
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 76886 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Hallo, Willi - so ein Hübscher 

Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Durch das weiße Schnäuzchen sieht er so sanft aus
.

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Ein Klassekerl!
Bobo ging gestern erstmalig selber in seinen Kennel. Ich hatte ihn eh schon in die Küche gesperrt, er wusste also was kommt (durfte ja auch den ganzen Tag nicht raus). Aber diesmal suchte er keinen Schutz mehr unter der Küchenbank, blieb stehen, wo er war. Also den Korb vor ihn gestellt, das Hinterteil aufmuntert geschubst und er bewegte sich ohne Protest hinein.
Hoffentlich macht er das nächstes Mal wieder - wir waren in letzter Zeit so oft bei seiner TÄ, weil die bisher nicht rauskriegt, was ihm fehlt. Angefangen hat es damit, dass seit Anfang Februar etwas weniger Futter wegging, ok bei Freigängern und dem schönen Wetter, da gibt es sicher auch genug Maus zum aufpeppen des Speiseplans. Als dann noch weniger gegessen wurde, und zwar nur von Bobo, gab mir das doch zu denken. Von 7,2 auf 6,5kg abgenommen (noch ok, vom Tierheim kam er mit 6,2), die Tierheilpraktikerin empfahl weniger Fett im Futter. Bei meinem Gebarften konnte ich das prima raussammeln, nach ein paar Tagen war der Appetit wieder da. Hielt aber nicht lange, also immer ein Löffelchen Tütenfutter mit rein. Das hilft noch, gefressen wird eh nur die Sauce und das rohe Barffleisch. Aber der Bauch blähte sich auf.
3 Blutbilder bisher (die Blutwerte werden allgemein besser aber die Thrombozyten gehen runter), keine Parasiten lt. Kotprobe, 2* Röntgen, 1* Ultraaschall, die Leber sieht viel zu groß aus und da ist viel Flüssigkeit im Bauchraum. Tumor oder eventuell Rattengift? Letzteres zerstört Thrombozyten und ausschließen kann ich es nicht. Er bekam vorsichtshalber eine Spritze.
Also gestern in der von seiner TÄ empfohlenen Tierllinik gewesen, neuer Ultraschall, Blutprobe, Flüssigkeit aus dem Bauch entnommen (Bobo war sehr tapfer, nicht mal Gabapentin gab es vorher) und festgestellt, kein Hinweis auf einen Tumor, kein Blut im Bauchraum, aber unregelmäßiger Herzschlag. Das Herz geröntgt, nicht wirklich was gesehen, neuer Termin nächste Woche für Herzultraschall.
Ich hoffe, dass dann die Behandlungsmethode klar ist ... alles ist besser als diese Unklarheit, wo man nicht wirklich etwas für ihn tun kann. Die Flüssigkeitsansammlung könnte auch vom Herzen kommen. Die Leberwerte wurden lt. Blutbild besser, aber warum die so groß ist, weiß bisher auch keiner.
Und das sonderbarste: Bobo geht es ansonsten prima, er wirkt völlig normal, außer dass er öfter am Essen mäkelt.
Bobo ging gestern erstmalig selber in seinen Kennel. Ich hatte ihn eh schon in die Küche gesperrt, er wusste also was kommt (durfte ja auch den ganzen Tag nicht raus). Aber diesmal suchte er keinen Schutz mehr unter der Küchenbank, blieb stehen, wo er war. Also den Korb vor ihn gestellt, das Hinterteil aufmuntert geschubst und er bewegte sich ohne Protest hinein.
