News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger (Gelesen 7775 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Granate
Beiträge: 310
Registriert: 28. Sep 2022, 17:14
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

Granate » Antwort #15 am:

vielen Dank erstmal an alle für eure Antworten :)

Ich habe mir wohl da einiges viel zu einfach vorgestellt.
Ich dachte, dass es auch für schattigere Standorte passende Pflanzen gibt, die dennoch recht üppig blühen.

Warum blühende Pflanze?
Weil unser Eingang sehr trist ist und ich ein paar Farbakzente setzen wollte.

Ich bin übrigens vorhin um 17:55 Uhr nach Hause gekommen und zufällig schien die Sonne. Hier mal ein Bild.
IMG_7330.jpeg

Wie man sieht, kommt doch mehr Sonne hin, als gedacht. Die Sonne dreht sich ja noch mehr im Sommer. Ich möchte den Kübel dann gerne auf Höhe des Stromkastens stellen.

Der Kübel kann ruhig groß sein, vielleicht 40-45cm im Durchmesser…so ganz genau habe ich es mir noch nicht überlegt. Es kommt ja drauf an, was rein soll bzw. kann.
Der Kübel würde unter dem Dachvorsprung stehen und keinen direkten Regen abbekommen.


Ok, das mit der Unterpflanzung mit Sommerblumen funktioniert nicht so, wie ich das dachte. Ihr habt recht, dass spätestens nach einem Jahr die Wurzeln der Hauptpflanze eine neue Unterpflanzung unmöglich macht.
Das heißt da müsste ich auf jeden Fall dann Stauden nehmen, die winterhart sind, und dennoch Jahr für Jahr blühen.

Eine Überwinterung wäre theoretisch schon möglich. Wir haben einen relativ kühlen Keller (12-13 Grad), aber ich stelle es mir sehr mühselig vor jedes Jahr so einen schweren Kübel hin und her zu schleppen. Daher also lieber dann was schlichteres, was nicht blüht, dafür aber winterhart.


Ich habe jetzt alle eure vorgeschlagenen Pflanzen gegoogelt um mir ein Bild anzuschauen und einige haben mir habt gut gefallen :)


Gibt es nicht auch winterharte Fuchsien? Norma soll nächste Woche welche bringen.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3393
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

Konstantina » Antwort #16 am:

Die Winteharte Fuchsien sterben im Winter oberirdisch ab. Ob sie in Kübel überleben, habe ich noch nie ausprobiert.
Die Hero hat mal Fotos von ihren Ahorn im Kübel gepostet. Ich weiß bloß nicht mehr wo. Es war sehr schön. Weiß vielleicht jemand wo es war? Ich denke, die Bilder werden schon bei die Entscheidung helfen.
Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

Acontraluz » Antwort #17 am:

Ja, erinnere ich auch. Ein schöner Ahorn vor dem Haus im Kübel und noch weitere dazu. Funkien, glaube ich. Das sah toll aus.

Meines Wissens müssen die winterharten Funkien entweder eingepflanzt oder, wenn im Topf, entsprechend überwintert werden. Auch der richtige Schnitt ist dann zu berücksichtigen.
Kapernstrauch
Beiträge: 3298
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

Kapernstrauch » Antwort #18 am:

@Acontraluz - du hast dich vermutlich vertippt und meinst Fuchsien.
Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

Acontraluz » Antwort #19 am:

ja, Fuchsien, sorry, danke
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22393
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

Gartenlady » Antwort #20 am:

Das Wichtigste bei der Pflanzung ist die Hauptpflanze, die sollte ein Gehölz sein, das das ganze Jahr lang gut aussieht und nicht nur während der Blüte. Du solltest auch bedenken, dass ein großer winterharter Kübel teuer ist, ja auch der Kübel muss winterhart sein. 40cm ist nicht groß, ausser einem Gehölz passt nicht mehr viel rein. Du könntest auch eine Gruppe Töpfe stellen, die dann nicht so groß zu sein brauchen. Z.B. drei verschieden große Töpfe. Die Töpfe selber können auch Schmuck sein.Wenn es mehrere Töpfe sind, könnte einer nur mit Saisonpflanzen bepflanzt werden, die dann blühend sind.
Zuletzt geändert von Gartenlady am 1. Apr 2025, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4443
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

Lady Gaga » Antwort #21 am:

Granate, ist genug Platz für mehrere Töpfe? Dann kannst ja einen größeren für einen immergrünen Baum/Strauch verwenden, dazu einen für ine Funkie und einen weiteren für was blühendes, das im Winter ins Quartier kommt, wie eine Fuchsie.
.
Bei meinem früheren Haus war die Tür nordseitig. Ich hatte daneben einen Trog mit mehren Pflanzen bestückt, wird wohl eine kleine Konifere dabei gewesen sein. Was ich aber noch erinnere, ist eine gelbe Levkoje, die ewig blühte.
.
Gartenlady hat mich gerade überholt. ;D ;)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22393
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

Gartenlady » Antwort #22 am:

Und ich habe meinen Beitrag noch geändert, einer der Töpfe könnte immer etwas blühendes enthalten. Im Winter z.B. eine Christrose.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3393
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

Konstantina » Antwort #23 am:

Ich habe gefunden :)
Hero49 hat geschrieben: 21. Apr 2024, 11:52 Dann nehme ich die Pflanzen nochmals aus den Töpfen und mische Lehm unter die Erde. Danke!@cat1: Dunkellaubige Heuchera passen dort nicht - siehe Übersicht vom Durchgang.BildDas ist gegenüber der oben gezeigten Bank.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16928
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

AndreasR » Antwort #24 am:

Mit dem Foto von Granate wird die Einschätzung, was dort geht und was nicht, definitiv einfacher. Das Bild von Hero49 ist traumhaft, aber ich fürchte, bei Granate ist nicht genug Platz für einen großen oder auch mehrere kleine Kübel, denn man muss vor der Treppe ja wenigstens ein bisschen Platz zum Gehen haben (auch gelegentlich mit Einkaufskörben und dergleichen), und der Lichtschalter will auch noch bedient werden. Große Gehölze fallen da also eher weg, auch wenn ich den Wunsch verstehen kann, die recht kahle und eintönige Wand etwas aufzuhübschen.

Vom Licht her würde ich sagen, ganz schattig ist der Bereich keinesfalls, eher absonnig, und durch die weiße Wand definitiv hell genug, dass dort eine Menge gedeihen kann. Wenn man viele Blüten will, sind schattenverträgliche Pflanzen sicher besser geeignet, Immergrüne kommen hingegen meist auch mit weniger Licht zurecht. Im Winter ist das sogar ein Vorteil, weil bei Frost der Kübel durchfriert und die Pflanzen kein Wasser über die Wurzeln aufnehmen können, wenn die Wintersonne auf sie scheint, denn dann droht Frosttrocknis (und das ist viel schlimmer als tiefe Temperaturen alleine).

Man könnte als Hochpunkt vielleicht eine kleine Säuleneibe oder wie bei Hero einen straff aufrecht wachsenden Euonymus verwenden, die sind robust, wachsen langsam und können lange im Kübel gehalten werden. Nimmt man dazu noch eine genügsame, dauerhafte Unterpflanzung, die sich farblich etwas davon abhebt (z. B. mit panaschiertem Laub) und nur wenig Konkurrenz macht, sollten beide ziemlich lange koexistieren können. Wählt man einen Kübel, der etwas höher ist, muss die aufrechte Pflanze nicht so groß sein, um etwas herzumachen, und die Unterpflanzung (wie etwa eine schwach wachsende Efeusorte) könnte am Rand herunterhängen.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3777
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

Mufflon » Antwort #25 am:

Ich sehe es ähnlich wie Andreas.
Säuleneibe hatte ich auch im Kopf, die lässt sich durch Schnitt auch im Zaum halten.
Ich würde dann trotzdem mit mehreren unterschiedlich hohen Töpfen arbeiten, hängende Glockenblumen sind da recht gut, oder etwas anderes polsterbildendes.
Oder, in den Topf noch ein kleiner Obelisk und etwas hübsches Kletterndes.
Da gibt es reichlich Auswahl für wahnsinnige Plätze.
Ich habe hier gerade im Minibeet neben der Tür Geißblatt am Obelisken.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4939
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

sempervirens » Antwort #26 am:

War im eiben thread nicht die Rede davon das die nicht so gut im Kübel performen ?
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3393
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

Konstantina » Antwort #27 am:

sempervirens hat geschrieben: 1. Apr 2025, 23:15 War im eiben thread nicht die Rede davon das die nicht so gut im Kübel performen ?
Rösschen hat mit letztes Jahr empfohlen eine Eibe in Trog einzupflanzen. Habe ich auch gemacht :) Bei ihr wächst Eibe seit Jahren im Kübel
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22393
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

Gartenlady » Antwort #28 am:

Bei mir auch, seit 30 Jahren, es ist allerdings eine seehr schlanke Eibe, die ich als Sämling im Garten meiner Eltern gefunden habe.

Eibe ist halt ein bisschen langweilig, ein Ahörnchen ist hübscher. Auf jeden Fall denke ich inzwischen, dass für einen tristen Hauseingang mehrere Töpfe schöner sind. Ein einzelner Topf in einer tristen Umgebung kann die Tristesse auch verstärken durch seine Einsamkeit ;)
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3393
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

Konstantina » Antwort #29 am:

AndreasR hat geschrieben: 1. Apr 2025, 21:38 Das Bild von Hero49 ist traumhaft, aber ich fürchte, bei Granate ist nicht genug Platz für einen großen oder auch mehrere kleine Kübel, denn man muss vor der Treppe ja wenigstens ein bisschen Platz zum Gehen haben
als ich dieses Bild zitiert habe, war es mir auch durchaus bewusst. Ich wollte nur zeigen, dass es auch ohne Blüten sehr schön gehen kann. Und so ein Ahorn ist auch ohne Laub mit seine Wuchsform ist sehr schön.
Es gibt sehr schlanke Kübel aus Leichtbeton, die sehr wetterbeständig und dazu nicht sehr teuer sind.
Antworten