News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthussaison 2024 / 25 (Gelesen 93297 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Ganz wundervolle Glöckchen, wie immer schön präsentiert!!!!

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1250
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Sehr schön diese vielen Schneeglöckchen! Ich bin auch für Massenhaltung. 
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
Re: Galanthussaison 2024 / 25
´Chantry Green Twins´ macht im ersten Jahr hier einen zarten Versuch mit zwei Blüten am Stängel zu blühen. Aber auch die Einzelblüte gefällt mir wegen der schönen Form und Größe sehr gut. Herzlichen Dank noch einmal der großzügigen Spenderin!
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1715
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Galanthussaison 2024 / 25
im kalten Frühbeet, daher schneefrei
Galanthus 'Valentine's Day'
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Ui, hübsch - auch der Name
Ist da über der grünen Zeichnung tatsächlich ein gelber Streifen oder entsteht das nur als Effekt beim fotografieren?
Ist da über der grünen Zeichnung tatsächlich ein gelber Streifen oder entsteht das nur als Effekt beim fotografieren?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1715
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Ja, ist so in echt.
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Immer noch Schnee, die scheint das nicht zu jucken
If you want to keep a plant, give it away
- Mediterraneus
- Beiträge: 28822
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Im Schnee fallen die ja richtig auf 
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12476
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Danke @ Rocambolerocambole hat geschrieben: ↑16. Feb 2025, 10:57 Toll Buddelkönigin, vielen Dank für die schönen Fotos.
Diese Mrs. habe ich nicht, aber ich glaube, dass Hörup deutlich größer ist. Bei mir ist es ein deutlicher Unterschied zu allen anderen, selbst Big Boy ist ein Zwerg dagegen (hat aber sehr große Blüten). Das Laub erreicht locker 25cm, die Blüten 35cm , wenn sie nicht wie gerade flach auf dem Boden liegen. Das Foto ist nicht gut, Zollstock und Blüte halten, das Tablet mit einer Hand auslösenBuddelkönigin hat geschrieben: ↑15. Feb 2025, 15:36 Für mich als Greenhorn die absolute Schau in Üppigkeit und Höhe.![]()
Gibt es ein noch größeres Schneeglöckchen als Mrs. MacNamara?.
20250216_104253.jpg
Aber schau nochmal: So groß müssten meine Blütenstände von Mrs.MacNamara etwa auch sein. Der Flyer vom Park ist DIN A4 also auch fast 30cm hoch. Nur mal so zum Vergleich...
Vielleicht saßen diese Zwiebelchen ja irgendwo drunter, haben sich zum Licht gesteckt und wurden deshalb zum Verkauf direkt heraus gebuddelt
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12476
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Wirklich sehr elegant... ein tolles Glöckchen.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12476
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Auch Dein Glöckchen gefällt mir sehr... die mit grüner Zeichnung außen haben den klaren Vorteil, daß man ihnen nicht immer erst unters Röckchen schauen muß. Die Fernwirkung ist enorm, das habe ich im Arboretrum auch festgestellt...
.
Auch in Deinem Väschen @ Rocambole, sieht man schöne Zeichnungen auf den Außenblättern von ... wie heißen die nochmal? Ach ja: Scharlockii, Trudy Spotted
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12476
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Wo wir gerade bei sehr großen Blüten sind: Dieses mit sehr lang gestreckten, riesigen Blüten habe ich dort noch gesehen... der Horst war noch nicht sehr üppig. Das Foto war auch nicht so gut. Deshalb hatte ich es zuerst weggelassen. Sehe gerade im Netz, daß es im Aufgehen doch spannender wird...
Vielleicht interessiert es ja doch
.
Vielleicht interessiert es ja doch
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄


