Die Frage verstehe ich nicht ganz. Ich nehme große Knollen von 'Raschke' und 'Guinea Gold' nach der Blütezeit schon mal auf, zerbreche sie und pflanze die Bruchstücke wieder.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eranthis (Gelesen 539525 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Eranthis
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Eranthis
danke Arthur, also ein sehr gleichmäßig geformtes - da muss ich noch mal gucken, wenn das blühende richtig offen ist, bei Nebel gestern wollte es nicht so und heute habe ich es verbaselt ...
Sonnige Grüße, Irene
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 594
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
Re: Eranthis
Das variiert hier von Jahr zu Jahr. Mal ganz grün und dann wieder mal etwas gelbere äußere Blütenblätter.
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 594
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
Re: Eranthis
Und von der Blütenanzahl sind sie auch unübertroffen
- Starking007
- Beiträge: 11506
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Eranthis
Eranthissaison ist vorbei. Jetzt wird Samen gebildet.
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 594
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
- oile
- Beiträge: 32079
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Eranthis
Darf ich noch x thunbergii hinzufügen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32079
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Eranthis
Ich habe es unter diesem Namen vor sehr vielen Jahren von Andreas Händel erhalten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Eranthis
Vielleicht meldet sich pumpot. Er sollte sich damit auskennen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Eranthis
Eranthissaision is over.Jetzt folgt die Samenbildung.
- Starking007
- Beiträge: 11506
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- oile
- Beiträge: 32079
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Eranthis
Rund um meine spärlich gewordenen 'Schwefelglanz' habe gleich mal jede normalgelbe Blüte gerupft.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C