News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im Januar 2025? (Gelesen 34550 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4613
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Lieschen » Antwort #330 am:

Rote Linsen- Steckrüben-Dhal mit Spinat, und Tofu mit Lauchzwiebeln und Koriander
20250127_180622.jpg
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5485
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Apfelbaeuerin » Antwort #331 am:

Den Tofu kannst du behalten, Lieschen ;) , ansonsten würde ich deinen Dhal schon nehmen!

Hier gibt es heute auch Gemüseeintopf (Bohnen, Kartoffeln, Rosenkohl, Sellerie, Karotten, alles außer den Kartoffeln aus dem Garten) mit einem kleinen Stück magerem Kassler Braten.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5485
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Apfelbaeuerin » Antwort #332 am:

Geht los mit dem Gemüse-Eintopf. Die Schnippelbohnen kommen natürlich gefroren rein.Und scharf musses werden, also viel Chili ;D .
Dateianhänge
20250128_180138.jpg
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
martina 2
Beiträge: 13789
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

martina 2 » Antwort #333 am:

Ich habe noch einen Nachtrag zu #323 geschrieben: Die Menge reicht für ca. 3 Portionen.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3178
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Konstantina » Antwort #334 am:

Habe ich schon gesagt, dass ich Eintöpfe sehr mag :)
Aber heute gab es Kapü mit Sauerkraut und Mini Nürnberger. Ausnahmsweise ohne Salat
Dateianhänge
IMG_5714.jpeg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4613
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Lieschen » Antwort #335 am:

Sonnenblumenhack-Belugalinsen mit Lauchzwiebeln und Koriander
20250128_200920.jpg
, Kartoffeln
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4613
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Lieschen » Antwort #336 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 28. Jan 2025, 13:51 Den Tofu kannst du behalten, Lieschen ;)
Das mache ich sehr gern :D
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4613
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Lieschen » Antwort #337 am:

martina 2 hat geschrieben: 27. Jan 2025, 15:45
Lieschen hat geschrieben: 26. Jan 2025, 22:40 ...Und heute gebratenes Erbsenpürree mit Sauerkraut.20250126_182136.jpg
.Lieschen, das schaut sehr gut aus :D Du hast getrocknete Erbsen genommen? Und sonst? wie bekommt man die bratbare Konsistenz hin?
Ich hatte noch eine Dose im Schrank.
Und den Rest habe ich einfach in der Pfanne anbraten lassen und dann gewendet.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18435
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Nina » Antwort #338 am:

Wir sind aktuell auf Borneo in Sabah, Kota Kinabalu. Thomas ging es bis gestern gar nicht gut. Ständiges Husten auch nachts und kaum Schlaf. Deshalb habe ich gestern auf dem Nachtmarkt eingekauft. Nasi Goreng , Farnsprossen mit Knoblauch und Lobster vom Grill. Wir haben auf dem Zimmer gegessen. Dort gab es grün goldenes Geschirr, deshalb sieht es aus wie im Restaurant. :)
Heute geht es ihm nach zwei Wochen endlich, viel besser! :D
Dateianhänge
IMG_3085.jpeg
IMG_3082.jpeg
IMG_3083.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18435
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Nina » Antwort #339 am:

Heute gab es Reste vom Nasi goreng mit Spiegelei (Wir können hier kochen,) und einen Salat. Die Zutaten waren vom Markt: Tomaten, etwas Chili, Koriander, Gurken, rote Zwiebeln, gesalzene Erdnüsse und Limettensaft. :)
Dateianhänge
IMG_3091.jpeg
IMG_3090.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2800
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

borragine » Antwort #340 am:

Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen :D
Aber vor allem weiterhin gute Besserung für Thomas - hoffentlich könnt ihr jetzt den Urlaub noch richtig genießen!
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18435
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Nina » Antwort #341 am:

Danke! :-*
Ja, das hoffe ich auch sehr!
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Falina » Antwort #342 am:

Nicht nur die Teller sehen aus wie aus dem Restaurant, Dein Essen ebenso! Toll gekocht mit den leckeren Zutaten - ich liebe Lobster, gute Besserung für Thomas und dass ihr jetzt schöne eindrucksvolle Momente auf Borneo erleben könnt.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

thomas » Antwort #343 am:

Unkraut vergeht nicht!

Heute auf dem Hawker-Fischmarkt. Ein tolles, frisches Angebot!

Die kleinen hellen Kugeln sind sog. Meerestrauben, Coccoloba uvifera, verbreitet hier und in Vietnam u.a., ... angenehmer frischer Geschmack ein wenig nach Meer, einfache Alternative zu Kaviar
Dateianhänge
IMG_2795_1000px.jpg
IMG_2808_1000px.jpg
IMG_2803_1000px.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 914
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

cat1 » Antwort #344 am:

Das sind viele tolle Sachen zum Essen! Lasst es euch gut gehen und gute Besserung!
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Antworten