Ich koche heute mal Chili sin Carne mit roten Linsen, ein Testlauf
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was gibt/gab es im Februar 2025 (Gelesen 40239 mal)
Moderator: Nina
- Mottischa
- Beiträge: 4170
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Konstantina, das sieht echt gut aus und wäre bestimmt etwas für meinen Mann
ist da noch Ei drin?
Ich koche heute mal Chili sin Carne mit roten Linsen, ein Testlauf
Ich koche heute mal Chili sin Carne mit roten Linsen, ein Testlauf
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Konstantina
- Beiträge: 3536
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Für GG habe ich Eier dazu gegeben. Ich habe ohne gegessen. War mir für späte Abend viel zu schwer.
Die Kartoffel haben viel weniger Kohlenhydrate, als z.B. Nudel oder Reis.
Für die Abnehmenden: ich habe mal gelesen, dass reduzierte Fettgehalt sehr positiv bei Abnehmen oder Gewicht halten funktioniert. Täglicher Fettbedarf bei einen Gesunden Menschen liegt bei etwa so viel Gramm, wie viel Kilo man auf die Wage bringt. Um Abzunehmen, musste der Fettgehalt auf die Hälfte reduzieren. Z.B. nehmen wir an, dass ich 60 kg. Auf die Wage bringe. Um nicht zuzunehmen darf ich nur 60 gr. pures Fett verzehren. Bei abnehmen ca. 30 gr. Bei mir funktioniert es gut. Selbstverständlich muss auch auf andere Dinge geachtet werden, ihr wisst schon
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5785
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Ja ja, wir wissen schon
. Mit dem Fett hast du natürlich vollkommen recht. Ich versuche das auch sehr zu sparen. Heute gibt es frische Fischfrikadellen von unserem Fischhändler, in einer beschichteten Pfanne gebraten, fast ihne Fett. Dazu Kartoffel-/grüner Salat (kleine Menge Kartoffeln, vermischt mit in Streifen geschnittenem Endivien- und Asiasalat).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- martina 2
- Beiträge: 13917
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Da hast du mir etwas voraus, ich würde sie sehr gern einmal "original" essen. Buchweizen mochte ich immer schon, auch als Kascha oder als steirischen Sterz zur Schwammerlsuppe.
.
Hier gab es gestern Abend ein Rucolaomelette mit Parmesan nach Jamie Oliver, und heute hat mich mein Weg nach langer Zeit wieder mal beim Kroaten vorbeigeführt, heute also Wolfsbarsch mit bekannter Garnitur
Schöne Grüße aus Wien!
- martina 2
- Beiträge: 13917
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Schöne Grüße aus Wien!
-
raiSCH
- Beiträge: 7570
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Das sieht aber super aus!
-
raiSCH
- Beiträge: 7570
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Vorspeise gelbe und rote Cherry-Tomaten und Büffel-Mozzarella aus Kampanien
-
raiSCH
- Beiträge: 7570
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Hauptgericht Papiri mit Pesto rosso zum "Petite Révolution" von Gregor Drescher
- schleigarten
- Beiträge: 270
- Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
- Region: süd-westliche Schlei
- Höhe über NHN: 32
- Bodenart: Acker/Lehm
-
Klimazone 7b
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
bei uns gab es am letzten Februartag "klassisch" - Melone mit Schinken, regionalem ostfriesischem Käse, Wal-Nüssen, rote Zwiebel, eingelegter grüner Pfeffer, Lauchzwiebelringe und Haus-Sößchen.
gib nie einen Menschen lieblos auf.
(Søren Kierkegaard)
(Søren Kierkegaard)
- martina 2
- Beiträge: 13917
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
.
Naja, aber danke!
Derweil rätsle ich über den interessanten Formationen auf deinem Vorspeisenteller - Olivenöl und Balsamico?
.
Länger schon schau ich mir diese frühlingshafte Suppe aus weissen Bohnen auf diesem Blog an, und heute hat sie grade gepaßt - ganz pur, nur S & P, sehr sehr fein! Danach kleine Apfelpalatschinken.
Schöne Grüße aus Wien!
-
Rieke
- Beiträge: 4074
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Gestern hatte wir Gäste, es gab Hirschbraten und als Nachtisch eine sehr empfehlenswerte Limetten-Ingwer-Mousse. Die werde ich definitiv wieder machen.
Chlorophyllsüchtig
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18593
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Was kümmert mich mein dummes Geschwätz von gestern morgen ...Konstantina hat geschrieben: ↑28. Feb 2025, 09:11 ... Die Kartoffel haben viel weniger Kohlenhydrate, als z.B. Nudel oder Reis.
Für die Abnehmenden: ich habe mal gelesen, dass reduzierte Fettgehalt sehr positiv bei Abnehmen oder Gewicht halten funktioniert. ...
Gestern mittag hatten wir Lust auf chinesische Maultaschen, die es in Köln ganz vorzüglich und auch günstig (6,80 Euro) gibt.
Und haben die dann dort gegessen bevor der große Trubel wieder losgeht. Dazu gab es vor Fett triefenden
Und danach sind wir dann noch im besten Kölner Käsegeschäft Wingenfeld (seit einem halben Jahr Besitzerwechsel und heute Legrand) eingefallen und danach in der wunderbaren Bäckerei Zimmermann, die nur ein paar Meter entfernt ist noch köstliches Schwarzbrot, Rosinenplatz und Eierkrapfen gekauft. Ihr seht, meine Diätpläne sind echt konsequent.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18593
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Heute gab es Umai ein Gericht aus Borneo. Das ist ähnlich wie Ceviche. In unserem Fall rohe Black Tiger Garnelen (TK), Chili, Ingwer, Zwiebel, Knoblauch, Zitronengras, in Streifen geschnittene Kalamansi und den Saft, ein paar Gurkenstreifen, Salz und weißer Pfeffer.
Danach noch etwas Rosinenblatz mit Himbeermarmelade.
Danach noch etwas Rosinenblatz mit Himbeermarmelade.
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Was für eine wunderbare Diät, Nina!
Danke, martina, für die Bohnensuppe! Wird natürlich nachgemacht
.
Und auf in den März!
Danke, martina, für die Bohnensuppe! Wird natürlich nachgemacht
.
Und auf in den März!
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann