News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2007 (Gelesen 149018 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Helleborus 2007

zwerggarten » Antwort #660 am:

fast sprachlos (schlaflos kommt noch) schließe ich mich meinen vorredner/innen an - superschön, spektakulär!!! aber die picotee ist auch sehr hübsch. :)
zwerggarten

Re:Helleborus 2007

zwerggarten » Antwort #661 am:

ich hoffe doch, mit dem traum wird kräftig gezüchtet?!
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2007

Viridiflora » Antwort #662 am:

Da kann ich nur beipflichten ! *schwelg* :DIch kanns übrigens verstehen, dass Dus nicht sagen kannst/ darfst, wo diese Schönheit steht. Beim gestrigen Besuch beim hiesigen Helleborus-Züchter habe ich erfahren, dass bei ihm so ein schöner und grosser Horst von Unbekannt kurzerhand ausgebuddelt wurde >:(Leute gibts.... ::)Nachdenkliche GrüsseViridiflora
zwerggarten

Re:Helleborus 2007

zwerggarten » Antwort #663 am:

:o :o :o und ich dachte immer, das gebe es allenfalls im scherz - ist ja wirklich eine sauerei! bei frau schmiemann scheint das aber zum glück kein problem zu sein, denn auf dem foto von ihrem helleborusfeld (im entsprechenden thread) sieht man (noch) keine hohen, stacheldrahtbewehrten zäune... womöglich wird klauen zum allgemein üblichen umgang; hier in berlin wildern moralisch verwahrloste widerlinge seit jahren in öffentlichen kübeln und beeten... >:(
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2007

Viridiflora » Antwort #664 am:

Auf der Anlage der "Grün 80" in Basel mussten gar Überwachungskameras angebracht werden, da vermehrt sogenannte Pflanzenliebhaber mit dem Schäufelchen angerückt sind... :( ::)Sorry fürs OT... :-[
butterfly

Re:Helleborus 2007

butterfly » Antwort #665 am:

Schrecklich oder?Ich habe dies schon öfter in Bezug auf die Offene Gartepforte gehört, d.h. einige wollen dort nicht mehr mitmachen wegen der vielen Verluste durch Pflanzenliebhaber. Da werden Pflanzen ausgegraben, Pflanzenteile abgerissen oder eben Samen geklaut. Auch Ende OT
zwerggarten

Re:Helleborus 2007

zwerggarten » Antwort #666 am:

lalü lala, lalü lala... bevor die ot-polizei kommt, hier schnell ein bild zur beruhigung (meine erste h. orientalis aus dem ballard-erbe!) :) das bild ist ein bißchen dunkel, es war aber auch kein gutes licht mehr heute nachmittag... :-\ da wollte ich eben mal das bild austauschen (aufgehellt und überarbeitet wirkt die farbe echter) und nun ist es weg... :-\ ich poste es neu, siehe weiter unten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Scilla » Antwort #667 am:

Sehr schöne Bilder zeigt Ihr da.Ja, @ kap -horn, für diesen Traum von Helleborus würden wohl einige ein bisserl tiefer in die Tasche greifen :D Die Gelbe hat was - Gelb mit roten Nektarien habe ich ja noch nie gesehen! :D Die Picotee hätt ich wohl auch nicht dortgelassen! VLG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2007

macrantha » Antwort #668 am:

Hallo Kaphorn,da war Dein Raubzug ja erfolgreich ;)Wobei ich Banause vermutlich nur/vor allem bei der Picotee schwach geworden wäre ... aber das hat auch seine Vorteile. Man "rast" mit Freunden über ein Helleborusfeld und kommt sich nur ab und zu in die Quere beim Kampf um die ultimative Pflanze ;D
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

shantelada » Antwort #669 am:

Hallo alle zusammen,ich bin zwar kein solcher Experte wie ihr, aber ich finde meine namenlosen auch sehr schön. Die Schale hatte ich bei den Kamelienfans eingestellt und cornishsnow war der Meinung, ihr hättet auch Freude daran! Also hier ist sie!LGshantelada
[td][galerie pid=15406] [/galerie][/td]
[/table]
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2007

kap-horn » Antwort #670 am:

Na, hattet ihr alle schöne Träume? :DDie Diebstahlgefahr ist tatsächlich der Grund für meine Verschwiegenheit! Und selbstverständlich wird damit weitergezüchtet!So 2010 denke ich, können wir alle auf Nachwuchs hoffen.bis dahin bleibt nur träumen .....Karin
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2007

Viridiflora » Antwort #671 am:

Die Warteliste ist ellenlang, nehme ich an... ;) :'(LGViridiflora
Jedmar

Re:Helleborus 2007

Jedmar » Antwort #672 am:

Und jetzt der Traum schlafloser Helleborusgärtner :o :o :oNicht zu kaufen, schon gar nicht mir, aber ich hatte das riesige Glück sie anschauen zu dürfen!
Bei der würde ich auch nicht zögern, zuzugreifen! :P :P
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Helleborus 2007

Natura » Antwort #673 am:

Wow Shantelada, die zweitletzte hat ja auch ein prächtiges Festtagskleid an :DLG Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Helleborus 2007

elis » Antwort #674 am:

Hallo !Na, Ihr Helleborusfans, heuer ist schon ein verrückter Winter. Die H.orientalis Sorten blühen jetzt schon, im Februar, das hats noch nie gegeben.Liebe Grüße von elis.
Dateianhänge
Christrose_gefullt_02.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten