News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus ab 2024 (Gelesen 78683 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 948
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus ab 2024

cat1 » Antwort #780 am:

Hier hängen sie alle, sind jedoch alle wild entstanden. Es waren mal 3 verschiedene, die sich ungehindert vermehrt haben. Diese Masse gefällt mir - unverwüstlich. Ich lasse sie machen :)

Es sind auch interessante dabei
Bild

Musste Collagen machen, da zu viele
Bild
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1803
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus ab 2024

Lou-Thea » Antwort #781 am:

Poah, so viele und so verschieden.
Ich versuche ja, meine Bestände von weißen und grünlichen möglichst rein zu halten und jäte alles rosa und blassrote raus. Aber ganz dunkel ist auch immer willkommen - wieder ein Sämling aufgeblüht.
20250306_195705.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus ab 2024

rocambole » Antwort #782 am:

der ist klasse!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2024

fructus » Antwort #783 am:

Ja, die dunklen sind schon besonders. Sie kommen nur leider nicht so zur Geltung. Ich habe gerade ein schwarzes entdeckt. Kann mich nicht erinnern, es gekauft zu haben.
Dateianhänge
IMG_0852.jpeg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus ab 2024

Gartenlady » Antwort #784 am:

Einen schwarzen gefüllten Sämling habe ich auch, hat sich einen s...blöden Platz gewählt, ich versuche seit 3 Jahren ein Foto zu machen, ist mir noch nicht gelungen ::)

Aber schön sind sie die Schwarzen, gefüllt oder einfach. Schönheiten für die man sich bücken muss.

@Lou-Thea und fructus, Euch sind schöne Fotos gelungen. Ich muss es auch noch mal versuchen, alle Schwarzen sind noch nicht richtig aufgeblüht. Außer diesem Sämling gibt es nur eine Pflanze mit gefüllten Blüten und die sind weiß ;D
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus ab 2024

Buddelkönigin » Antwort #785 am:

Diese Vielfalt bei Euren Helleboren... einmalig wunderschön!!! :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus ab 2024

Gartenlady » Antwort #786 am:

Ich staune auch immer wieder, welche Vielfalt an Sämlingen es gibt, habe schon viiele Jahre lang keine mehr gekauft aus Angst vor dem Schwarzen Tod.

Meine Schwarzen sind nicht tot. Ich habe gerade drei einfache schwarze Sämlinge gesehen, sehen aus wie der von fructus

Die Kamera bringt es an den Tag, der gefüllte Sämling ist nicht richtig schwarz.
Dateianhänge
Schwarz-Mar1025_059-q.jpg
Schwarz-einfach-Mar1025_057.jpg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus ab 2024

Buddelkönigin » Antwort #787 am:

Toll, Gartenlady. :D
Ich finde diesen kleinen, violetten Touch aber richtig schön. :-*
Hier war bisher leider noch kein schwarzer Sämling dabei. Da muß ich sicher erstmal eine Mama kaufen, für den Genpool. :-[
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus ab 2024

rocambole » Antwort #788 am:

Ich mag beide Farbvarianten der ganz dunklen, die schwarzroten sind wohl häufiger.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus ab 2024

Gartenlady » Antwort #789 am:

Alle diese Schwarzen stehen in der Nähe der schwarzen Mutterpflanze, die habe ich schon sehr lange und nie hatte sie Sämlinge, aber in letzter Zeit wächst sie rückwärts, womöglich hat sie noch schnell für Nachwuchs gesorgt. Sie ist jetzt noch nicht aufgeblüht, ich bilde mir ein, dass sie nicht ganz schwarz ist, aber das werde ich noch checken. Auf jeden Fall hat sie kein Gefüllt-Gen, das muss von der Weißen Gefüllten kommen, die ziemlich weit entfernt ist..
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21776
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus ab 2024

Jule69 » Antwort #790 am:

Der Wahnsinn, was ihr da zeigt. Was es für Farbkombis gibt :o
Ich bin heute noch mal rumgelaufen...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

und tatsächlich...eine Gelbe ist aus dem Nichts erschienen...aber ehrlich gesagt nur eine Blüte...
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus ab 2024

rocambole » Antwort #791 am:

schön, ich mag besonders die erste :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus ab 2024

Miss.Willmott » Antwort #792 am:

Ja, die erste Helli ist ein Traum!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 948
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus ab 2024

cat1 » Antwort #793 am:

Ich mag die letzte - helle - am meisten! Die dunklen sind zwar apart, haben dennoch keine Fernwirkung.
.
Heute wieder ein Sämling entdeckt, der mir schön erscheint
Bild
.
Ich kenne mich da nicht aus, wie ist es? Je weniger Punkte, umso begehrenswerter ??? Wie ist es mit Streifen?
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus ab 2024

Anke02 » Antwort #794 am:

@Jule:
Schöne Hellis und gute Fotos davon :D
Ist das 1. Dinah?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten