prima, und die Blessuren, wird es besser?spatenpaulchen hat geschrieben: ↑2. Jan 2025, 10:33 Willi ist wieder aufgetaucht, wurde unter Aufsicht gefüttert, Garfield sowieso, jetzt liegt einer im Wintergarten, einer im Körbchen und die Welt ist in Ordnung.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 78730 mal)
Moderator: Nina
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Kuschelkalle ganz relaxt, ausgelöst habe ich beim Tablet mit der Nasenspitze
.

Sonnige Grüße, Irene
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:16
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Naja, er hinkt noch, die Nase verheilt schon langsam und an der rechten Flanke fehlen einige Quadratzentimeter Fell.
Das Bild ist so schön .
Das Bild ist so schön .

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
cat1 hat geschrieben: ↑2. Jan 2025, 09:47 Eure Kommentare vom letzten Jahr waren sehr erheiternd und ausgesprochen liebenswert. Quasi "crack a nut with a schledghammer", fast schon Shitstorm-Qualität hearst. Steil, dieses übertriebene Echauffieren, wenngleich im Grunde gewissermaßen berechtigt. Wie eben erwartet. Auch interessant, wie weit die Insinuationen gingen - äußerst amüsant!
Gartenenlady-Spezial - check this outhttps://www.youtube.com/watch?v=Ye8mB6VsUHw- Me want cookie! C steht für Cookie und C steht für Cat, steht für Catherine, und so heiße ich nämlich auch. Hat alles eine Logik.
Ah, ja, um den Anschluss zum neuen Jahr nicht aus den Augen zu verlieren, hier mal ein grottiges Bild vom Zuhause. Ich komme gerade aus Italien und Ö st kalt. Einer wartet schon
Gutes Neues Jahr allen Katzen und Menschen!
Heilige Einfalt!

Das Bild ist halt nicht nur grottig sondern das Rasse-Tier ist ungepflegt. Vielleicht täte ihm Sulfur D30 gut, damit es dazu angeregt wird, sich selber zu putzen.


- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Der Arme, weiterhin gute Besserung.spatenpaulchen hat geschrieben: ↑2. Jan 2025, 20:50 Naja, er hinkt noch, die Nase verheilt schon langsam und an der rechten Flanke fehlen einige Quadratzentimeter Fell.
Das Bild ist so schön .![]()
Und danke, ist schwierig auf dem Sofa, meist sitze ich im Licht und werfe Schatten

Sonnige Grüße, Irene
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Ich brauche mal bitte Eure Erfahrung mit Senioren. 
Vor einiger Zeit meinte eine TÄ schon, dass Omi wegen ihrer Arthrose wohl Probleme mit der Fellpflege am Rücken habe. Wir sollten sie stetig bürsten.
Wir haben das dummerweise nicht ganz ernst genommen, da für uns keinerlei Unterschied erkennbar war und wir eher ihre sonstigen Baustellen im Fokus hatten.
Seit kurzem aber verfilzt nun sichtbar auf dem Rücken regelrecht ein Streifen längs der Mitte. Das sonstige Fell sieht normal aus.
Wir bürsten nun täglich, aber das scheint entweder zu spät oder hilft an einer 10cm langen Stelle nicht wirklich.
Was kann man tun? Täglicher Waschlappeneinsatz? Abschneiden und künftig penibel sein?

Vor einiger Zeit meinte eine TÄ schon, dass Omi wegen ihrer Arthrose wohl Probleme mit der Fellpflege am Rücken habe. Wir sollten sie stetig bürsten.
Wir haben das dummerweise nicht ganz ernst genommen, da für uns keinerlei Unterschied erkennbar war und wir eher ihre sonstigen Baustellen im Fokus hatten.
Seit kurzem aber verfilzt nun sichtbar auf dem Rücken regelrecht ein Streifen längs der Mitte. Das sonstige Fell sieht normal aus.
Wir bürsten nun täglich, aber das scheint entweder zu spät oder hilft an einer 10cm langen Stelle nicht wirklich.
Was kann man tun? Täglicher Waschlappeneinsatz? Abschneiden und künftig penibel sein?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Luckymom
- Beiträge: 1085
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Ist das Fell richtig verfilzt oder eher "fest und klebrig"? Lucky hatte das auch am Rücken, die Unterwolle bildete eine Matte. Das hab ich in Etappen vorsichtig mit einem Flohkamm rausgekämmt. Ansonsten ist vermutlich abschneiden das Beste. Oder die TÄ mit der Schermaschine, falls Ihr eh mal wieder mit ihr hinmüsst. Zuhause kriegt man das selbst meist nicht hin, das Geräusch ist für die meisten Katzen beängstigend.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Brezel
- Beiträge: 1184
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Handelt es sich vielleicht um eine Art Talg-Ansammlung?
Sowas hatte ich bei Mäxchen vor zwei Jahren zum allerersten Mal, seit ich mit Katzen zu tun habe. Und ja, ich hielt es für meinen Fehler und dachte, das hätte mit zuwenig Bürsten zu tun. Letzten Winter trat das wieder auf trotz regelmäßigen Bürstens, dann auch bei Moritz, und auch bei zwei Katzen, zu denen ich näheren Kontakt habe. Deren Dosis kannten das bis dahin auch nicht.
Dieses talgverklebte Fell wächst irgendwann raus und kann evtl. auch mit der Schere abgeschnitten werden.
Sowas hatte ich bei Mäxchen vor zwei Jahren zum allerersten Mal, seit ich mit Katzen zu tun habe. Und ja, ich hielt es für meinen Fehler und dachte, das hätte mit zuwenig Bürsten zu tun. Letzten Winter trat das wieder auf trotz regelmäßigen Bürstens, dann auch bei Moritz, und auch bei zwei Katzen, zu denen ich näheren Kontakt habe. Deren Dosis kannten das bis dahin auch nicht.
Dieses talgverklebte Fell wächst irgendwann raus und kann evtl. auch mit der Schere abgeschnitten werden.
- Luckymom
- Beiträge: 1085
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Bei meinen wohlbeleibten Katern hab ich das auch ab und an mal, ich führte es darauf zurück, dass sie dort nicht rankommen und das Fell sich zusammenpappt durch die massive Unterwolle. Ein wenig fettig waren die Stellen schon. Vielleicht bildet sich diese Schicht durch die fehlene Zungenmassage?
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Mufflon
- Beiträge: 3732
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Schnursel hatte das mit zunehmender Arthritis auch.
Schwiegertochter hat das täglich mit warmes Wasser und etwas Babyshampoo ausgewaschen und mindestens täglich gebürstet.
Schwiegertochter hat das täglich mit warmes Wasser und etwas Babyshampoo ausgewaschen und mindestens täglich gebürstet.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Wenn es "nur" verfilzt ist, würde ich es so machen wie Luckymom und immer wieder ein wenig bürsten, mit der Zeit kriegt man den Filz raus. Die alte Lea kam die letzten Jahre auch nicht mehr an den Rücken und Raya hatte irgendwann das Putzen ganz eingestellt, obwohl es ihr sonst gut ging. Ich habe meist abwechselnd einmal gebürstet und einmal gestreichelt und wenn sie genervt waren eine Pause gemacht.
Als Bürste hatte ich so ein ganz billiges Plastikteil mit festen Zähnen, das meine Mutter mal gekauft hatte. Auf die Schnelle kann ich kein ähnliches Produkt finden.
Als Bürste hatte ich so ein ganz billiges Plastikteil mit festen Zähnen, das meine Mutter mal gekauft hatte. Auf die Schnelle kann ich kein ähnliches Produkt finden.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Unser alter Kater fühlt sich immer ein wenig filzig und fettig an, Fellpflege ist auch nicht sein Hobby (liegt nicht an der Beweglichkeit). Da lockere ich den Pelz erst mit einem Furminator auf und bürste dann die lose Wolle raus.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Danke Euch
, das hilft!
Ja, einmal sahen wir draußen einen Enkel von unserer Maus mit so einer Talgstörung. Leider ausgeprägt, es sah schlimm aus.
Ich werde bürsten, schneiden, Babyshampoi undbetwas warmes Wasser testen.

Ja, einmal sahen wir draußen einen Enkel von unserer Maus mit so einer Talgstörung. Leider ausgeprägt, es sah schlimm aus.
Ich werde bürsten, schneiden, Babyshampoi undbetwas warmes Wasser testen.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!