News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 630714 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 339
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Der Zauber von Hamamelis

Lis » Antwort #4335 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 12. Jan 2025, 09:54 Da lassen sich doch superpassend einige neue Galanthus drunterpflanzen ;D
Oh ja, hab hier schon drei Stück in Lauerstellung stehen ;D
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11132
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Der Zauber von Hamamelis

Buddelkönigin » Antwort #4336 am:

Gerade habe ich beschlossen, " meine " Hamamelis mal wieder zu besuchen. :D
Hier dazu nochmal die Bilder von Anfang März 2023... :o.
.
20230305_135122_1.jpg
.
20230305_135004_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21430
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Jule69 » Antwort #4337 am:

So schön, was ihr zeigt und sehr interessant, was ihr berichtet.
Ich hatte schon ewig vor, mal den Wuchs meiner drei Hamamelis zu zeigen, heute hab ich es endlich geschafft. Das Drumherum müsst ihr Euch einfach wegdenken ;)
Hamamelis Amethyst
Bild

Bild

Bild

Hamamelis Washington Park (bei der tut sich noch nicht wirklich was, ich hab aber olle Blätter weggenommen, die verliert sie leider nicht wirklich von alleine...)
Bild

Hamamelis Spanish Spider (entschuldigt, bezüglich der Blütenbilder konnte ich mich so schlecht entscheiden :-[ ...)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 950
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Kranich » Antwort #4338 am:

dann zeige ich auch mal meinen Liebling Hamamelis Feuerzauber, in
Natura sieht er noch leuchtender aus, wenn die Sonne scheint, lässt sich aber einfach nicht so aufs Foto bannen
Dateianhänge
IMG_3834.JPG
IMG_3832.JPG
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4416
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Der Zauber von Hamamelis

Secret Garden » Antwort #4339 am:

Kranich hat geschrieben: 13. Jan 2025, 13:22 Hamamelis Feuerzauber
Der Name passt, die Zaubernuss sieht toll aus. :D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 15521
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

AndreasR » Antwort #4340 am:

@Jule: Danke für Deine "Inventarbilder", das sind ja doch eher seltene Sorten, und insbesondere Deine 'Amethyst' hat ja einen ganz unüblichen Habitus. Hast Du da ein wenig mit der Schere nachgeholfen?

@Kranich: Deine 'Feuerzauber' hat wahrlich einen "feurigen" Auftritt bei diesem wunderbar sonnigen Winterwetter. Die dunkelroten bzw. violetten Zaubernüssen überzeugen mich nicht so ganz, aber dieses leuchtende Rot ist wunderbar!

@Buddelkönigin: Klar, wer so ein majestätisches Exemplar in der Nähe hat, sollte ihm zur passenden Jahreszeit hin und wieder mal einen Besuch abstatten. :D

Schade um die 'Arnold Promise' in Deinem Garten, aber bei den Feld-Wald-und-Wiesen-Blumenhändlern herrscht leider keinerlei Verständnis für die Bedürfnisse der Pflanzen. Heute gesehen bei Blumen Risse:

Bild

Vier Exemplare haben sie so massakriert, völlig ohne Sinn und Verstand... :'(
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 736
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Der Zauber von Hamamelis

LadyinBlack » Antwort #4341 am:

' Feuerzauber' ist wirklich ein absoluter Hingucker, Kranich :D
Freiheit ist ein Gut, das durch Gebrauch wächst , durch Nichtgebrauch dahinschwindet.

Carl Friedrich von Weizsäcker
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21430
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Jule69 » Antwort #4342 am:

AndreasR hat geschrieben: 13. Jan 2025, 18:00 @Jule: Danke für Deine "Inventarbilder", das sind ja doch eher seltene Sorten, und insbesondere Deine 'Amethyst' hat ja einen ganz unüblichen Habitus. Hast Du da ein wenig mit der Schere nachgeholfen?
Da kann ich mit einem klaren 'Nein' antworten. Amethyst hab ich vor Jahren mal sehr günstig gekauft, das war wirklich nur ein Trieb und lange Zeit hab ich gedacht, da tut sich wachstumsmäßig überhaupt nichts...

Kranich:
Feuerzauber sieht klasse aus!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21430
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Jule69 » Antwort #4343 am:

Es hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und ich bin fündig geworden. Die Amethyst habe ich im Februar 2018 bekommen, da sah sie so aus:
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20536
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Der Zauber von Hamamelis

Gartenplaner » Antwort #4344 am:

AndreasR hat geschrieben: 13. Jan 2025, 18:00 ... bei den Feld-Wald-und-Wiesen-Blumenhändlern herrscht leider keinerlei Verständnis für die Bedürfnisse der Pflanzen. Heute gesehen bei Blumen Risse:

Bild

Vier Exemplare haben sie so massakriert, völlig ohne Sinn und Verstand... :'(
Das ist echt bitter :-X
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Rokko21
Jr. Member
Beiträge: 190
Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
Region: Sachsen
Höhe über NHN: 100

Re: Der Zauber von Hamamelis

Rokko21 » Antwort #4345 am:

Es lohnt sich in einer Baumschule zu kaufen, die wissen was sie tun auch wenn es vielleicht etwas teurer ist.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 15521
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

AndreasR » Antwort #4346 am:

Naja, diese Zaubernüsse stammen natürlich von einer Baumschule, und Blumen Risse verlangt 30 EUR für einen Topf. Das sind Preise, wie sie für vergleichbare Pflanzen auch von den bekannten Versandbaumschulen aufgerufen werden. Es ist halt bedauerlich, dass das Personal dort offenbar nur angelernt ist und keine Ahnung von den "Baumschulpflanzen" (so steht es bei allen Gehölzen auf dem Kassenbon) hat, die sie verkaufen. Wahrscheinlich hat jemand gesagt "Schneide mal die Hortensien da zurück.", und dann hat die Aushilfe halt auch die Zaubernüsse zurückgeschnitten, ebenso wie die Fächerahorne...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27464
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Mediterraneus » Antwort #4347 am:

Jetzt ist 'Orange Beauty' auch in Höchstform und duftet :D
Dateianhänge
IMG_20250125_142518.jpg
IMG_20250125_142553.jpg
IMG_20250125_142611.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 15521
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

AndreasR » Antwort #4348 am:

Sehr schön! Und das Goldgelb mit der rötlichen Basis ist doch nochmal ein ganz anderer Farbton als bei 'Jelena'. :)

Heute Nachmittag entdeckt: Bei 'Pallida' tut sich was! :D

Bild
Isatis blau
Beiträge: 2244
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Der Zauber von Hamamelis

Isatis blau » Antwort #4349 am:

Feuerzauber und Orange Beauty sind klasse, bei mir blüht erst Jelena, die namenlose Gelbe fängt erst an. Zum ersten Mal sind mir Bienen an der Hamamelis aufgefallen
Dateianhänge
IMG_6129.jpeg
IMG_6134.jpeg
Antworten