Conni, klimatisch dürfen wir dann von Dresden ausgehen?
Damit dürften nach meiner Einschätzung die Austins eher rausfallen. Kew Gardens ist eine der wenigen ungefüllten Rosen von Austin ,und ich finde sie bezaubernd. Leider war hier nach wenigen Wintern Schluss. Aber hier steht ein neuer Versuch, was meine Wertschätzung untermauert
Noch nicht erwähnt wurde Paula Vapelle, eins der wenigen Kinder von Stanwell Perpetual. Sie wächst kompakter als Stan. Sie ist nicht ganz so blühfreudig , hat aber sonst alle guten Eigenschaften .

Unverwüstlich und fast dauerblühend ist die bereits erwahnte Darlow' s Enigma . Und sie gibt tatsächlich Rätsel auf, der Name ist also gut gewählt. Ich habe selten eine so vitale Rose gesehen, die bis in den Herbst hinein blüht und nicht anschließend runterfriert.. Auf 2 Meter lässt sich sich begrenzen, aber dieses Format sollte man auch für sie einplanen. Im Vergleich zu Guirlande d'Amour finde ich sie noch etwas winterhärter , der Rest ist eher Geschmackssache.
Trier gehört ebenfalls zu meinen Favoriten. Warum kommt sie eventuell zu klein vor, hobab? Es gibt gelegentlich Verwechselungen mit Moonlight, die in kühleren Regionen tatsächlich recht übersichtlich bleibt.

Trier ist immer gesund, für eine gute Nachblüte sollte sie ausgeputzt und /oder nachgedüngt werden .
So maximal einen Meter werden hier die alten Polyanthas wie Katharina Zeimet, auch das Lambert Schneewittchen oder auch Yvonne Rabier. Alle sind sehr gesund und unkompliziert, die letzte ist etwas regenempfindlich.

Ave Maria sieht hier übrigens etwas anders aus als bei Lady Gaga, etwas wärmer im Farbton, ist aber auch eine Empfehlung, die vor allem durch eine sehr gute Herbstblüte auffällt.Sie bleibt hier allerdings eher im Format der anderen Polyanthas, hat also keinen Meter.
Karl Förster ( wohl tatsächlich so ursprünglich registriert) ist als Spinohybride sehr früh dran und blüht auch gut nach.

Sehr gesund , wüchsig und mit Duft wäre auch noch Miss Ahrensburg, Foto suche ich raus.
Und auch die Weiße Jacques Cartier könnte ich mir gut vorstellen, auch wenn sie zum Zurücksporten neigt. Wenn rosa so gar nicht geht, wäre das natürlich nicht so gut.

"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“