News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
was gibt/gab es im Februar 2025 (Gelesen 37820 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 7319
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Maishähnchenbrust, beiderseits kreuzweise eingeschnitten und Rosenpaprika einmassiert, in der Pfanne mit Olivenöl, Butter, Knoblauch, Balsamico und Sojasoße gebraten sowie Kräutersaitlinge mit Schalotten gebraten, mit Thymian und Zitronensaft gewürzt und mit Balsamico abgelöscht zum "Petite Révolution" 2014 von Drescher
- Konstantina
- Beiträge: 3231
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 7319
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Ich glaube, wir wissen, was gut ist.
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Sehr lecker, Konstantina und raisch!
Hier gab es Flammkuchen mit Ziegenfrischkäse (Ziege und Creme fraiche halbe/halbe), Lachs und Frühlingszwiebeln. Absolut lecker und gelungen.
Hier gab es Flammkuchen mit Ziegenfrischkäse (Ziege und Creme fraiche halbe/halbe), Lachs und Frühlingszwiebeln. Absolut lecker und gelungen.

Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- oile
- Beiträge: 32079
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Passend zum Wetter gab es nochmal deftigen Grünkohl (aus dem Garten, vor einigen Wochen geerntet, blanchiert, küchenfertig eigefroren) mit karamellisierten Kartöffelchen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5508
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Mein Papa hatte 90. Geburtstag und hatte viel Besuch. Wir hatten: Maracuja-Pfirsich-Torte, Mohntorte, Käsekuchen-Muffins, Donauwelle und an pikanten Sachen: kunstvoll garnierte Baguette-Schnittchen (Lachs, gekochter und roher Schinken, Camembert, Tilsiter), Pizzateig-Schnecken mit dreierlei Füllungen, Mozzarella- und Bratwurst-Spieße und gebackenen Camembert mit Rosmarin in Blätterteig. Bild ohne Personen nicht möglich 

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Uiiiiii......eine Herausforderung beim Abnehmen
!

Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Ich denke, Apfelbäuerin legt dieses Wochenende gerne eine Abnehmpause ein.
Das klingt nach einem gelungenen Tag, Apfelbäuerin!
Alles Gute für deinen Papa!

Das klingt nach einem gelungenen Tag, Apfelbäuerin!

Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
gestern war ich essen, levantinische küche bzw. so auch seitens des lokals gesagt, "neue israelische küche“, die „neue, urbane esskultur“. die musik (nicht im foto) zum unterhalten zu laut, das essen ganz lecker. mein hauptgericht: kofta (hackfleischballen) vom lamm und rind mit kichererbsen, hummus, salzzitronen, shatta-chilipaste... leider sieht es auf dem foto chaotisch-hingerotzter als real aus. die mezze waren nicht schlecht aber etwas klein und mit dem zusätzlich dazuzubestellenden (und -bezahlenden!) pita-brot nicht sonderlich attraktiv. und warum diese chilipaste überhaupt auf der karte stand, bei der menge…
die kofta lagen auf einem streifen milchfladenbrot auf joghurt oder labneh, fand ich gut, aber es hätte auch deklariert sein können. 


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 13812
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
.
Gute Idee, Konstantina! Ist das darunter Eierspeis?
.
So sieht er tatsächlich aus, borragine

.
Apfelbäuerin wird wohl bei diesem feierlichen Anlaß aus den vielen Köstlichkeiten das für sie Passende heraus gefunden haben

Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13812
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
.zwerggarten hat geschrieben: ↑16. Feb 2025, 12:14 gestern war ich essen, levantinische küche bzw. so auch seitens des lokals gesagt, "neue israelische küche“, die „neue, urbane esskultur“.
...
Du warst aber nicht im Berliner NENI? Haya Molcho kocht sehr gut und hat auch ein paar Kochbücher herausgebracht, allerdings werden ihre Lokale sehr unterschiedlich bewertet.
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13812
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Ach so. Hier gab es eine Putenroulade mit Reis und Brokkoli. Sehr gut 

Schöne Grüße aus Wien!
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5508
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Du sagst es, martina


Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
@ martina: nein, vom neni hoffte ich dann auch rundum zu schwärmen, momentan
fehlt mir aber gerade die wirtschaftliche leistungsfähigkeit dafür.
edit: nicht, weil das neni teurer als der laden gestern wäre, aber um ständig duurchprobierend essen zu gehen reicht es leider nicht. wobei ich, wenn, noch lieber ins berta oder prism kosten ginge.

edit: nicht, weil das neni teurer als der laden gestern wäre, aber um ständig duurchprobierend essen zu gehen reicht es leider nicht. wobei ich, wenn, noch lieber ins berta oder prism kosten ginge.

Zuletzt geändert von zwerggarten am 16. Feb 2025, 16:45, insgesamt 3-mal geändert.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Konstantina
- Beiträge: 3231
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Apfelbäuerin, ich wollte dich schon zum Beenden der Diät gratulieren
Martina, es ist Rührei drunter. Allerdings war es nicht meine Idee. GG sein Kollege hat ein Kochbuch gekauft und sehr davon geschwärmt.

Martina, es ist Rührei drunter. Allerdings war es nicht meine Idee. GG sein Kollege hat ein Kochbuch gekauft und sehr davon geschwärmt.