News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im Februar 2025 (Gelesen 37864 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

martina 2 » Antwort #120 am:

Kürbisorangenrisotto nach Art des Hauses: Schalotten, Weißwein, Butternuß, Orangensaft und -zesten (am Teller), Safran, Parmesan. Sehr sehr gut :)
Dateianhänge
Kuerbisorangenrisotto.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #121 am:

Da schaut köstlich aus, martina :) !
Hier ist heute Knödeltag. Es gibt Spinat-Speckknödel, Leberknödel und Grießnockerl in Rindssuppe.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

Kübelgarten » Antwort #122 am:

GG hat kleinen Auflauf gemacht .. Zucchini, Tomate, Spitzpaprika, Knobi, Zwiebel, Kochschinken, Chili und Kartoffeln, überbacken mit Taleggio .. sehr gut gewesen
Zuletzt geändert von Kübelgarten am 12. Feb 2025, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
LG Heike
raiSCH
Beiträge: 7320
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

raiSCH » Antwort #123 am:

Vorspeise Caprisalat mit Büffel-Mozzarella und grünen, gelben und roten Kirschtomaten, Hauptgericht Papiri mit Pesto rosso zum Médoc 2016
Dateianhänge
IMG_3426.jpeg
IMG_3423.jpeg
IMG_3425.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2812
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

borragine » Antwort #124 am:

Das sieht phantastisch aus, martina!
Sehr lecker, raisch.
Hier Linguine alla puttanesca :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #125 am:

Ich nehm einmal alles mit allem drauf :D .

Irgendwer schrieb was von Wirsing (ich kann das jetzt nicht nachschauen, weil das vom Handy aus eine echte Katastrophe ist), jedenfalls gibt's hier auch Wirsinggemüse mit einem Hauch Vanillesalz. Ich hüte dieses kostbare Schuhbeck-Salz, denn Nachschub wird's wohl nicht mehr geben ;D >:( . Aber zu jeglichem Kohlgemüse ist es unverzichtbar, löst das allzu "Kohlige"auf und gibt einen ganz feinen Gescmack. Zum Wirsing gibt es für GG Regensburger Knacker, für mich zwei kleine Mini-Putenwiener. Und Salzkartoffeln.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

Kübelgarten » Antwort #126 am:

das Salz kannste doch selber ansetzen .. Salz, Vanilleschote reinlegen, ziehen lassen

Schweineschulter mit Quittenschnitzen aus TK mit Salzkartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

Roeschen1 » Antwort #127 am:

Kübelgarten hat geschrieben: 12. Feb 2025, 17:13 das Salz kannste doch selber ansetzen .. Salz, Vanilleschote reinlegen, ziehen lassen
Hier das Rezept,
Vanillezucker geht ja ähnlich:
https://www.salz-kontor.de/vanillesalz- ... machen.php
Grün ist die Hoffnung
raiSCH
Beiträge: 7320
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

raiSCH » Antwort #128 am:

Ich verwende zu Kohlgemüse gebraten Meersalzbutter, das mildert auch den Kohlgeschmack.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #129 am:

Beim Schuhbeck-Salz muss ne Menge Vanille drin sein, es sieht total dunkel aus. Da wirds dann auch teuer.
Dateianhänge
20250212_174433.jpg
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

martina 2 » Antwort #130 am:

borragine hat geschrieben: 11. Feb 2025, 21:07 Das sieht phantastisch aus, martina!
Sehr lecker, raisch.
Hier Linguine alla puttanesca :D
.
Danke, borragine und Apfelbäuerin :D Hier gab es auch Linguine, aber alla peperonata, immer wieder gut, dazu Endiviensalat.
.
Ich versteh gar nicht, was ihr gegen Kohlgeschmack habt, grade das Deftige macht ihn doch zum Begleiter von deftigen Würsten u.ä. Inzwischen schmecken (und riechen) die neuen Züchtungen fast gar nicht mehr nach Kohl und sind im Handumdrehen gar. Bei mir kommt nur Kümmel dazu und Knoblauch zum WIrsing, Vanille oder Butter kann ich mir schwer vorstellen :-\
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

Kübelgarten » Antwort #131 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 12. Feb 2025, 17:47 Beim Schuhbeck-Salz muss ne Menge Vanille drin sein, es sieht total dunkel aus. Da wirds dann auch teuer.
ich lege ausgekratzte ein, kannst doch auch so gebrauchte Schoten schreddern
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #132 am:

@martina, ich hab ja gar nichts gegen den Kohlgeschmack, aber Vanillesalz (sparsam angewendet) ergänzt Kohlgerichte einfach perfekt. Vermutlich kann man das nicht erklären, man muss es selbst ausprobieren. Der Geschmack ist einfach ein bissl feiner. Nur einen Hauch, aber der macht den Unterschied ;) .
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #133 am:

Kübelgarten hat geschrieben: 12. Feb 2025, 18:30
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 12. Feb 2025, 17:47 Beim Schuhbeck-Salz muss ne Menge Vanille drin sein, es sieht total dunkel aus. Da wirds dann auch teuer.
ich lege ausgekratzte ein, kannst doch auch so gebrauchte Schoten schreddern
Gebrauchte schreddern ist cool :D ! Super Idee!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Februar 2025

Lieschen » Antwort #134 am:

Gestern Calamares beim Italiener, ...
20250211_182809.jpg
Antworten