir » Antwort #147 am:

Danke für Eure netten Komplimente.Gartenlady, diese runden Blattausschnitte machen mich fast krank wenn ich sie in meinem Garten entdecke :o.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Blattmuster

Frank » Antwort #148 am:

Vor ein paar Tagen zwischen lauter Eranthis, Galanthus, Iris und Crocus auch entdeckt! :D :D :D
Euphorbia - nicht unter die Walze geraten...
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Huschdegutzje

Re:Blattmuster

Huschdegutzje » Antwort #149 am:

@ Frankhast du ein Gürteltier im Garten erwischt ;D ;) Gruß Karin
Antworten