News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Diese Discounter... (Gelesen 328337 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1099
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Luckymom » Antwort #2580 am:

Hqs, was für eine Servicewüste. ::)

Ab Montag gibt es bei Aldi-Nord:

Staudenrhizome

Bei Norma ab Mittwoch: Obstgehölze, Beerensträucher, Pflanzkartoffeln, Zierkirschen, Frühblüher, Rosen und Begonienknollen.

klick

Bei Lidl, da hab ich leider keinen Link, ab Donnerstag Frühblüher, Obstbäume und Erdbeerpflanzen.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1730
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

solosunny » Antwort #2581 am:

Ich hab jetzt bei Lidl bei dem Staudenrhizomen zugeschlagen, wie bringe ich die am besten in die Erde? Erst mal in Wasser legen oder gleich pflanzen?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21341
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Diese Discounter...

thuja thujon » Antwort #2582 am:

Gleich pflanzen. Wenn du sie vorher alle zusammen in Wasser einlegst, verteilst du nur die Krankheiten von einer auf alle anderen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1730
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

solosunny » Antwort #2583 am:

Das ist ein Argument
hqs
Beiträge: 714
Registriert: 30. Jan 2024, 20:00
Wohnort: Kassel, Nordhessen
Höhe über NHN: 190
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

hqs » Antwort #2584 am:

Luckymom hat geschrieben: 1. Mär 2025, 05:55 Bei Norma ab Mittwoch: Obstgehölze, Beerensträucher, Pflanzkartoffeln, Zierkirschen, Frühblüher, Rosen und Begonienknollen.
Bei Lidl, da hab ich leider keinen Link, ab Donnerstag Frühblüher, Obstbäume und Erdbeerpflanzen.
Mit Obst kann man mich ja immer locken ;) Aber sind natürlich nur so Standard-Sorten, wahrscheinlich nicht unbedingt die besten für den Garten. Lidl verrät noch nicht mal welche. Erstaunlich, dass man auch heutzutage noch einen Beerenstrauch für 1,99 Euro anbieten kann und damit immer noch Gewinn macht offenbar. Die Beschreibung von Norma irritiert mich aber: "wurzelballiert, im 9-cm-Kulturtopf". Wie geht das? Und bei den Bäumen "in Dekoschachtel" - kann man sich dann schön in die Vitrine stellen, sehr wichtig ;D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16754
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

AndreasR » Antwort #2585 am:

@thuja thujon: Man könnte ja auch jedes einzeln in eine Schüssel mit Wasser legen. ;) Aber ich denke auch, dass es am besten ist, sie gleich zu pflanzen, wenn der Boden es erlaubt. Meistens zeigen sich schon kleine Austriebe, dann können sie direkt loswachsen.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1099
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Luckymom » Antwort #2586 am:

hqs hat geschrieben: 1. Mär 2025, 09:33
Mit Obst kann man mich ja immer locken ;) Aber sind natürlich nur so Standard-Sorten, wahrscheinlich nicht unbedingt die besten für den Garten. Lidl verrät noch nicht mal welche. Erstaunlich, dass man auch heutzutage noch einen Beerenstrauch für 1,99 Euro anbieten kann und damit immer noch Gewinn macht offenbar. Die Beschreibung von Norma irritiert mich aber: "wurzelballiert, im 9-cm-Kulturtopf". Wie geht das? Und bei den Bäumen "in Dekoschachtel" - kann man sich dann schön in die Vitrine stellen, sehr wichtig ;D
Bei den Sorten hängt es halt davon ab, ob jemand Wert darauf legt bestimmte zu bekommen. Ich hab schon oft gehört, ach egal, ich will halt ne rote Johannisbeere etc.

Die Schachteln haben zumindest den Vorteil, dass im Laden keine Sortenschildchen etc. vertauscht werden können. Und es sieht natürlich "besser" aus für den Zufallskäufer als wenn dort schlicht nacktes Holz im Pott steht. ;D Das Bunte lockt erst mal an zum Gucken. Gewinn, vermute ich mal nicht. Fällt vielleicht in eine Mischkalkulation, wenn die Kunden davon angelockt werden kaufen sie gleich noch andere Waren ein. Werbung eben. Das "wurzelballiert, im 9-cm-Kulturtopf" halte ich für einen Copy-Paste-Fehler. ;D
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
tinygarden
Beiträge: 203
Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
Region: CH-Mittelland

Re: Diese Discounter...

tinygarden » Antwort #2587 am:

solosunny hat geschrieben: 1. Mär 2025, 09:07 Ich hab jetzt bei Lidl bei dem Staudenrhizomen zugeschlagen, wie bringe ich die am besten in die Erde? Erst mal in Wasser legen oder gleich pflanzen?
Ich habe schon direkt ausgepflanzt oder zuerst in Töpfen. In Töpfen, weil ich noch nicht genau weiss wohin damit, aber wenn es bereits zarten empfindlichen Austrieb hat auch, um es besser vor dem Wetter (starke Sonne, grosse Kälte) schützen zu können.
Wisdomofhope
Beiträge: 20
Registriert: 13. Apr 2023, 02:16

Re: Diese Discounter...

Wisdomofhope » Antwort #2588 am:

Nachdem einige meiner Discounterbäume (Birnen) leider dem Damwild zum Opfer gefallen sind-die haben letztes Jahr so einiges hier vernichtet-freue ich mich schon wieder auf den nächsten Versuch mit Billig Obstbäumen. Diesmal auch mit Zaun.
Ansonsten war ich heute erstaunt, die Steifmütterchen und Hornfeilchen die es seit Donnerstag bei Lidl und Aldi gab waren alle restlos ausverkauft.

Ansonsten steht das Projekt alte Pferdeweide dieses Jahr an, da können sich so einige billig Beerensträucher für 1,99 Euro auch gern mal probieren.
Grade wenn das Budget knapp ist lohnt sich das schon. Und wenn dann mal ein Baum oder ein Strauch nicht die versprochene Sorte ist-so what. Dafür hab ich meinen Hauptgarten mit Baumschulware und der ein oder anderen Kiwibeere von Kiwiri.
Aber auf dem Rest vom Gelände darf gern Discounterware gedeihen und wachsen :)

Das einzige was ich mal bedenklich fand waren Weinreben bei Aldi. Da waren viele veredelt aber vor zwei Jahren auch einige umveredelt dabei... und wann man liest das es in Europa wieder erste Fälle mit der Reblaus gibt, dann ist das natürlich nicht so cool.
Keep me searching
For a heart of gold
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1187
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Diese Discounter...

Brezel » Antwort #2589 am:

Nachdem hier immer so schön die (mal mehr und mal weniger) lohnenswerten Discounter-Angebote verlinkt werden, habe ich mir heute von Norma so eine Multihacke gegönnt.
Sieht in Wirklichkeit besser aus als in der Abbildung :D
Jetzt wird gejätet, da gibt's kein Halten mehr ;)
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3289
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Diese Discounter...

Gersemi » Antwort #2590 am:

Im Herbst hatte ich bei Aldis nur noch 1 Tütchen Allium Ping Pong erwischt....sind alle draußen :
.
Dateianhänge
P1050035.JPG
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

Nina » Antwort #2591 am:

Wir sind gestern noch drei Töpfe Tulipa Little Beauty bei Aldi ins Körbchen gehüpft. :)
Dateianhänge
IMG_3598.jpeg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16754
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

AndreasR » Antwort #2592 am:

Die Wildtulpen hatte unser ALDI schon am Samstag, aber da ich letzten Herbst eine Handvoll Sorten im Gartencenter als Zwiebeln erstanden habe, die mittlerweile im neugestalteten Vorgartenbeet auch fleißig austreiben, bin ich erstmal versorgt. Es könnte sein, dass "Little Beauty" auch dabei war, müsste ich nochmal nachschauen. :)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28382
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #2593 am:

Little Beauty ist gut, die kommt bei mir zuverlässig wieder. Eine der wenigen Wildtulpen, die das bei mir tun.

Komme gerade vom Lidl.
Es gibt zur Zeit Stauden im Beutel für 1,49.
Darunter u.a. Hemerocallis 'Mini Pearl' und 'Crimson Pirate' und noch eine gelbe, Namen vergessen.
Oder Phlox 'David' und für Kiesgartenfans Eryngium planum oder Asclepias tuberosa.

Hab eine Hemerocallis 'Mini Pearl' und einen Phlox 'David' mitgenommen, die fressen kein Brot.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1099
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Luckymom » Antwort #2594 am:

Gab es am Montag bei Aldi auch. Da gingen einige Geraniümmer mit, ebenfalls Hems in rot und gelb, allerdings namenlos, Phlox und Eryngium planum. Bei Lidl hab ich gestern noch eine Hem 'Mini Pearl' und Asclepias tuberosa ergattert, sowie 2 Beutel Hängebegonien.
Bei Phillips hab ich tatsächlich Cyclamenknollen ergattert. C. hederifolium, :D Mal gucken ob das was wird.

So langsam sollte ich mich mal einbremsen.. ::)
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Antworten