News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Weiß und öfter blühende Strauchrosen gesucht (Gelesen 5803 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 491
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Weiß und öfter blühende Strauchrosen gesucht

Conni »

Meine Nachbarin baut gerade ihren Garten grundlegend um. Und ich darf mit planen. :D Deshalb bin ich auf der Suche nach drei verschiedenen weiß blühenden Strauchrosen. Sie sollten gesundes Laub haben, einen schönen Habitus, idealerweise öfter blühen und wenn sie auch noch duften, wäre es perfekt.
.
Die Rosen sollen in einem schmalen Gartenbereich stehen, der nach Westen ausgerichtet ist. Nach Osten hin steht eine hohe Mauer, von Süden und Westen gibt es ausreichend Sonnenlicht. Der bisherige "Boden" bestand aus Sand, Bauschutt und Pappelwurzeln. Im Zuge der Arbeiten an einer anderen Baustelle wird das mit entfernt und aufgefüllt werden soll Mutterboden mit einem etwas höheren Lehm- und Humusanteil.
.
Bei mir stehen vor allem einmal blühende Rosen, deshalb fehlt mir mit öfter blühenden die Erfahrung. Welche Rosen würdet Ihr empfehlen und warum? Über Vorschläge würde ich mich sehr freuen. :)
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3721
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Weiß und öfter blühende Strauchrosen gesucht

Mufflon » Antwort #1 am:

Mein Liebling ist da die "Lions-Rose".
Cremeweiß, gesund, stabil, aufrecht, regenfest.
Bild
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1504
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Weiß und öfter blühende Strauchrosen gesucht

Immer-grün » Antwort #2 am:

Wenn die Nachbarin auch einfach blühende Rosen mag: `Darlow`s Enigma`. Robust, gesund, natürlicher Charme.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2985
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Weiß und öfter blühende Strauchrosen gesucht

Hero49 » Antwort #3 am:

Sehr schön ist die Sirius von Tantau; meiner Ansicht nach ein guter Ersatz für Schneewittchen.
Ich habe kürzlich die Desdemona von Austin gepflanzt; eine Empfehlung mehrerer Rosenfreunde. Außerdem steht auch die Tranquility in meinem Garten - eine sehr schöne Rose.
Bild
So gross wird die Lions-Rose, wenn jahrelang nur die Triebspitzen eingekürzt werden. Foto wurde ein Jahr nach dem Schnitt gemacht, in dem ich die ganz alten Triebe abgesägt und anschließend ausgelichtet habe.
Bild
Einzelblüte Tranquility
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4302
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Weiß und öfter blühende Strauchrosen gesucht

Lady Gaga » Antwort #4 am:

Wie hoch sollen denn die Rosensträucher werden?
.
Ave Maria zählt zu den Polyanthas (Böhm, 1933), hat aber vergleichsweise große Blüten und kann lt. hmf 1,5m hoch werden. Ich schneide meine stärker zurück, damit sie noch ins Beet passt.
Bild
.
Ein sehr schöner Strauch mit großen Blüten ist Nevada, dadurch wirkt sie trotz der einfachen Blüten zauberhaft. Sie blüht auch immer nach, aber mit wenigen Blüten.
Bild
.
Besonders schön und die ganze Saison blühend ist Tall Story, sie öffnet die Blüten aber gelb und verblasst in wenigen Stunden. Am Foto nicht von den gelben Blüten der Lady Hillingdon links verwirren lassen.
Bild
.
Auch Von Scharnhorst blüht öfter, wächst aber nicht so dicht wie andere. Ist derzeit schon über den 150cm lt. hmf.
Bild

Die erwähnte Darlows Enigma wächst hier als Kletterrose an einer Gartenmauer, also über 2 hoch und da ist sie noch üppig und will alles verschlingen, obwohl ich sie jedes Jahr zurückschneide. Sie hat auch böse Stacheln und immer viele dürre Zweige, würde ich daher für eine 3er Kombination nicht empfehlen.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3673
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Weiß und öfter blühende Strauchrosen gesucht

hobab » Antwort #5 am:

An die Nevada hab ich auch gedacht, die Blüten sind mir etwas zu groß und Dauerblüte hat sie nicht, aber sonst eine sehr schöne Rose die auch Schatten erträgt.
Wenn dir 'Winchester Cathedral' und ‚Trier‘ nicht zu klein sind - beide fand ich immer sehr schön und wirkten gesund.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4588
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Weiß und öfter blühende Strauchrosen gesucht

Secret Garden » Antwort #6 am:

'Katharina Zeimet' von Lambert ist eine klein-, aber sehr reichblütige alte Polyantharose mit leichtem Duft. Gesund, frosthart, wird um 1 m hoch, eine meiner liebsten weißen Rosen. :)
Dateianhänge
IMG_2167.JPG
IMG_1615.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4588
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Weiß und öfter blühende Strauchrosen gesucht

Secret Garden » Antwort #7 am:

Die cremeweiße 'Lions Rose' wurde schon genannt, ich kann sie auch nur empfehlen.
Dateianhänge
P1000845 (2).JPG
Zuletzt geändert von Secret Garden am 30. Mär 2025, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4588
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Weiß und öfter blühende Strauchrosen gesucht

Secret Garden » Antwort #8 am:

Die kleinblütige 'Guirlande d'Amour' wird meist als Kletterrose verwendet, bei mir wächst sie als runder Strauch von knapp 2 m Durchmesser. Hier im Hintergrund:
Dateianhänge
P1000425_2.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4588
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Weiß und öfter blühende Strauchrosen gesucht

Secret Garden » Antwort #9 am:

.
Dateianhänge
'Guirlande d'Amour'
'Guirlande d'Amour'
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3221
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Weiß und öfter blühende Strauchrosen gesucht

Gersemi » Antwort #10 am:

Hast ja schon viele Vorschläge bekommen, hier noch ein paar :
.
Artemis, duftet leicht nach Anis und ist hier um 1,20 m hoch, wächst aufrecht
Bild
.
Maria Mathilda, um die 1,50 m hoch, aufrecht
Bild
.
Portland Marie de Saint Jean, buschiger Strauch um die 1,20/1,30 hoch
Bild
.
Silver River, Moschata, 1,20 m und mehr, buschig
Bild
.
Guirlande d`Amour, mein Monster
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 904
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Weiß und öfter blühende Strauchrosen gesucht

LadyinBlack » Antwort #11 am:

Conni, klimatisch dürfen wir dann von Dresden ausgehen?
Damit dürften nach meiner Einschätzung die Austins eher rausfallen. Kew Gardens ist eine der wenigen ungefüllten Rosen von Austin ,und ich finde sie bezaubernd. Leider war hier nach wenigen Wintern Schluss. Aber hier steht ein neuer Versuch, was meine Wertschätzung untermauert :D
Noch nicht erwähnt wurde Paula Vapelle, eins der wenigen Kinder von Stanwell Perpetual. Sie wächst kompakter als Stan. Sie ist nicht ganz so blühfreudig , hat aber sonst alle guten Eigenschaften .
BildBild

Unverwüstlich und fast dauerblühend ist die bereits erwahnte Darlow' s Enigma . Und sie gibt tatsächlich Rätsel auf, der Name ist also gut gewählt. Ich habe selten eine so vitale Rose gesehen, die bis in den Herbst hinein blüht und nicht anschließend runterfriert.. Auf 2 Meter lässt sich sich begrenzen, aber dieses Format sollte man auch für sie einplanen. Im Vergleich zu Guirlande d'Amour finde ich sie noch etwas winterhärter , der Rest ist eher Geschmackssache.
Bild

Trier gehört ebenfalls zu meinen Favoriten. Warum kommt sie eventuell zu klein vor, hobab? Es gibt gelegentlich Verwechselungen mit Moonlight, die in kühleren Regionen tatsächlich recht übersichtlich bleibt.
Bild
Trier ist immer gesund, für eine gute Nachblüte sollte sie ausgeputzt und /oder nachgedüngt werden .

So maximal einen Meter werden hier die alten Polyanthas wie Katharina Zeimet, auch das Lambert Schneewittchen oder auch Yvonne Rabier. Alle sind sehr gesund und unkompliziert, die letzte ist etwas regenempfindlich.
Bild
Ave Maria sieht hier übrigens etwas anders aus als bei Lady Gaga, etwas wärmer im Farbton, ist aber auch eine Empfehlung, die vor allem durch eine sehr gute Herbstblüte auffällt.Sie bleibt hier allerdings eher im Format der anderen Polyanthas, hat also keinen Meter.
Karl Förster ( wohl tatsächlich so ursprünglich registriert) ist als Spinohybride sehr früh dran und blüht auch gut nach.
Bild
Sehr gesund , wüchsig und mit Duft wäre auch noch Miss Ahrensburg, Foto suche ich raus.
Und auch die Weiße Jacques Cartier könnte ich mir gut vorstellen, auch wenn sie zum Zurücksporten neigt. Wenn rosa so gar nicht geht, wäre das natürlich nicht so gut.
Bild
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 491
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Weiß und öfter blühende Strauchrosen gesucht

Conni » Antwort #12 am:

Guten Morgen, Ihr Lieben, Ihr seid großartig! :D Habt ganz herzlichen Dank für all die Vorschläge. Da sind einige dabei, um die ich auch selbst schon (in Gedanken) herumgeschlichen bin, andere kenne ich noch gar nicht. Jetzt schau ich mir erst mal Eure Vorschläge genauer an. :)
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4302
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Weiß und öfter blühende Strauchrosen gesucht

Lady Gaga » Antwort #13 am:

LadyinBlack hat geschrieben: 30. Mär 2025, 20:19 Ave Maria sieht hier übrigens etwas anders aus als bei Lady Gaga, etwas wärmer im Farbton, ist aber auch eine Empfehlung, die vor allem durch eine sehr gute Herbstblüte auffällt.Sie bleibt hier allerdings eher im Format der anderen Polyanthas, hat also keinen Meter.
Meine Ave Maria stammt von Weingart, da hoffe ich schon, dass sie stimmt. Es gibt offenbar noch andere Ave Maria von Kordes, die passen aber nicht zu deinem Busch. Sind die Knospen bei dir auch leicht rosa?
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11987
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Weiß und öfter blühende Strauchrosen gesucht

Buddelkönigin » Antwort #14 am:

In einem schmalen Gartenteil - wie Du es beschreibst- wäre ich sehr vorsichtig mit großen Strauchrosen wie die hier genannte Nevada. In meinem früheren Garten mit vielen historischen Rosen und einmal blühenden Sträuchern war sie eindeutig einer meiner Lieblinge, allerdings wird sie sehr groß und eignet sich eher für den weiten Gartenhintergrund. Nichts jedenfalls für ein schmales Beet... :P
Vielleicht bleibst Du doch eher bei den öfter blühenden "Bodendecker Rosen" ? Auch die lassen sich gut als kleinere Sträucher halten, wie diese ... das ist 'Schneeflocke' von Noack. Seit vielen Jahren halte ich drei davon zuverlässig hier im Westbeet auf etwa 0,80 bis 1m Höhe. Vielleicht nichts spektakuläres, aber zuverlässig und reich blühend, bienenfreundlich ungefüllt und mit leichtem Duft. Ich kombiniere Rosen inzwischen lieber auch mit Stauden und Gräsern ... :D
20230627_132456.jpg
.
20230704_093823_1.jpg
.
20220623_123330~2.jpg
Zuletzt geändert von Buddelkönigin am 31. Mär 2025, 10:23, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten