News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kompostierung von Haustierhinterlassenschaften oder umweltfreundliche Entsorgung (Gelesen 4246 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 2868
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hundekot kompostieren?

hobab » Antwort #30 am:

https://youtu.be/nz4YCXxx4fE

Von Thuja - ein vielseitiges Video
Berlin, 7b, Sand
ringelnatz
Beiträge: 2190
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Hundekot kompostieren?

ringelnatz » Antwort #31 am:

jetzt mal ganz OT:
mir wird echt ekelig zumute, wenn ich die ganze Zeit das Wort Hundekot auf der Startseite lese - v.a. wenn es neben Salat, Tafeltrauben und Tomaten steht.
Die Bilder kriegste nicht mehr aus dem Kopf ;D
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1125
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Fleischfresser-Hinterlassenschaften kompostieren?

Brezel » Antwort #32 am:

So besser? ;)
Vielleicht könnte Acontraluz den Threadtitel etwas abwandeln... 8)

Wegen Plastikmüll fällt mir leider nicht viel ein, außer höchstens: Einwickeln der Portionen in Zeitungspapier und Sammeln in großer Mülltüte. Und bis zur Leerung an einem Ort aufbewahren, wo keine menschlichen Nasen hinkommen... :-\

PS: Im Infocenter erscheint trotzdem der Orignal-Threadtitel :(
Zuletzt geändert von Brezel am 8. Jan 2025, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1013
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hundekot kompostieren?

Miss.Willmott » Antwort #33 am:

Vielleicht ist so ein Ekelgefühl ganz hilfreich, wenn man jetzt wie jedes Jahr im Januar ein paar Pfunde abnehmen möchte, weil man zu viele Vanillekipferln gegessen hat. ;D
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2482
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Hundekot kompostieren?

555Nase » Antwort #34 am:

Was macht eigentlich der Förster mit der Wolfsscheiße im Wald, wird die da auch täglich aufgesammelt und in den Müll geworfen, womöglich auch noch in Plastesäcken !?
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 2868
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hundekot kompostieren?

hobab » Antwort #35 am:

Die Wahrscheinichkeit im Wald auf Wolfskacke zu treten dütfte so bei 1: paar Millionen liegen, Hundekacke erwisch ich in der Stadt zu 100% wenn ich nicht auf den Boden schau…
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
das Döderlein
Beiträge: 80
Registriert: 1. Apr 2024, 19:20
Wohnort: bei Potsdam
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Sand und Enthusiasmus

Re: Hundekot kompostieren?

das Döderlein » Antwort #36 am:

Ich denke mal, nichts.

Keine Ahnung, wie groß das Grundstück von Acantraluz ist. Aber seine Hundedichte ( = Hundeanzahl pro Grundstücksfläche) ist vermutlich um Größenordnungen höher als die Wolfsdichte im Wald. (The solution to pollution is dilution. ;D)

Zur Plastikvermeidung: Vielleicht einfach Zeitungspapier oder anderes zum sammeln verwenden, bevor du es in die schwarze Tonne tust?
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11598
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Hundekot kompostieren?

Quendula » Antwort #37 am:

Mein Umgang mit Hundekot (zB wenn ich mit den Tageskindern im Wald bin): Am Krippenwagen hängt immer ein Gartenschippchen. Liegt ein Häufchen am Wegesrand, wird dieses kurzerhand vergraben. Es reicht ja eine Schicht Erde darüber. Dann kann die ganze Chose ohne Plasteumhüllung schnell verrotten und stört niemanden mehr.
Das sind aber nur gelegentliche Kleinmengen und sandiger Boden! Bei großen anfallenden Mengen, und danach klingt es bei Acontraluz, sind die Grenzen dieser Methode sehr schnell erreicht.

@Brezel: der Titel des allerersten Beitrages muss abgeändert werden, sonst bleibt das nicht ;) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2851
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hundekot kompostieren?

Alstertalflora » Antwort #38 am:

Wenn es nur um die Vermeidung von den Plastikbeuteln geht:
Es gibt doch Biokompost-Papierbeutel. Die könnte man doch auch für die Hundeexkremente nehmen und dann in den Restmüll geben, wenn man das nicht in den Kompost geben möchte.
Dateianhänge
image.jpg
Acontraluz
Beiträge: 2191
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hundekot kompostieren?

Acontraluz » Antwort #39 am:

Gern ändere ich den Threadtitel, habe ich an anderer Stelle schon hingekriegt, aber momentan bekomme ich es nicht hin. Wie geht das nochmal, bitte?.

Danke, Alstertalflora, für den Tipp mit den Biokompostbeuteln. Das ist ja schon mal besser, als die üblichen Haushaltsmüllsäcke aus Kunststoff.

Aber am Ende des Tages landet dann der ganze S... doch wieder in der Müllverbrennung. Wenn man das vermeiden könnte, das wäre ideal.
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 796
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hundekot kompostieren?

jardin » Antwort #40 am:

@ Acontraluz
Wenn du deinen Beitrag/Titel ändern willst, mußt du den Stift in der rechten oberen Ecke anklicken.
Acontraluz
Beiträge: 2191
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kompostierung von Haustierhinterlassenschaften oder umweltfreundliche Entsorgung derselben

Acontraluz » Antwort #41 am:

Dankeeeee! So besser?
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 3886
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Flachland
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kompostierung von Haustierhinterlassenschaften oder umweltfreundliche Entsorgung

Lady Gaga » Antwort #42 am:

Naja, man versteht halt nicht mehr, was du meinst. ::) Neutraler als Kot ging ja wohl nicht mehr.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4182
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45

Heute war gut - Morgen sehen wir dann!

Re: Kompostierung von Haustierhinterlassenschaften oder umweltfreundliche Entsorgung

dmks » Antwort #43 am:

Ich fand die Bezeichnung Kot oder Kacke verständlicher! 8)
Acontraluz
Beiträge: 2191
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kompostierung von Haustierhinterlassenschaften oder umweltfreundliche Entsorgung

Acontraluz » Antwort #44 am:

.
Zuletzt geändert von Acontraluz am 9. Jan 2025, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten