News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Staudenmarkt 2025 (Gelesen 9942 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Staudenmarkt 2025

Irm » Antwort #30 am:

RosaRot hat geschrieben: 5. Apr 2025, 14:48 Doch nicht etwa plastikfassblaue Scillen??? :o
.
Die hat er nur genommen, weil ein kleiner schwarzlaubiger Beifang im Töpfchen ist 🫢
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1032
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Staudenmarkt 2025

fructus » Antwort #31 am:

Ich habe euch nicht gefunden, war zweimal die Wiese bei Maison absuchen.
Ich hab nur ein paar fast abgeblühte Hepatica mitgenommen, zwei mal rot mit reichlich Sämlingen im Topf. Und welchen in bicolor. Die fliederblauen wollte ich erst nicht, bis ich die zweifarbige drin gesehen habe. Jetzt kommen sie noch raus zu meinen und ich hoffe mal, dass die Bienen die auch interessant finden. Quendula, Ich hoffe, du bist die Yacon an wen anders los geworden.
Dateianhänge
IMG_0203.jpeg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Staudenmarkt 2025

oile » Antwort #32 am:

Jetzt gucke ich etwas neidisch. 😎
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1032
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Staudenmarkt 2025

fructus » Antwort #33 am:

Vielleicht ist morgen jemand da, der/die dir ein Topf mitbringen kann.
Die bicolor sind von Wolniewicz (Stand 9) und die roten von Härtl (Stand 5). Wenn man von Norden rein kommt, gleich auf der linken Seite nach dem Stand von Händel.
Zuletzt geändert von fructus am 5. Apr 2025, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Staudenmarkt 2025

Irm » Antwort #34 am:

oile hat geschrieben: 5. Apr 2025, 17:59 Jetzt gucke ich etwas neidisch. 😎
Ich habe zwei Farnchen für Dich. Werde ich morgen erstmal topfen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Staudenmarkt 2025

Irm » Antwort #35 am:

.
Dateianhänge
image.jpg
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Staudenmarkt 2025

Irm » Antwort #36 am:

Nicht alle für Dich 😊
Dateianhänge
image.jpg
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1032
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Staudenmarkt 2025

fructus » Antwort #37 am:

Die sehen zum reinbeißen aus.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Staudenmarkt 2025

Irm » Antwort #38 am:

Ja, Petersilienfarn 😁
.
Sind aber jeweils zwei verschiedene.
.
Wir waren auf der Wiese mehr links, da war Platz. Waren relativ lange da.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Staudenmarkt 2025

oile » Antwort #39 am:

Irm hat geschrieben: 5. Apr 2025, 18:07 Ich habe zwei Farnchen für Dich. Werde ich morgen erstmal topfen.
:o
Lass die Farnchen zu mir kommen? ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Staudenmarkt 2025

Waldschrat » Antwort #40 am:

zwerggarten hat geschrieben: 5. Apr 2025, 14:46 zum nachmittag wurde es etwas drängelig, der vormittag war übersichtlich und das rasentischtreffen wie immer erfreulich. auch wie immer volle taschen, nix kaufen – haha. ::) ;D
Sehe ich da etwa 2 oder 3 schöne Arum ?
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Staudenmarkt 2025

RosaRot » Antwort #41 am:

Irm hat geschrieben: 5. Apr 2025, 16:35
RosaRot hat geschrieben: 5. Apr 2025, 14:48 Doch nicht etwa plastikfassblaue Scillen??? :o
.
Die hat er nur genommen, weil ein kleiner schwarzlaubiger Beifang im Töpfchen ist 🫢
;D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Staudenmarkt 2025

Ruth66 » Antwort #42 am:

Waldschrat hat geschrieben: 5. Apr 2025, 19:54
zwerggarten hat geschrieben: 5. Apr 2025, 14:46 zum nachmittag wurde es etwas drängelig, der vormittag war übersichtlich und das rasentischtreffen wie immer erfreulich. auch wie immer volle taschen, nix kaufen – haha. ::) ;D
Sehe ich da etwa 2 oder 3 schöne Arum ?
Du hast gute Augen, ja es gab diverse Arum in den verschiedenen Taschen.

Das nix kaufen kenne ich, zu der einen Tasche kam noch eine dazu, muss ich gestehen. Bilder gibt es morgen nach der Heimfahrt, aktuell ist alles im Auto verstaut.

Schön war es euch wieder getroffen zu haben. Und wie Fructus ging es mir auch, ich saß zuerst auf der anderen Seite, danach erst bin ich rüber gegangen.
Benutzeravatar
das Döderlein
Beiträge: 143
Registriert: 1. Apr 2024, 19:20
Wohnort: bei Potsdam
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Sand und Enthusiasmus

Re: Staudenmarkt 2025

das Döderlein » Antwort #43 am:

Wir waren heute noch in der alten Heimat unterwegs, aber morgen werde ich auch mal hinschauen. Ist denn dann noch jemand von euch da?

Leider hat ja jemand den Frühling wieder abgeschaltet. 🥶 Sonst war doch immer Schwitzewetter beim Markt.
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Staudenmarkt 2025

Rieke » Antwort #44 am:

Beutebilder habe ich nicht. Die Tomaten stehen auf dem Fensterbrett, das Geranium clarkii hinterm Haus, die Feige und der Ginster im Keller.
Aber schön war‘s, mal wieder ein paar Leute aus dem Forum zu treffen. Wir waren gerade auf dem Weg zu dem Treffpunkt von früher, da sind wir Hausgeist begegnet, der wußte, wo die anderen einen Platz gefunden hatten. Gänselieschen hat dann erfolglos noch nachgesehen, ob bei „A la maison“ jemand sitzt.

Ich fand es ja heute schon etwas frisch. Morgen soll es ja noch kühler werden.
Chlorophyllsüchtig
Antworten