News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
was gibt/gab es im Februar 2025 (Gelesen 34496 mal)
Moderator: Nina
- Alva
- Beiträge: 6252
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Nachtrag vom Wochenende: Samstag gabs Cheeseburger und Sonntag frische blaue Gebirgsgarnelen aus der Steiermark.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Kübelgarten
- Beiträge: 11044
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
ich hatte gestern beim „Inder“ Masala Tikka, das war so scharf, obwohl ich medium bestellt hatte. GsD hat GG mit mir getauscht, der hatte Hühnchen mit sahniger Erdnusssoße .. leckerrrr
LG Heike
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Leider musste ich nochmals an der Schulter operiert werden, weil sie bei der ersten OP gepfuscht haben. Nun geht wieder nur kochen mit 1,5 Armen. Schneiden ist schwierig bis unmöglich.
Heute: Fregola mit Tomaten, Zwiebeln und Grünkohl, gebratenen Austernpilzen und Knoblauchjoghurt, Garten -Feldsalat
Heute: Fregola mit Tomaten, Zwiebeln und Grünkohl, gebratenen Austernpilzen und Knoblauchjoghurt, Garten -Feldsalat
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18265
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Ohjeh, Du Arme Anderthaltarmige! Und alle Achtung, was Du trotzdem noch so hinkriegst. Das sieht sehr gut aus!
.
Bei uns gab es gestern Lachsforelle aus dem Ofen, dazu Ofenkartoffeln und ein Fenchel-Schafskäsesalat nach diesem Rezept (+ Orangensaft und Abrieb).
Heute gab es Doradenfilets mit einer Kapern-Sardellensauce und dazu Fenchelgemüse.

.
Bei uns gab es gestern Lachsforelle aus dem Ofen, dazu Ofenkartoffeln und ein Fenchel-Schafskäsesalat nach diesem Rezept (+ Orangensaft und Abrieb).
Heute gab es Doradenfilets mit einer Kapern-Sardellensauce und dazu Fenchelgemüse.
-
- Beiträge: 7143
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Ganz einfach: Hauptgerichte Debreziner gesotten und mit Dijon-Senf sowie Rosmarinkartoffeln gedämpft zum König-Ludwig-Dunkel
-
- Beiträge: 7143
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Nachspeise Roquefort zum "Merlscho" (Merlot mit Schokolade)
- Konstantina
- Beiträge: 2915
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Lieschen, dir wünsche ich schnelle Genesung.
Nina, dein Salat sieht sehr lecker aus.
Martina, kannst du mir bitte den Rezept von Griesnocken schreiben, ich liebe sie
Bei uns gab es heute russischen Rote Beete Salat und Selbstgekauften Spinatspätzle und Champions mit ein Schlückchen Sahne. Sieht wie die Pampe aus
, hat aber gut geschmeckt
Nina, dein Salat sieht sehr lecker aus.
Martina, kannst du mir bitte den Rezept von Griesnocken schreiben, ich liebe sie

Bei uns gab es heute russischen Rote Beete Salat und Selbstgekauften Spinatspätzle und Champions mit ein Schlückchen Sahne. Sieht wie die Pampe aus

- Rosenfee
- Beiträge: 2919
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
raiSCH, wie schmeckt denn Merlscho? Ich habe eben im Netz danach gesucht und kann mir den Geschmack nicht so recht vorstellen.
Bei uns gab es Nudeln mit meiner vielfältigen Tomatensauce.
Bei uns gab es Nudeln mit meiner vielfältigen Tomatensauce.
LG Rosenfee
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Sieht wieder alles so lecker aus - und Nina hat extra für mich gekocht
Wie doof, Lieschen, schnelle und gute Heilung - und dein Essen sieht trotzdem so lecker aus.
.
Hier wurde der Tomaten- Kichererbsentopf von gestern mit gelber Paprika und Kritharaki erweitert - lecker.

Wie doof, Lieschen, schnelle und gute Heilung - und dein Essen sieht trotzdem so lecker aus.
.
Hier wurde der Tomaten- Kichererbsentopf von gestern mit gelber Paprika und Kritharaki erweitert - lecker.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18265
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Borragine, ich habe beim Kochen definitiv an Dich gedacht.
Zur Nachspeise Roquefort gefällt mir auch ohne Schokorotwein.

Zur Nachspeise Roquefort gefällt mir auch ohne Schokorotwein.
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Bei mir gibt's etwas geschummelte Hühnersuppe und Fricassee wird vorbereitet.
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5188
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im Februar 2025



Ein bisschen Schummeln muss ja wohl erlaubt sein!
Ich mache heute Lauchgemüse, es wird Kassler Braten (für mich nur ein hauchdünnes Scheibchen) dazu geben und Kartoffelpü ohne Butter.
Diese Abnehmerei geht sooo langsam

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Na ja, geschummelt inso fern das ich noch Markknochen und Suuppenfleisch ausgekocht habe, den Tipp hab ich von einer ehemaligen Chefköchin . Jetzt Gemüse rein und später noch Suppennudeln und Markklöschen.
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5188
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Das klingt aber super, Netti
!

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse