News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Alten Birnbaum schneiden (Gelesen 481 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
leo247
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 1. Mär 2025, 09:23
Region: Norddeutschland, Syke
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Alten Birnbaum schneiden

leo247 »

Hallo liebe Gartenfreunde,

Wir haben mit unserem Haus auch einen alten Birnbaum gekauft. Dieser wurde seit ca 10 Jahren nicht beschnitten. Nach oben hat sich ein mittlerweile sehr langer starker Wassertroeb gebildet, der über 10 Jahre auch entsprechend dick geworden ist. Nun ist meine Frage, ob ich diesen komplett wegnehmen soll oder nicht vollständig? Hoffe die drei Bilder helfen ein wenig.

Was empfehlen die Profis? Vielen Dank schon einmal und viele Grüße
Leo
Dateianhänge
20250301_090840.jpg
20250301_090857.jpg
20250301_090849.jpg
leo247
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 1. Mär 2025, 09:23
Region: Norddeutschland, Syke
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Alten Birnbaum schneiden

leo247 » Antwort #1 am:

Ein weiteres Bild habe ich noch.
Viele Grüße
Dateianhänge
20250301_090840.jpg
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12190
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Alten Birnbaum schneiden

cydorian » Antwort #2 am:

Einen Schnitt in Höhe des früheren Baumendes würde der Baum überleben, aber es würde sein Leben verkürzen und danach wären einige Jahre Nacharbeit nötig, weil er vermutlich stark treibt, bevorzugt oben. Er sieht sonst eigentlich nicht schlecht aus, ich würde ihn nicht ganz so weit zurücknehmen, etwa 60% des Triebes oberhalb der früheren Baumspitze weg und auch den Überbau bearbeiten, der mit der Zeit entstanden ist (= obere Äste beschatten untere Äste).

Zu klären sind auch andere Fragen. Der sehr dichte Nadelbaum in der Nähe tut nicht gut, für keinen Obstbaum, in welcher Himmelsrichtung steht der? Welche Birnensorte ist das? Wenn die eh nichts taugt, kannst du den Baum auch ganz ersetzen und Zeit sparen, zumal "Hauskauf" nach grosser Renovierung klingt, wo man dann sowieso gerne Gehölze beseitigt, weil man irgendwas bauen will. Was ich äusserst schade finde, aber leider trotzdem oft so passiert.

Nebenbei, Geschlechtsteile werden beschnitten. Bäume werden geschnitten.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Alten Birnbaum schneiden

Staudo » Antwort #3 am:

Billige Weinbrände werden verschnitten. Manche Gärtner schaffen das auch bei Obstbäumen. ;)
Ich würde den Baum ebenfalls nur auslichten. Und nicht vergessen: Wo Du jetzt zum Schnitt gut rankommst, kämst Du auch zur Ernte gut heran. Daher würde ich Fruchtholz im unteren Bereich schonen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12190
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Alten Birnbaum schneiden

cydorian » Antwort #4 am:

Fruchtholz schaffen durch Verjüngung.
leo247
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 1. Mär 2025, 09:23
Region: Norddeutschland, Syke
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Alten Birnbaum schneiden

leo247 » Antwort #5 am:

Hallo,

vielen Dank für eure Hilfe. Ich werde es dann so machen wie vorgeschlagen und ca. 60% des Triebes oberhalb der früheren Baumspitze wegnehmen. Wir haben das Haus zwar mit Baum gekauft, aber der Baum soll definitiv bleiben.
Was für Birnen es sind, kann ich leider nicht sagen, letztes Jahr gab es nur wenige, kleine, matschige Birnen. Der Nadelbaum gehört leider den Nachbarn und die wollen ihn wohl leider behalten.
Jetzt werde ich mich noch etwas in das Thema Verjüngung (des Baumes ;) ) einlesen, wovon ich tatsächlich gar keine Ahnung habe und erstmal schauen muss, was dafür an dem Baum zu tun ist.

Viele Grüße
Leo
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21458
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Alten Birnbaum schneiden

thuja thujon » Antwort #6 am:

Wenn du unbedingt möchtest, ich würde nur einen Schnitt machen.
Den Mitteltrieb in etwa da absägen, wo auf dem untersten Bild der Nadelbaum fertig ist. Also der etwas stärkere Seitenast links wäre dann die neue Spitze.

Man sieht, dass der Baum zu wenig Neuzuwachs hat, also wenig vital ist. Deshalb würde ich einkürzen, auch wenn die Wunde wohl nie überwallt und dadurch holzzerstörende Pilze in den Stamm kommen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
leo247
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 1. Mär 2025, 09:23
Region: Norddeutschland, Syke
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Alten Birnbaum schneiden

leo247 » Antwort #7 am:

auch dir vielen Dank. Wenn ich deine Aussage richtig einordne schlägst du vor circa einen Viertel des Triebes über der Krone zu entfernen?

Viele Grüße
Antworten