News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

geophyten für schöne teppiche (Gelesen 5066 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
thegardener

Re:geophyten für schöne teppiche

thegardener » Antwort #15 am:

Muscari fallen nicht generell weg! In einer Wiese/Rasen könnte man Muscari latifolium wählen. Das Grün erscheint erst im Frühjahr mit der Blüte und zieht ebenso rasch wieder ein. Perfekt!
Die haben sich bei mir rückwärts entwickelt , ob die für die nebenbei-Kultur im Rasen geeignet sind kann ich also nicht sagen . Die gängigen armeniacum würde ich mir nicht noch einmal in den Garten holen , zuviel Laub für zu wenig Blüte .
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:geophyten für schöne teppiche

Staudo » Antwort #16 am:

Meine latifolium wachsen im offenen Boden der Rabatte ohne zu wuchern.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:geophyten für schöne teppiche

macrantha » Antwort #17 am:

Die anspruchslosesten Zwiebelpflanzen sind bei mir Crocus tommansinianus - sowohl die reine Art, als auch die Sorte 'Rosea' (oder Roseum? Roseus?).Gerade für magere Rasenstandorte kann ich diese sehr empfehlen. Samen sich auch kräftig aus, werden aber nicht lästig, da das Laub sehr fein ist und auch relativ schnell wieder einzieht.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:geophyten für schöne teppiche

Gartenplaner » Antwort #18 am:

.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:geophyten für schöne teppiche

daphne » Antwort #19 am:

hier ein Bild vom Bot.Garten München, wo man die Ausbreitungsfreude von Crocus tomm. sieht, zusammen mit Winterlingen und Schneeglöckchen (die machen aber eher Tuffs/Brutzwiebeln). Der 'Rasen' ist allerdings auch recht schütter und muss nicht allzu oft gemäht werden...
Dateianhänge
BotanGartM_web.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:geophyten für schöne teppiche

Staudo » Antwort #20 am:

In unserem Park haben die Geophyten dank eines eklatanten Pflegefehlers eine Chance: Der Rasen wird relativ selten und dann sehr tief gemäht. Dadurch leidet die Grasnarbe massiv.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:geophyten für schöne teppiche

pearl » Antwort #21 am:

du meinst es ist wie immer: in vernachlässigten Gärten gedeiht alles hervorragend. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:geophyten für schöne teppiche

riesenweib » Antwort #22 am:

:Dleut' wollen halt ihre ruhe haben. Sei es menschen-leute oder pflanzen-leute.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:geophyten für schöne teppiche

pearl » Antwort #23 am:

na ja, die Geophyten mögen es unwahrscheinlich gesellig. Sie haben eine sehr hohe Geselligkeitsstufe. Die Stufe III bis V. Wie ich aus einem alten Katalog von K +S, den der eben erwähnte alte Gärtnermeister geschrieben hat, ersehe. Und nicht nur die Asiaten unter ihnen. Pardon, vorhin sah ich einen Bericht auf welchem Raum die Leute in Hong Kong leben. In Kistenverschlägen der kleinen Wohnungen, die 20fach überbelegt sind.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: geophyten für schöne teppiche

rocambole » Antwort #24 am:

20250410_114744.jpg
Ich habe diesen uralten Thread mal wieder vorgekramt, da es nicht speziell um eine Art geht. Im Staudenbeet unter der Walnuss wimmelt es (lässt sich leider schlecht aufnehmen), Krokusse und Galanthus sind durch. Scilla, Puschkinia und Anemone blanda sind jetzt in voller Blüte, ein paar schon große Placken Anemone nem. beginnen auch zu blühen. Vor 22 Jahren habe ich an wenigen Stellen Puschkinien-, Scilla- und Krokuszwiebeln reingesetzt, die ich penibel aus einem anderen Beet entfernt hatte, um dort Besonderheiten zu setzen. Und auch mal wenige Knöllchen Anemone blanda in weiß und rosa gesetzt, dazu ein paar blaue aus Töpfen.

Die Geophyten auf dem Ausschnitt im Foto haben sich dort alle selbst ausgebreitet, ich habe wohl sehr fleißige Ameisen hier. Düngen ;D? Im Herbst Laubhäcksel mit Hornspänen, vereinzelt bekommen Helleborus und Hepatica auch mal Kalk.
Zuletzt geändert von rocambole am 10. Apr 2025, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3231
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: geophyten für schöne teppiche

Konstantina » Antwort #25 am:

Es ist wunderschön, Irene. :)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: geophyten für schöne teppiche

rocambole » Antwort #26 am:

Danke :-* . ich "erwische" manchmal Leute in unserer Einfahrt, die einfach nur stehen und gucken, in Natura ist es wundervoll. Bald wird noch die gefüllte Sangiunaria canadensis blühen :D.
Sonnige Grüße, Irene
Antworten