News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eranthis (Gelesen 539537 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Eranthis
meiner auch bis auf die Blätter ganz außen, der ist von Hoch ... aber ich weiß gerade nicht, ob man im Abblühen nicht doch mehr Gelb sieht ....
Sonnige Grüße, Irene
Re: Eranthis
Ich habe meine von Raschke und die sehen exakt so aus wie auf dem Foto.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
- Immer-grün
- Beiträge: 1510
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Eranthis
Blühen eure schönen Sorten in etwa zeitgleich mit den normalen Winterlingen, oder bringen sie etwas Verlängerung der Winterlingblüte?
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
Re: Eranthis
Ich kann nur schon wieder von 'Guinea Gold' schwärmen. Die blühen jetzt, nach den hyemalis, in intensivem Dottergelb.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Eranthis
Ich habe einige Eranthis cilicica. Ob die Samen bilden und sich vermehren..?
- Kübelgarten
- Beiträge: 11295
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Eranthis
Vielen Dank Heike.Ich werde die Cilicica hegen und pflegen. Bei den E. hyemalis geht die Samenbildung scheinbar schneller.
Re: Eranthis
Danke für eure Antworten. Geduld bewahren - die wichtigste Tugend des Gärtner, auch bei E. Andenken a.J.R. .
Die Sonne hat jetzt auch etwas Gelb hervorgelockt.

Eranthis hyemalis 'Noel Ayres'

Bin im Garten.
Falk
Falk
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Eranthis
Ist die Blüte von Noel Ayres eigentlich ordentlicher als bei Flore Pleno?
Ich habe beide, eines blüht, das andere stand wohl zu schattig habe ich umgesetzt, und ich bin mir nicht sicher, dass die Stecker richtig verteilt sind
.
Ich habe beide, eines blüht, das andere stand wohl zu schattig habe ich umgesetzt, und ich bin mir nicht sicher, dass die Stecker richtig verteilt sind

Sonnige Grüße, Irene
- Immer-grün
- Beiträge: 1510
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Eranthis
Danke für den Tipp!
Erlebe die Winterlingsaison immer sehr kurz, weil nicht jeden Tag im Garten. Da müsste ich mir wohl etwas von tubergenii anschaffen.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
Re: Eranthis
Dank eurer Hilfe habe ich die drei Sachsengold wieder entdeckt. Wenn man weiß wonach man suchen muss, und einen Vergleich hat, ist es gar nicht so schwer.
Die Frage von Irene interessiert mich auch. Ich hatte meiner Erinnerung nach beide, aber nur ein halbgefülltes zeigt sich hier.
Die Frage von Irene interessiert mich auch. Ich hatte meiner Erinnerung nach beide, aber nur ein halbgefülltes zeigt sich hier.
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Eranthis
‚Guinea Gold‘ oder ‚Sachsengold‘ beide sehr schön.
@ Staudo: Verteilst du die Knöllchen?
@ Staudo: Verteilst du die Knöllchen?
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Starking007
- Beiträge: 11506
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Eranthis
Die normalen und Schwefelglanz sind am Ende, Grünling nicht

hier habe ich einen Schwefelglanz zu einem Unbekannten gesteckt, der oranger ist,
aber Orange Glow ist es nicht, ob ich Schlyters Orange habe? Höher ist er auch als andere, in echt noch satter.

hier habe ich einen Schwefelglanz zu einem Unbekannten gesteckt, der oranger ist,
aber Orange Glow ist es nicht, ob ich Schlyters Orange habe? Höher ist er auch als andere, in echt noch satter.
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11506
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.