
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus ab 2024 (Gelesen 83162 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helleborus ab 2024
Der ältere und kräftige Sämling zeigt auch wieder hübsche Blüten mit Grünstich

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Helleborus ab 2024
Letztere hat vor einiger Zeit ein dunkles Kind hinterlassen.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Helleborus ab 2024
Es stehen noch knospige Sämlinge im Beet, die von der oberen Helli der Dreierreihe oben stammen.
Außen schön kräftig in der Farbe. Ich bin gespannt auf das Innenleben....
Außen schön kräftig in der Farbe. Ich bin gespannt auf das Innenleben....
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12292
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus ab 2024
Das wäre ja passend, dann sehe ich wie sie exakt aussieht. Etwa so wie Deine Gelbe, würde ich sagen. Auch zart Gelb mit diesem schmalen, roten Rand.Immer-grün hat geschrieben: ↑1. Mär 2025, 12:35Wenn sie voll in der Blüte steht.Buddelkönigin hat geschrieben: ↑21. Feb 2025, 19:40 Ob ich sie umpflanzen kann und wann macht Ihr das?
Lieber erst nach der Blüte![]()

Zuletzt geändert von Buddelkönigin am 1. Mär 2025, 16:12, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12292
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus ab 2024
Anke, was für Prachtexemplare !!! Und alles Sämlinge... 

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Jule69
- Beiträge: 21835
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus ab 2024
Anke02:
Was für außergewöhnliche Hellis Du hast! Gerade diese Spitzenform bei den Blüten...
Ich hab meine Neuzugänge inzwischen doch ausgepflanzt, weil sie in den Töpfchen geschwächelt haben. Ich hab versucht, es ihnen so gemütlich wie möglich zu machen, ich hatte auch noch Urgesteinsmehl, jetzt muss ich die Stellen nur noch abfotografieren, damit ich nächstes Jahr noch weiß, wo ich schauen muss.
Was für außergewöhnliche Hellis Du hast! Gerade diese Spitzenform bei den Blüten...

Ich hab meine Neuzugänge inzwischen doch ausgepflanzt, weil sie in den Töpfchen geschwächelt haben. Ich hab versucht, es ihnen so gemütlich wie möglich zu machen, ich hatte auch noch Urgesteinsmehl, jetzt muss ich die Stellen nur noch abfotografieren, damit ich nächstes Jahr noch weiß, wo ich schauen muss.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 5040
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Helleborus ab 2024
Eine exquisite Sämlingsparade, Anke, - insbesondere die halbgefüllte Formen mit die spitzen Kronblättern.
Von hier ziemlich normale rote und weiße Sämlingsblüten.
Von hier ziemlich normale rote und weiße Sämlingsblüten.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 5040
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 5040
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Helleborus ab 2024
Eine gelb blühender Sämling - die Sorte heißt " Frühlingsleuchten " ( von Peters )
Rus amato silvasque
- Gartenlady
- Beiträge: 22421
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2024
Klasse, was Ihr hier zeigt
Ich habe schon so lange keine mehr gekauft, weil ich inzwischen einige hudert Pflanzen habe, sie vermehren sich ja üppigst, auch weil ich immer wieder vergesse, die Smenstände rechtzeitig zu entfernen. Manche sollen sich ja auch aussäen z.B. die Gelben. Aber neue Züchtungen habe ich nicht.
Es gibt schöne und langweilige Sämlinge, wie im richtigen Leben

Es gibt schöne und langweilige Sämlinge, wie im richtigen Leben

- rocambole
- Beiträge: 9348
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2024
heute auf dem Kiekeberg, bei der 2. sind anemonenförmige und gefüllte Blüte am selben Stiel, die restlichen Blüten sind anemonenförmig
Sonnige Grüße, Irene