News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ein Riesenvieh vom Gemüsebeet (Gelesen 1830 mal)
Ein Riesenvieh vom Gemüsebeet
...habe ich heute geerntet.(meine Hände sind nicht sehr klein)
Re:Ein Riesenvieh vom Gemüsebeet
offenbar auf idealem boden gewachsen und zur perfektion gebracht.glückwunsch! bei mir werden sie nur murmelgroß.noch nicht mal madig sind sie.neidisch? ich?
Re:Ein Riesenvieh vom Gemüsebeet
Madig waren komischerweise nur die ersten geernteten Röschen.
Re:Ein Riesenvieh vom Gemüsebeet
Weißt DU noch wann gesät ?Hast Du sie irgendwie behandelt ?
Re:Ein Riesenvieh vom Gemüsebeet
neinWeißt DU noch wann gesät ?
Wie meinst Du das?Malachy hat geschrieben:Hast Du sie irgendwie behandelt ?
Re:Ein Riesenvieh vom Gemüsebeet
Besonder gedüngt, Jauchen angesetzt, Geheimwässerchen, em keramikwasser, Alvitowasser,....
Re:Ein Riesenvieh vom Gemüsebeet
nein.Mein Rosenkohl hat nur Wasser bekommen.Die Anbaufläche war aber jahrelang ungenutzt.Besonder gedüngt, Jauchen angesetzt, Geheimwässerchen, em keramikwasser, Alvitowasser,....
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Ein Riesenvieh vom Gemüsebeet
ziemlich eindeutig dem milden Wetter zu verdanken, auch meiner ist seit November noch megamäßig gewachsen. PS.: bei Rosenkohl scheint es doch recht wichtig zu sein, die Pflanzabstände einzuhalten, da jede Rose von dem ihr benachbarten Blatt versorgt wird.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Ein Riesenvieh vom Gemüsebeet
caro, darf ich mich anschließen? Ich hielt unsere diesjährigen Rosenkohlröschen schon fast für krankhaft groß - die meisten wie Golfbälle (nach dem Putzen), von anderen Pflanzen wurden vorrangig gewohnt mickrige Röschen geerntet. Die großen sind mir ein wenig unheimlich - irgendwie gehört es dazu, dass man ein Rosenkohlchen auf einmal in den Mund schieben kann. Aber es gibt ja Rezepte für Rosenkohlpürree.......Die Pflanzen waren aus eigener Anzucht, aus dem vielfach verpönten L*dl-Saatgut, dick gemulcht, einmal brennesselgejaucht, ansonsten guter Boden. Das war's. Ob es dies Jahr wieder klappt, wird sich zeigen. Oder sollte es doch was damit zu tun haben, dass ich den Thunschen Aussaattagekalender recht präzis beachtet habe??? Kann's weder beweisen noch widerlegen. Schade.gülisar
Re:Ein Riesenvieh vom Gemüsebeet
Ich beachte diesen Aussaattagekalender überhaupt nicht.Daran wird es wahrscheinlich nicht liegen.Oder sollte es doch was damit zu tun haben, dass ich den Thunschen Aussaattagekalender recht präzis beachtet habe???