Secret Garden hat geschrieben: ↑30. Mär 2025, 18:54
Ich finde die gut, habe sie an mehreren Stellen und bin froh um Sorten, die im Garten gut funktionieren.
Das sehe ich auch so. Lieber eine gewöhnliche Sorte, die üppig blüht als eine, bei der man sich die Blüten vorstellen muss.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
@ Zwerggarten
Ja, das Thema hatten wir hier schon einmal. Ich habe sie allerdings so aus seriöser Quelle bezogen. Es wurde hier dann mal vermutet, daß es sich um 'Fragrant Breeze' handeln könnte. Die hatte ich daraufhin vor 2 Jahren nachgepflanzt. Sie sieht leider ganz anders aus, hat einen gelberen Trichter und kleinere Blüten. Von dieser Üppigkeit leider auch keine Spur... bin da etwas ratlos. Hätte gerne mehr davon...
Ich war schon einmal bei 'British Gamble' wegen der rosa überhauchten Trompete. Wäre das möglich Leider sind die Fotos sämtlicher Anbieter nachcoloriert, sodaß die tatsächlichen Farben kaum ersichtlich sind.
.
Zuletzt geändert von Buddelkönigin am 31. Mär 2025, 15:39, insgesamt 11-mal geändert.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Buddelkönigin hat geschrieben: ↑30. Mär 2025, 19:41... bin da etwas ratlos. Hätte gerne mehr davon... …
mir kommt die speziell gefranste trompete von pink parasol recht ähnlich vor, wenn auf den fotos bei verberghe die farbe auch deutlich intensiver ist…
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Ich mag bei `Rip van Winkle´ die lange grünstichige Knospe und öffnende frische Blüte.
zwerggarten hat geschrieben: ↑30. Mär 2025, 17:55
was muss man tun bzw. wieviel bestellen um bei fluwel eine zugabe zu bekommen?!
Als Neu- und dann Gleich-Nochmal-Besteller habe ich letztes Jahr jeweils zwei nette Narzissen zusätzlich bekommen. Vergraben hab ich alles dann mal wieder reichlich spät, weswegen ich bei denen von Fluwel noch nichts zur Sortenechtheit sagen kann, sind noch knospig. Von woanders ist eine als weißkronige/gelbe Trompete bestellte nun gelbkronig mit Orange. Hübsch aber wenns schon wieder so anfängt... Immer noch besser als die, die ebenmäßig weiß gefüllt hätte blühen sollen und tatsächlich die seltsame wie ein geplatztes pochiertes Ei aussehende `Replete´ geworden ist. Da bekomme ich so richtig Lust !
richtig schlimmes grabe ich umgehend aus und ab damit in den müll!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
ich hatte British gamble mal, ich denke schon, daß es die sein könnte. die wächst robust und vermehrt sich gut-
und wenn sie es nicht sein sollte - sie sieht ihr zumindest ausgesprochen ähnlich und ist eine gute Gartenpflanze - wär also den Versuch wert
"White Tete a Tete" ist wohl ein Synonym (Verkaufsname?) von `Toto´.
zwerggarten hat geschrieben: ↑30. Mär 2025, 23:40
richtig schlimmes grabe ich umgehend aus und ab damit in den müll!
Sollte ich eigentlich auch tun. Dummerweise sehe ich sowas meist nach Feierabend, wenn ich zwischen Arbeit und dem Nötigsten was zuhause zu tun ist, eigentlich nur ein bisschen schauen und innehalten will. Und weder Schäufelchen noch Spaten in der Hand habe. Jetzt Narzissen ("Stern" hat man sie hier früher genannt. ich tu es manchmal noch) , später dann bei den Iris. Doch nicht den Geschmack treffende Fehlkäufe nehme ich hin, Falschlieferungen versauen u. U. den Tag vollends, wenns zuvor größere Blödigkeiten gab.
ich ärgere mich über unerwünschte Pflanzen auch, gleichzeitig habe ich aber Skrupel sie zu entsorgen. Mir tun die immer leid. Dann versuche ich immer, jemand anderen zu finden, der sie will, um sie nicht ermorden zu müssen. Aber die meisten verstehen dann nicht, daß wenns geschenkt ist, es nicht automatisch Müll ist(Strauchpfingstrosen zb bei Gartenumzug).
Was mich dann wieder ärgert.
Ich muß noch viele Helleboren killen heuer, gestern hab ich nach mindestens 20 blühenden Pflanzen übelgelaunt aufgehört
die gefüllten Replete will ich auch loswerden, ich fand die mal toll
Bei Fluwel hatte ich bis jetzt noch keine Fehllieferung, heuer gibts aber noch eine Chance diesbezüglich, dieses Jahr sollten noch einige aus dem Spezial Narzissen Sortiment vom letzten Jahr blühen, ist heuer aber alles noch sehr hintendran, bin schon gespannt.
Mathilda11 hat geschrieben: ↑31. Mär 2025, 13:36
ich ärgere mich über unerwünschte Pflanzen auch, gleichzeitig habe ich aber Skrupel sie zu entsorgen. Mir tun die immer leid. Dann versuche ich immer, jemand anderen zu finden, der sie will, um sie nicht ermorden zu müssen. Aber die meisten verstehen dann nicht, daß wenns geschenkt ist, es nicht automatisch Müll ist(Strauchpfingstrosen zb bei Gartenumzug).
Was mich dann wieder ärgert.
Mir geht es genauso , aber Replete mag ich, weil sie hier gut wachsen und zuverlässig blühen. Sie öffnen gerade die Blüten.
Hier auch wieder Fehllieferung, hätte weiß sein sollen, White Lion ist das sicher nicht. Schnöde Osterglocke
Paperwhite habe ich für winterhart erklärt. Im Herbst gepflanzt, blühen sie jetzt ganz normal auf. Der Duft ist himmlisch
Nun muss ich was fragen: gibt es bei Narzissen sowas wie Alternanz? Diese hier blühen nur alle zwei Jahre. Letztes Jahr voll, heuer - keine einzige Blüte. Oder sollte ich mal ausgraben und vereinzeln? Sie stehen scher seit 10 Jahren so dort.
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)