News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2024 / 25 (Gelesen 122631 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2024 / 25
Danke
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- oile
- Beiträge: 32125
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2024 / 25
Ja warum denn nicht? Jetzt ist der Boden doch schön feucht. Wichtig ist, die Winzlinge mit möglichst intakter Wurzel zu verpflanzen. Eventuell könnte man im Sommer den Boden so abdecken, dass Restfeuchte drin bleibt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen 2024 / 25
Ja das könnte ich versuchen. Am Wunschort werde ich noch Laubhumus aufbringen und dort wächst ja auch einiges. Heute habe ich gesehen, dass sich die Herbstcyclamen wirklich super vermehren, überall winzige Blätter
Leider wird an einigen Stellen auch das Zimbelkraut loslegen und ich fürchte, dass es die Kleinen bedrängt. Also nehme ich sie an dieser Stelle eh raus.

Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16656
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2024 / 25
@oile: Ich war nicht sicher, ob Mottischa meinte, dass es an dieser Stelle dauerhaft trocken ist (unter dichten Nadelbäumen kommt ja nicht so viel Niederschlag an), aber wie gesagt, wenn da auch Schneeglöckchen usw. gedeihen, ist es zumindest im Winterhalbjahr wohl durchaus feucht, und da habe ich auch keine Bedenken bzgl. Sämlingen. Nur in dauerhaft trockenen Bereichen werden Cyclamensämlinge wohl keine guten Chancen haben, zumindest ältere Exemplare von C. hederifolium schaffen es aber auch, selbst mit sehr wenig Bodenfeuchte rund ums Jahr zu überleben.
- Aramisz78
- Beiträge: 2764
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Cyclamen 2024 / 25
Endlich mal öffnen sich hier auch.
Noch zig Jahre und werden sie flächendeckend.
Sie sind nichts besonderes, aber ich mag die.
Die stehen übrigens unter die Buddleja, die anderen im Erdbeerbeet unter die Sauerkirschbaum. Es scheint so sie kommen mit der Konkurenz gut zurecht.


Sie sind nichts besonderes, aber ich mag die.
Die stehen übrigens unter die Buddleja, die anderen im Erdbeerbeet unter die Sauerkirschbaum. Es scheint so sie kommen mit der Konkurenz gut zurecht.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen 2024 / 25
Es ist dort tatsächlich stellenweise sehr trocken, aber eben nur stellenweise. Ich probiere es einfach.AndreasR hat geschrieben: ↑2. Mär 2025, 17:55 @oile: Ich war nicht sicher, ob Mottischa meinte, dass es an dieser Stelle dauerhaft trocken ist (unter dichten Nadelbäumen kommt ja nicht so viel Niederschlag an), aber wie gesagt, wenn da auch Schneeglöckchen usw. gedeihen, ist es zumindest im Winterhalbjahr wohl durchaus feucht, und da habe ich auch keine Bedenken bzgl. Sämlingen. Nur in dauerhaft trockenen Bereichen werden Cyclamensämlinge wohl keine guten Chancen haben, zumindest ältere Exemplare von C. hederifolium schaffen es aber auch, selbst mit sehr wenig Bodenfeuchte rund ums Jahr zu überleben.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Cyclamen 2024 / 25
Eckhard, einfach genial. Solche Flächen haben eine wunderbare Fernwirkung.
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2024 / 25
Auch hier heute
- bei den Gräsern hinten stehen Massen an Tommis, das rosafarbene noch weiter hinten sind ebenfalls Tommis und das weiße Märzenbecher - es blüht überall
.

Zuletzt geändert von rocambole am 3. Mär 2025, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Sonnige Grüße, Irene
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12033
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Cyclamen 2024 / 25
Jaaaaaa... Da traue ich mich gar nicht, mit meinen Schnappschüssen zu kommen. 

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Cyclamen 2024 / 25
rocambole, die vereinzelten Schneeglöckchen zwischen den coum ist eine gute Idee, muss ich mir merken. Ich finde da kommen die coum noch besser zur Wirkung.
- oile
- Beiträge: 32125
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2024 / 25
Davon träume ich.
.
'Marianne' leuchtet.
.
'Marianne' leuchtet.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Cyclamen 2024 / 25
Klasse Bilder von euch
Auch hier geht es so richtig los:





Auch hier geht es so richtig los:

