Ich habe aber schon Bilder von LMF's gesehen, die 2,50m hoch waren und das mehrtriebig. Von mir aus darf sie ausgepflanzt ruhig 2,50m hoch werden. Da komm ich ohne Leiter noch hin

Moderator: cydorian
Grise de Saint Jean trieb bei mir bisher direkt neben RdB und Campanière immer als letzte aus (alle 3 an einem sonnigen, aber eher exponierten Platz nicht in Hausnähe). Die GdSJ scheint aber definitiv frostempfindlicher als die anderen zu sein, wie es auch die Quellen angeben.
Bei mir sehen interessanterweise grade meine beiden etablierten Negronne im Garten auch so aus. Kurz vor dem Austrieb, aber Blätter noch halb in der Knospe.
Hoffe das klappt bei dir dieses Jahr mit der LMF. Bin am überlegen, meine LMF nach dieser Saison auszupflanzen, da sie langsam zu breit wird. Ein paar meiner Veredelungen sind jetzt Wochen nach Austrieb eingegangen. Vermute zum einen schlechten Kambiumkontankt und zum anderen unbeständige Triebentfernung unterhalb der Veredelung.
Habe im Herbst meine Ficcolino im Garten ausgepflanzt. Bin gespannt, wie gut sie den ersten richtigen Winter überstanden hat und wieviele Brebas sie im Vergleich zum Balkon bekommt und behält.
Ja, die werden abgeworfen, wenn sie noch klein sind wie auf dem Foto. Das entspricht meiner Erfahrung seit ca. 2010.
Aus dem Grund sperre ich im März die warme Luft tagsüber aus dem Winterlager aus (Tür zu) und nachts lasse ich die kalte Luft rein (Tür auf). Das geht ganz gut, die Temperatur etwas länger unter 10 Grad zu halten.