News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feldsalat (Gelesen 31099 mal)
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 11890
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Feldsalat
Schafft der Weizen es, den vom blühen im Mai abzuhalten?
- thuja thujon
- Beiträge: 20431
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Feldsalat
Es ist eine Sorte die nicht bestockt, dünn gesät, da wird noch genug Licht auf den Boden kommen, damit der Feldsalat vermutlich aussamen wird.
Ich habe allerdings noch genug Saatgut und ich weiß nicht, ob ich ihn in dem Beet haben will. Also wenn eine Weinbergsmischung reinkommt, dann kann auch Feldsalat bleiben.
Ich habe allerdings noch genug Saatgut und ich weiß nicht, ob ich ihn in dem Beet haben will. Also wenn eine Weinbergsmischung reinkommt, dann kann auch Feldsalat bleiben.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Bruno3120
- Beiträge: 209
- Registriert: 5. Mär 2010, 18:33
- Region: mittlerer Oberrhein
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Feldsalat
Bei uns wird ab Mitte August 14tägig bis Ende September gesäht. Dieses Jahr seit Anfang November Ernte.
- thuja thujon
- Beiträge: 20431
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Feldsalat
So würde ich es gerne machen. Mitte August steht aber noch so viel auf den Beeten, da fehlt meist schlicht der Platz.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Bruno3120
- Beiträge: 209
- Registriert: 5. Mär 2010, 18:33
- Region: mittlerer Oberrhein
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Feldsalat
Der 1. Feldsalat wird da ausgebracht wo die Erdbeeren nach 2 Jahren fertig sind, also immer genug Platz vorhanden. Der Salat lockert an diesen Stellen den Boden durch die starke Durchwurzelung nach 2 Jahren Erdbeeren sehr gut auf.
- lucullus_52
- Beiträge: 687
- Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
- Kontaktdaten:
-
Mittelfranken, Winterhärtezone 6b
Re: Feldsalat
Bei meiner Aussaat von Ende September tut sich leider gar nichts. Eventuell war es falsch von mir, nach der Aussaat noch 2-3cm frischen Mulch (Strauch- und Baumschnitt) darüberzustreuen...
Hauptsache, es blüht
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 11890
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Feldsalat
Die Spätsaat des Oktobers ist bei mir noch Anfang Dezember gekommen, in einer der häufigen Warmphasen. Bringt zwar nicht mehr viel, aber Spätsaaten sind sowieso immer Roulette, da rechnet man nur noch mit Erfolgschancen, nicht mit Erfolgsgarantie.
- thuja thujon
- Beiträge: 20431
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Feldsalat
Ich hatte Ende September die Sämaschine in einen anderen Garten fahren müssen und unterwegs die Säklappe für ein paar Meter geöffnet. Das ist ein schöner Streifen im Splitt geworden, allerdings ohne Nährstoffe doch nur sehr wenig entwickelt.
Bei Spätsaaten habe ich jedenfalls festgestellt, dass eine Düngung notwendig ist, und diese sofort nach dem auflaufen passieren sollte. Gibt man sie erst 5 Tage später, bleiben sie evtl nur halb so groß.
Wie schon weiter vorne im Strang aufgeführt, werden späte Düngergaben durchaus noch aufgenommen und verwertet. : viewtopic.php?p=3808138#p3808138
Bei Spätsaaten habe ich jedenfalls festgestellt, dass eine Düngung notwendig ist, und diese sofort nach dem auflaufen passieren sollte. Gibt man sie erst 5 Tage später, bleiben sie evtl nur halb so groß.
Wie schon weiter vorne im Strang aufgeführt, werden späte Düngergaben durchaus noch aufgenommen und verwertet. : viewtopic.php?p=3808138#p3808138
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 20431
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Feldsalat
Der Feldsalat blüht wieder.
Auf der Baumscheibe
und im Vorbeet zwischen Durum
Auf der Baumscheibe
und im Vorbeet zwischen Durum
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität