Heute pfiff hier ein eisiger Wind, da machte schon der Hund auf halbem Weg kehrt. ´Walrus´habe ich nur flüchtig im Vorbeigehen gesehen, bislang eine Blüte, ich habe nicht so genau hingesehen. Es ist aber wohl schon so, wie pumpot letztes Jahr befunden hat - der Klumpen wurde einfach zu lange nicht geteilt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthussaison 2024 / 25 (Gelesen 93181 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Nicht so meine Motivation etwas zu zeigen.Immer-grün hat geschrieben: ↑7. Feb 2025, 17:50Den "gelben" woronowii-Sämling hast du, glaube ich, noch nie gezeigt? (Damit man gelb vor Neid werden kann.)

Re: Galanthussaison 2024 / 25
Von G. rizehensis habe ich zwei Klone - sie blühen früh, mit der Mehrheit der G. elwesii. Das Laub ist grün, schmal und applanat. Relativ kleine Schneeglöckchen, keine Hingucker, aber nach diesem Klon haben schon einige Besucher gefragt. Ein älteres Bild, inzwischen ein dicker Klumpen und der mit dem Pseudogelben.Immer-grün hat geschrieben: ↑7. Feb 2025, 17:50 Kannst du zu G.rizehensis etwas mehr sagen, bitte? (Eher grünes Laub und eher früh habe ich gelesen?)

Re: Galanthussaison 2024 / 25
Das ist doch ein wunderbarer Typ! Wie Du schreibst, meistens sind es eher unscheinbarere Blüten.Norna hat geschrieben: ↑7. Feb 2025, 21:24 Von G. rizehensis habe ich zwei Klone - sie blühen früh, mit der Mehrheit der G. elwesii. Das Laub ist grün, schmal und applanat. Relativ kleine Schneeglöckchen, keine Hingucker, aber nach diesem Klon haben schon einige Besucher gefragt. Ein älteres Bild, inzwischen ein dicker Klumpen und der mit dem Pseudogelben.![]()
![]()
Eins kann ich allerdings nicht: G rizehensis von grünblättrigen G nivalis unterscheiden ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Immer-grün
- Beiträge: 1636
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Da habe ich kein Problem weil keine grünblättrigen nivalis im Garten.
Danke für die schönen Glöckchen @planthill und Norna.
woronowii (Sorten) sind ja in den Galanthusthreads nicht so vertreten, deshalb freut mich das Norna-woronowii doppelt und dreifach (und dürfte man ja auch mehrmals zeigen, es wächst ja zu.)
(Und so ein kleiner Neid, der zerfrisst mich nicht.
Jeder Augenblick ist ewig, wenn du ihn zu nehmen weisst -
ist ein Vers der unaufhörlich Leben, Welt und Dasein preist.
Konstantin Wecker
ist ein Vers der unaufhörlich Leben, Welt und Dasein preist.
Konstantin Wecker
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Mehr Probleme habe ich da mit der Unterscheidung von G. rizehensis und lagodechianus.
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Also immer schön auf die Etikette(n) achten ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- rocambole
- Beiträge: 9437
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Wunderschön, immer wieder toll, was die Natur so zaubert.
Da G.w. sich bei mir zwar gut vegetativ vermehrt hat, aber in vielen Jahren nicht eine einzige Blüte kam (letztes Jahr habe ich sie ausgebuddelt und weitergereicht), kann ich einfach neidlos genießen. Ich probiere diese Art nicht weiter aus ...
Zuletzt geändert von rocambole am 8. Feb 2025, 09:55, insgesamt 2-mal geändert.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2024 / 25
vielleicht mein schönster Typ mit applanaten grünen Blättern
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2024 / 25
da würde Norna einen echten Treffer landen ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- rocambole
- Beiträge: 9437
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2024 / 25
wieso würde, hat
!
Ein neues von Ende 24 oder Anfang 25, US 22-34, ich bin ganz verliebt in diese hellgrüne Zeichnung
.
Ein neues von Ende 24 oder Anfang 25, US 22-34, ich bin ganz verliebt in diese hellgrüne Zeichnung
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9437
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Ganz links Trumps und dahinter Godfrey Owen, dann Walrus mit noch einmal Trumps, weiter rechts Springwood Park (mit einem "falschen" inneren Blütenblatt, die übrigen sind reinweiß), SCHORBUSER LAMPION, Heffalump und Blewbury Tart.
Sonnige Grüße, Irene