News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 78120 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #780 am:

Irm hat geschrieben: 10. Apr 2025, 14:14 Wir wohnen mitten in Berlin in der dritten Etage 😂 und nein, sie war noch nie draußen.
dann braucht man den TA deutlich seltener 8)
Sonnige Grüße, Irene
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Irm » Antwort #781 am:

Ja. Früher hatte ich ja auch Freigänger, mit allen Nachteilen. Flöhe, Katzenschnupfen, Autounfall, eingesperrt über 10 Tage usw. Und tote Vögel. Irgendwann wollte ich das alles nicht mehr. Leyla und Tommy waren dann schon reine Hauskatzen, als ich noch im Haus wohnte.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1174
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #782 am:

heute am späten Nachmittag hatte Lottchen mal wieder einen treuen Begleiter
bei einer Runde durch den Garten, der Kater würde gerne mal mit ihr spielen,
aber sie lässt ihn generell abblitzen
Dateianhänge
IMG_5658.JPG
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #783 am:

Armer Kerl, die Mädels können so zickig sein. Kennt Kalle auch, Nachbarin Lucy fasziniert ihn, er würde zu gerne mal an ihr schnüffeln, Pustekuchen ;D !
Sonnige Grüße, Irene
spatenpaulchen
Beiträge: 54
Registriert: 10. Mär 2023, 21:16

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

spatenpaulchen » Antwort #784 am:

Hallo, unser Garfield ist vergangene Woche gestorben. Er war zum Schluss, also die letzten vier Wochen sehr krank . Das Problem war, dass er zunehmend scheuer wurde, niemanden mehr an sich ran ließ, und wir ihm dadurch kaum helfen, geschweige denn mit ihm zum Arzt konnten. Sicher, wenn ich es gewollt hätte, hätte ich ihn einfangen können, aber eben nur mit roher Gewalt.
Sein jugendlicher Kumpel Willi ist seitdem völlig durch den Wind, was aber nicht verhindert, dass er sich mit jedem anderen Kater prügelt, dass die Fellflocken fliegen.Alle Streuner wissen, dass eine Planstelle frei geworden ist.
Noch ein letztes Bild von Garfield, wie wir ihn Erinnerung behalten wollen.
Dateianhänge
garfield24.3.jpg
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1085
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Luckymom » Antwort #785 am:

Ach Paulchen, wie traurig. :'( Es tut mir so leid um Euren schönen roten Mauser. Wenigstens hatte er noch ein tolles Zuhause bei Euch gefunden und war satt und zufrieden. Ich fühle so mit Euch, fühlt Euch fest gedrückt. Und armer Willi, hoffentlich fängt er sich bald wieder.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1184
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Brezel » Antwort #786 am:

Oje, das tut mir so leid für Euch :-\ .
Vermutlich hätte der TA auch nicht mehr viel machen können. Ihr werdet den Willi sicher verwöhnen, wo es nur geht...
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4007
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mottischa » Antwort #787 am:

Ach Paulchen, das tut mir leid. Hoffentlich fängt sich Willi bald und erkennt, dass er hm trotzdem gut bei euch geht. Sowas ist immer Mist, aber möglicherweise hätte auch der TA ihm nicht helfen können.

Hier scheint auch ein neuer Anwärter auf.. irgendwas.. aufgetaucht zu sein. Ich habe ihn schon oft am Grundstück vorbeilaufen sehen und dachte es ist eine Katze, der Kopf lässt aber Kater vermuten, auf jeden Fall ängstlich. Heute schlenderte der Wicht - er scheint recht zierlich - vom Nachbargrundstück direkt zu uns - wie man sieht (Fotos aus dem Fenster) und dann irgendwohin. Ich habe erstmal Trockenfutter unter den Schauer gestellt, gibt ja noch zwei andere scheue Katzen hier und da ist es trocken. Zusätzlich könnten sie auf dem Scheunenboden schlafen, wenn es keinen Stress gibt.

Vorhin war ich draußen und da saß Kuno und guckt zum Nachbarn rüber, direkt vor dem Zaun saß „Tiggi“ und guckte zum Nachbarn. Auf Zuruf drehte sich der kleine Anwärter um und verschwand durch den Zaun. Tiggi lag woanders und schaute sich alles interessiert an 😂 Also noch Trockenfutter in der alten Hundehütte nahe dem Zaun deponiert. Paul hat von allem nix mitbekommen.

Sollte das Tier zutraulich werden, wird es eingefangen und kastriert. Zusätzlich ist die Schwanzspitze abgeknickt und baumelt irgendwie rum, auch das muss kontrolliert werden. Man darf gespannt sein. Auf jeden Fall verjagen wir hier kein hungriges Tier, das mit unseren klarkommt.
Dateianhänge
IMG_9999.jpeg
IMG_9998.jpeg
IMG_9997.jpeg
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Waldschrat
Beiträge: 1642
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Waldschrat » Antwort #788 am:

Schade um den alten Garfield. So ein schöner Kater. :'( Aber er hatte bei Euch doch eine schöne letzte Zeit. Willi wird sich fangen.

Und Daumendrück für Mottischas Vorbeiguckkater
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1174
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #789 am:

@Spatenpaulchen, ich fühle mit Euch und wünsche Euch und Willi, dass der Schmerz bald weniger wird.
Liebe Grüße Kranich
spatenpaulchen
Beiträge: 54
Registriert: 10. Mär 2023, 21:16

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

spatenpaulchen » Antwort #790 am:

Mottischa, Dein neuer Kandidat sieht sehr spannend aus.
spatenpaulchen
Beiträge: 54
Registriert: 10. Mär 2023, 21:16

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

spatenpaulchen » Antwort #791 am:

Vielen Dank Euch allen.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Schnefrin » Antwort #792 am:

:'( Leb wohl, Garfield. Er war eben ein freiheitsliebender Kater bis ganz zum Schluss.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4007
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mottischa » Antwort #793 am:

spatenpaulchen hat geschrieben: 13. Apr 2025, 19:44 Mottischa, Dein neuer Kandidat sieht sehr spannend aus.
Ja so ein wenig traurig :-[ aber die Frage bleibt, ob Mädchen oder Junge. Vielleicht erfahren wir es :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1085
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Luckymom » Antwort #794 am:

Bei den dicken Backen tippe ich mal auf Kater.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Antworten