Hoffentlich macht er das nächstes Mal wieder - wir waren in letzter Zeit so oft bei seiner TÄ, weil die bisher nicht rauskriegt, was ihm fehlt. Angefangen hat es damit, dass seit Anfang Februar etwas weniger Futter wegging, ok bei Freigängern und dem schönen Wetter, da gibt es sicher auch genug Maus zum aufpeppen des Speiseplans. Als dann noch weniger gegessen wurde, und zwar nur von Bobo, gab mir das doch zu denken. Von 7,2 auf 6,5kg abgenommen (noch ok, vom Tierheim kam er mit 6,2), die Tierheilpraktikerin empfahl weniger Fett im Futter. Bei meinem Gebarften konnte ich das prima raussammeln, nach ein paar Tagen war der Appetit wieder da. Hielt aber nicht lange, also immer ein Löffelchen Tütenfutter mit rein. Das hilft noch, gefressen wird eh nur die Sauce und das rohe Barffleisch. Aber der Bauch blähte sich auf.
3 Blutbilder bisher (die Blutwerte werden allgemein besser aber die Thrombozyten gehen runter), keine Parasiten lt. Kotprobe, 2* Röntgen, 1* Ultraaschall, die Leber sieht viel zu groß aus und da ist viel Flüssigkeit im Bauchraum. Tumor oder eventuell Rattengift? Letzteres zerstört Thrombozyten und ausschließen kann ich es nicht. Er bekam vorsichtshalber eine Spritze.
Also gestern in der von seiner TÄ empfohlenen Tierllinik gewesen, neuer Ultraschall, Blutprobe, Flüssigkeit aus dem Bauch entnommen (Bobo war sehr tapfer, nicht mal Gabapentin gab es vorher) und festgestellt, kein Hinweis auf einen Tumor, kein Blut im Bauchraum, aber unregelmäßiger Herzschlag. Das Herz geröntgt, nicht wirklich was gesehen, neuer Termin nächste Woche für Herzultraschall.
Ich hoffe, dass dann die Behandlungsmethode klar ist ... alles ist besser als diese Unklarheit, wo man nicht wirklich etwas für ihn tun kann. Die Flüssigkeitsansammlung könnte auch vom Herzen kommen. Die Leberwerte wurden lt. Blutbild besser, aber warum die so groß ist, weiß bisher auch keiner.
Und das sonderbarste: Bobo geht es ansonsten prima, er wirkt völlig normal, außer dass er öfter am Essen mäkelt.
Zuletzt geändert von rocambole am 10. Apr 2025, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Sonnige Grüße, Irene
- Kranich
- Beiträge: 1173
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
@rocambole, das ist ja wirklich dramatisch, was Du mit Bobo da alles durchmachst, ich drücke die Daumen,
dass es demnächst eine positive Klärung gibt.
Hier ging das mit Charlotte im vergangenen Sommer ähnlich los und es gab viele TA Besuche um das Problem
abzuklären. Nach monatelangen Experimenten sind wir dann auch mal auf die Idee gekommen zu barfen bzw. auch anderes Futter zu verabreichen und siehe da es geht ihr von Tag zu Tag besser, auch ohne Tablette.
Am Freitag gibt es wieder einen TA Termin zur Blutabnahme und Abstimmung, mal sehen wie es weiter geht.
dass es demnächst eine positive Klärung gibt.
Hier ging das mit Charlotte im vergangenen Sommer ähnlich los und es gab viele TA Besuche um das Problem
abzuklären. Nach monatelangen Experimenten sind wir dann auch mal auf die Idee gekommen zu barfen bzw. auch anderes Futter zu verabreichen und siehe da es geht ihr von Tag zu Tag besser, auch ohne Tablette.
Am Freitag gibt es wieder einen TA Termin zur Blutabnahme und Abstimmung, mal sehen wie es weiter geht.
Liebe Grüße Kranich
- Rosenfee
- Beiträge: 2948
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Bei uns wurden vor ein paar Tagen von Nachbarn Zettel in die Briefkästen gesteckt, mit der Bitte, in Kellerräumen, Schuppen und Garagen nachzusehen, ob dort ihre Katze eingesperrt sei. Die Katze ist eine reine Wohnungskatze und war spätabends entwischt. Nach zwei Tagen saß sie wieder vor der Haustür und maunzte um Einlass. Aber nun möchte sie täglich raus, hat ihr wohl gut gefallen 

LG Rosenfee
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Danke Kranich. Das Futter kann ich nicht mehr verbessern, es ist Fleisch in Lebensmittelqualität mit Feline sensitiv (ein von Tierärzten entwickelter Barf-Zusatz mit den erforderlichen Vitaminen, Mineralien und Taurin, macht die Sache sehr einfach). Ich hoffe auf Tabletten o.ä., gebe erstmal Crataegus-Tropfen. Homöopathie kann nicht schaden, bestenfalls helfen.
Früher das Dosenfutter konnte er nicht gut verwerten trotz guter Qualität, deswegen fing ich an, ihn zu barfen, und er frisst nun kaum was anderes.
Sonnige Grüße, Irene
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Oh, was eine üble Geschichte mit Bobo. Armer Kerl, aber auch armes Frauchen. Da leidest du ja so mit. Ich drücke dir ganz feste die Daumen. Du berichtest bitte, was beim Ultraschall rauskommt. Tja, Flüssigkeitsansammlung. Das war bei der 22-jährigen Fluffy auch und kam leider vom Herzen.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Na, so ganz ohne Skepsis ist er nicht! Toller Kerl!!
Eigentlich wollte ich berichten, dass Polly ruhiger geworden ist, die Bewegung nach 7 Monaten Käfighaltung nachgeholt und sich ausgetobt hat. Aber das wäre voreilig gewesen. Seit 10 Minuten donnert mal wieder ein Taifun durchs Haus. Die Stehlampe auf der Empore liegt um, der Webläufer zusammen geknuddelt. Wie kann man nur so verrückt sein


Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Was ein Feger, Deine Kleine!
Danke riegelrot
. Bobo ist ja "erst" 15, aber wenn er bald gehen muss, dann ist das eben so, leiden soll er nicht. Noch hat er Spaß, liegt entspannt auf dem Sofa oder meinen Beinen, freut sich über Leckerli, genießt das schöne Wetter draußen. Kalle verhält sich auch normal ihm gegenüber. Ich bin sicher, ich merke es deutlich, wenn es soweit ist.
Danke riegelrot

Sonnige Grüße, Irene
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Meine 17 Jahre alte Leyla ist soweit gesund und vielleicht 2 Stunden am Tag noch munter. Kürzlich waren wir mal seit langem beim Tierarzt, weil ihr ein Grashalm im Hals steckte. Für etwas mehr als 50 € bekamen wir den Rat, noch eine Nacht zu warten, obs von selbst „rutscht“, hat geklappt.
Ansonsten ist sie ein bisschen moppelig, was daran liegt, dass keiner ihr mehr das Futter streitig macht. Ist mir aber lieber als eine klapperdürre alte Katze.
Solange es ihr so gut geht, mache ich mit ihr keine Tierarzt Besuche, erst „wenn was ist“. Hoffe, ich hab sie noch ne Weile
Ansonsten ist sie ein bisschen moppelig, was daran liegt, dass keiner ihr mehr das Futter streitig macht. Ist mir aber lieber als eine klapperdürre alte Katze.
Solange es ihr so gut geht, mache ich mit ihr keine Tierarzt Besuche, erst „wenn was ist“. Hoffe, ich hab sie noch ne Weile
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
TA bedeutet leider meistens Stress, für deinexKatze, fürvdich und das Portemonnee. Leyla sieht sehr zufrieden aus. Ist da ein Orientale in den Genen?
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
.
Die Ley ist eine Burmakatze.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Darf sie raus? Bei meinen Freigängern ist Impfen schon angesagt, alles andere auch nur bei Bedarf.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Wir wohnen mitten in Berlin in der dritten Etage
und nein, sie war noch nie draußen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Mufflon
- Beiträge: 3726
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Ein schönes Mädchen, ich liebe graue Katzen!
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi