News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2007 (Gelesen 148923 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus 2007

cornishsnow » Antwort #570 am:

@ Michaela'Frühlingsglut' hat eine Knospe angesetzt, die braucht allerdings noch eine Weile. ;)Letztes Jahr hatte Jürgen ein Schauexemplar ausgestellt, eine sehr schöne fast rosenförmige Blüte. :D@ susanneDie rosa Sorte ist sehr schön, ein reines Rosa ohne großen Grünanteil ist sehr selten. Hast Du schon Zuchtversuche gestartet? Bei mir ist inzwischen meine schönste Gefüllte aufgegangen, letztes Jahr bei Frau Schmiemann gekauft. ;)weiß gefüllt mit Punkten
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus 2007

Frank » Antwort #571 am:

Ich war gestern bei Martine de Smedt bei Herentals und habe ein paar schöne "grüne" Schätzchen ergattern können.
Grüne Schätze
Die Bilder könnten besser sein.Wegen der milden Witterung war schon etwas "geräubert" worden, aber noch schöne Exemplare warteten auf ihren Käufer. Die Mutterpflanzen - schade, daß man sie nicht auch kaufen kann :-\ :-X, waren ebenfalls beeindruckend. Auch der Zugang zu den Stauden war außergewöhnlich und wurde von Callis hier trefflich beschrieben.
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2007

Gartenlady » Antwort #572 am:

Das sind echte Schätze :D Hans Kramers Helleborustermin ist dieses Jahr tatsächlich sehr spät, aber vorher ist die Gärtnerei leider noch zu :-\
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Scilla » Antwort #573 am:

Seufz, bin grad ziemlich enttäuscht!Meine zugesandte Frühlingsglut hat eine kleine Knospe, die am aufgehen ist - leider mit nur 5 Blütenblättern ??? Was meint Ihr, kann das eine Notblüte sein und sie blüht im nächsten Jahr gefüllt?Ich persönlich glaube nicht daran......
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus 2007

cornishsnow » Antwort #574 am:

Nicht so pessimistisch Scilla! ;)Wenn sie aus der gleichen Charge ist wie meine gestern erworbene, ist eis eine eintriebige Jungpflanze und da die Kreuzung eine Auslese aus dem Partydress-Strain ist, muß sie erst erwachsen werden, bis sie ihre ganze Schönheit zeigt. :DAlso hab noch etwas Geduld, meine erste Partydress hat zwei Jahre gebraucht bis sie ihre ganze Pracht gezeigt hat. ;) ;D@ FrankSehr schöne Pflanzen hast Du dir da ausgesucht! :D Die hätte ich auch genommen! 8) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2007

daylilly » Antwort #575 am:

@Frank, da hätten wir uns ja gestern begegnen müssen... ;)Allerdings fand ich das Angebot wirklich schon sehr geräubert. Nur bei den dunklen und grauen Helleborus konnte man noch gut wählen.
See you later,...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2007

Gartenlady » Antwort #576 am:

Nur bei den dunklen und grauen Helleborus konnte man noch gut wählen.
helles grau auch? Zeig doch mal ;) :) oder hast Du etwa keine mitgenommen ::)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Scilla » Antwort #577 am:

Ja,hast recht, ich sollte nicht so negativ denken,Oliver ::) ;) Habe ich Dich richtig verstanden, dass es Sämlinge sind also, und keine Klone?Die wären ja in jedem Fall gleich wie die Mutterpflanzen ...(die Teilstücke)Bin gespannt, wie Eure Blüten sein werden :) ;) Eine schöne Entdeckung habe ich eben gemacht im Garten : mein erstes Niger Kind hat 3 Knospen .Hat sich ein schönes Plätzchen ausgesucht, drum hab ich sie dort stehen lassen. :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus 2007

cornishsnow » Antwort #578 am:

@ scillaEs ist kein Sämling, ich tippe mal auf Mikrovermehrung. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2007

daylilly » Antwort #579 am:

Es gab eine sehr schöne hellgraue, die mir aus dem ganzen Pulk entgegensprang. Aber leider war die Pflanze in desolatem Zustand. Johan Mens erklärte uns zwar, daß dieser Schaden durch permanent tropfendes Wasser von der Decke kam, aber ich habe sie trotzdem stehen lassen. Ausserdem habe ich bereits eine sehr schöne hellgraue und diese Pflanze hätte ich nicht guten Gewissens an jemand anderes weitergeben mögen.
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2007

daylilly » Antwort #580 am:

Wenn ich auch keine graue Helleborus mitgebracht habe, so konnte ich mich insgesamt doch nicht bremsen :). Auf der Terasse habe ich jedenfalls z.Z. einen wunderschönen Anblick ;D.Und unser Auto war so voll,.... 8), teilweise standen die Töpfe schon übereinander, und der Fußraum war auch belegt :P. Wir waren im totalen Kaufrausch 8) 8), wundervoll!
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2007

daylilly » Antwort #581 am:

Diese Helleborus kommt einem reinen Gelb schon ziemlich nahe. Allerdings ist heute morgen überhaupt kein Fotowetter.
Dateianhänge
Imgp0105-gelb.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2007

daylilly » Antwort #582 am:

Ich habe ja auch ein Faible für die grauen Helleborus...
Dateianhänge
Imgp0144grau.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2007

daylilly » Antwort #583 am:

...und hier noch eine.Da ist es gar nicht nötig, daß die Blüten seitlich schauen. Die Blütenrückseite ist viel hübscher.
Dateianhänge
Imgp0148grau2.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2007

daylilly » Antwort #584 am:

...obwohl sich auch so mancher Blick unter das Röckchen lohnt :)Das ist die Graue auf dem 1. Foto.
Dateianhänge
Imgp0147grau.jpg
See you later,...
Antworten