News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2025 (Gelesen 85718 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2025

Nina » Antwort #225 am:

Ich habe am 10. März ausgesät und seit gestern sieht man alle Pflanzen.

Meine Liste für dieses Jahr ist:

Tomate aus Indonesien Flores/Ende (zufällig die Samen von 2017 entdeckt)
River Jum aus Thailand
Di Catena
"Rote Köstliche" eine verkreuzte Sorte
Big White Pink Stripe
Yellow Striped Roman
Schwarze Krim
Blue Green Zebra
Green Zebra
Kleine Amorgos (gerade durch Zufall entdeckt, dass sie mittlerweile zu Nox Lieblingssorten zählt) :D
Große Amorgos (Samen von 2019 wiederentdeckt ...)
Pomorodini di Sardegna
Green Doc
Beauty King
Paradieskerze
Versuvio
Kleine Khorat
KK-Sabah (Tomate aus Borneo/Sabah/Kota Kinabalu)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2025

Mottischa » Antwort #226 am:

Bastelkönig hat geschrieben: 15. Mär 2025, 01:43 Hallo Apfelbaeuerin,
das freut mich sehr, dass es die Sofias feuriger Komet in deinen Garten schafft.
Das ist eine traumhaft schöne Sorte von der Züchterin Sofia Saakova, die noch
weitere tolle Sorten gemacht hat. Im nächsten Tauschpaket soll es auch die Sofias
lila Apfel geben. Vielen Dank an Juan66 für die Kernchen.

Viele Grüße
Klaus
Ah wie schön, die hat es dank der Apfelbauerin auch in meinen Garten geschafft, ich freue mich.

Meine Liste ist noch nicht mal fertig, ich hatte noch keine Zeit dazu. Aber am Wochenende setze ich mich mal hin und verschicke auch meine Tauschsamen :)

Nina, spannende Auswahl :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tomaten 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #227 am:

Bastelkönig hat geschrieben: 15. Mär 2025, 01:43 Hallo Apfelbaeuerin,
das freut mich sehr, dass es die Sofias feuriger Komet in deinen Garten schafft.
Das ist eine traumhaft schöne Sorte von der Züchterin Sofia Saakova, die noch
weitere tolle Sorten gemacht hat.
Ja, ich freu mich auch sehr! Sie ist auch gut gekeimt.
Eigentlich ist alles gut gekommen außer Orange Russian 117. Fehlanzeige. Ich versuche nochmal nachzusäen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
adiclair
Beiträge: 573
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: Tomaten 2025

adiclair » Antwort #228 am:

Hier brauchen heuer manche Sorten bis zu vier Wochen, eh sich was blicken lässt.
Da hat man nach drei Wochen nachgelegt und jetzt sind es zwei Pflanzen in einem Topf.
Also doch pikieren - weil ich das ja so gerne mache... >:(
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2025

Mottischa » Antwort #229 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 15. Mär 2025, 13:02
Bastelkönig hat geschrieben: 15. Mär 2025, 01:43 Hallo Apfelbaeuerin,
das freut mich sehr, dass es die Sofias feuriger Komet in deinen Garten schafft.
Das ist eine traumhaft schöne Sorte von der Züchterin Sofia Saakova, die noch
weitere tolle Sorten gemacht hat.
Ja, ich freu mich auch sehr! Sie ist auch gut gekeimt.
Eigentlich ist alles gut gekommen außer Orange Russian 117. Fehlanzeige. Ich versuche nochmal nachzusäen.
Wenn sie nicht will, kann ich dir Samen mitschicken.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tomaten 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #230 am:

Das wäre super, Mottischa :D ! 2-3 Körnchen würde genügen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 943
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tomaten 2025

cat1 » Antwort #231 am:

adiclair hat geschrieben: 15. Mär 2025, 13:29 Also doch pikieren - weil ich das ja so gerne mache... >:(
Pikieren hat doch was mediatives an sich ;)
..
Ich habe auch am 10 gesät und so, wie es heute ausschaut, keimen sie alle. Das war letztes Jahr nicht der Fall, ich musste ein Paar Sorten nachsäen. Meine Liste ist bescheiden.

Hier gibt’s :
Cabomar Marmande
Berner Rose
Ananas
Costoluto Genovese
Rebel Starfighter
Kremser Perle
Violet Jasper
San Marzano
Black Plum
Goldita

Nicht alle sind für mich, muss noch entscheiden welche und wie viele ich behalten werde.
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2025

Mottischa » Antwort #232 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 15. Mär 2025, 15:06 Das wäre super, Mottischa :D ! 2-3 Körnchen würde genügen.
Perfekt, dann gehen sie Montag auf die Reise zu dir :D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tomaten 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #233 am:

Vielen, vielen Dank :) ! Meine sind ja bei dir angekommen, lese ich. Prima.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2025

Mottischa » Antwort #234 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 15. Mär 2025, 15:40 Vielen, vielen Dank :) ! Meine sind ja bei dir angekommen, lese ich. Prima.
Ach ja, hatte ich in dem Stress weg GG vergessen :-[
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tomaten 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #235 am:

Kein Thema!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
adiclair
Beiträge: 573
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: Tomaten 2025

adiclair » Antwort #236 am:

cat1 hat geschrieben: 15. Mär 2025, 15:08
adiclair hat geschrieben: 15. Mär 2025, 13:29 Also doch pikieren - weil ich das ja so gerne mache... >:(
Pikieren hat doch was mediatives an sich ;)
Ja klar, das Pikieren mache ich dann sogar immer im Schneidersitz und im Kreis von Räucherstäbchen...
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tomaten 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #237 am:

;D ;D ;D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2025

Mottischa » Antwort #238 am:

;D

Mit Hörbuch geht das hervorragend ;)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
adiclair
Beiträge: 573
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: Tomaten 2025

adiclair » Antwort #239 am:

Jetzt überschlagen sich wieder die Videos auf YT, wie man doch seine Gurken und Tomaten vor Krankheiten schützen kann und kräftigere Pflanzen bekommt und, und, und (Aspirin, Honig, Zimt, Pottasche, Kurkuma, Backpulver usw.)...

Also mir bzw. meinen Gurken u. Tomaten genügt da eigentlich wöchentlich mit Schachtelhalm zu spritzen.
Antworten