News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Krokusse 2025 (Gelesen 19686 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4743
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse 2025

sempervirens » Antwort #60 am:

polluxverde hat geschrieben: 23. Feb 2025, 20:32 Auch wenn´s jedes Jahr die gleichen Aufnahmen und Bilder sind, die Elfenkrokusse als Boten des nahen Frühlings begeistern immer wieder.
same same but different.

An manchen Dingen kann man sich immer wieder erfreuen und ich finde irgendwie ist es doch immer anders
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2025

Ulrich » Antwort #61 am:

Stimmt,
tom. 'Bobbo'
Dateianhänge
DSC02104_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2025

Ulrich » Antwort #62 am:

'Eric Smith', und schon in der Nähe einen Sämling gefunden :D
Dateianhänge
DSC02101_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Krokusse 2025

Norna » Antwort #63 am:

Ja, der macht Sämlinge in allen Varianten! :)
Hans-Herbert
Beiträge: 2150
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Krokusse 2025

Hans-Herbert » Antwort #64 am:

Diverse Krokus-Schönheiten.
Dateianhänge
Crocus tommasianus
Crocus tommasianus
Crocus vernus
Crocus vernus
Crocus tommasianus
Crocus tommasianus
Karina_S
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 7. Feb 2025, 13:25
Region: Schwaben
Höhe über NHN: 517
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse 2025

Karina_S » Antwort #65 am:

alles wunderschöne Kroken! :D
Meine zieren sich noch etwas, die wurden letzten Herbst nach der Garten-Umgestaltung neu gesetzt, mal sehen ob ihnen die Plätze gefallen...
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Krokusse 2025

Kasbek » Antwort #66 am:

Herbergsonkel hat geschrieben: 24. Feb 2025, 14:55 IMG_5078.jpeg
Wie sind denn die nicht sichtbaren Buchstaben des Etiketts zu ergänzen?

Hans-Herbert, Dein zweiter dürfte kein C. vernus sein. So einer wird regelmäßig namenlos als Botanischer Krokus angeboten (bei mir steht er seit vielen Jahren auch), und wenn ich den richtigen Namen schon irgendwann mal gewußt haben sollte, so habe ich ihn wieder vergessen :-X
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Hans-Herbert
Beiträge: 2150
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Krokusse 2025

Hans-Herbert » Antwort #67 am:

Danke Kasbek,Du hast recht.Ich war mir unsicher und bei denn gelben Krokussen blicke ich nicht durch.Ich habe im Herbst auch Crocus chrysanthus Romance gepflanzt.
Dateianhänge
Gelber Krokus
Gelber Krokus
Gelber Krokus
Gelber Krokus
Gelber Krokus
Gelber Krokus
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Krokusse 2025

Mufflon » Antwort #68 am:

Krokuswiese in Park nebenan.
*
Bild
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Hans-Herbert
Beiträge: 2150
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Krokusse 2025

Hans-Herbert » Antwort #69 am:

Wiese mit Elfenkrokussen.
Dateianhänge
Crocus tommasianus
Crocus tommasianus
Benutzeravatar
rosemoor
Jr. Member
Beiträge: 94
Registriert: 7. Feb 2025, 21:33
Region: Meck-Pom
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse 2025

rosemoor » Antwort #70 am:

Hier stehen sie in den Startlöchern und warten darauf , das es wärmer wird und vielleicht auch mal die Sonne scheint!
Dateianhänge
20250301_113914.jpg
20250301_113852.jpg
20250301_113835.jpg
Es sind die kleinen Dinge des Lebens die wirklich glücklich machen.
Ein Lächeln , eine Umarmung oder ein liebes Wort.

LG Manfred
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Krokusse 2025

Herbergsonkel » Antwort #71 am:

Kasbek hat geschrieben: 25. Feb 2025, 12:19
Herbergsonkel hat geschrieben: 24. Feb 2025, 14:55 IMG_5078.jpeg
Wie sind denn die nicht sichtbaren Buchstaben des Etiketts zu ergänzen?
Crocus biflorus steht dort.
Crocus biflorus
Crocus biflorus
Ansicht von heute, hat zugelegt und bleibt dem Wetter gegenüber sehr skeptisch. ;)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Krokusse 2025

Anke02 » Antwort #72 am:

Schön! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2783
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse 2025

Aramisz78 » Antwort #73 am:

So schöne kleine Kostbarkeiten zeigt ihr. Ob als geöffnete Blüten oder lila Torpedos.. beides sind schön.

Bis meine "Krokuswiese" entsteht, stirbt alles Gras weg... Die "Zwergbäumen" sind inzwischen zu gross, und ab Mai ist kaum Sonne da. So wachsen die Krokusse aus Moos heraus. So sehen aber auch gut aus. :)

Die in der Mitte sind im grossen Bluemnbeet. Bei knipsen ist mir nicht aufgefallen, dass ich vorher aufräumen sollte. ::)
Dateianhänge
IMG_1753.jpg
IMG_1733.jpg
IMG_1718.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2783
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse 2025

Aramisz78 » Antwort #74 am:

Die Elfen stammen von Kasbek. Nochmals danke. :)
Dateianhänge
IMG_1755.jpg
IMG_1726.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Antworten