

Moderator: Phalaina
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Ja, dem stimme ich zu. Jewel Orchids wachsen zwar langsam, jedoch auch sie werden größer. Aber so ein oder zwei Jahre lang würde ich sie in dem Vitrinen-Ei lassen, dann entnehmen und teilen. Das muss sowieso regelmäßig erfolgen. Ein kleines Teilstück kommt zurück ins Ei, für den Rest ergibt sich sodann die alternativlose Notwendigkeit der Anschaffung einer ordentlichen Vitrine.Gartenplaner hat geschrieben: ↑18. Feb 2025, 22:16Ich war sehr in Versuchung - mir erschienen die Behältnisse allerdings da schon zu klein
Die Niederländer sind in der Tat geschickt darin, diverse gärtnerische Erzeugnisse rationell zu produzieren und dann an die breite Kundschaft zu bringen. Ich kann mich noch daran erinnern, wie mancher "Experte" auf den Orchideenausstellungen zu Zeiten meiner jugendlichen Orchideeneuphorie die Ansage holländischer Gärtnereien als "völlig illusorisch" abtat, Phalaenopsis in nur zwei Jahren (vom Meristem) zur Blüte zur bringen - "vier, besser fünf Jahre sind das Mindeste". Als die ursprünglich ziemlich exklusiven Pflanzen dann nur wenige Jahre später in jedem Baumarkt und Discounter für kleines Geld erworben werden konnten, hatte es sich ausgelästert.
...und werden so zur Wegwerfware degradiert. Ich muss dennoch gestehen, die Miltonia moreliana ist vom Disounter. Als ich sie dort blühend sah, kräftige Pflanze, unter 10€, musste ich sie mitnehmen. Auf dem Etikett stand nur Orchidee, in NL hergestellt
Sehr schade, dieser Schuss ging gewaltig nach hinten los
Oh, da hast Du schon einige Orchis, und wenn sie alle im Zimmer gedeihen und blühen, ist das schon ein toller Erfolg!
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m