News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im April (Gelesen 15441 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- hobab
- Beiträge: 3784
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im April
Na, das ist ja mal ein schön eindeutiges Bestimmungsmerkmal - Danke!
Mir ist bloß rätselhaft wio die herkommen soll, bestellt hab ich die nie und ausgesät hab ich nur Wildarten - schon so lange, das Etiketten spätestens beim dritten Umzug weg waren.
Mir ist bloß rätselhaft wio die herkommen soll, bestellt hab ich die nie und ausgesät hab ich nur Wildarten - schon so lange, das Etiketten spätestens beim dritten Umzug weg waren.
Berlin, 7b, Sand
- Aramisz78
- Beiträge: 2778
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im April
Toll was ihr alles zeigt!
Ein halben tag nicht online und sofort "erschlagen" einen die Bilder in diesen und anderen Threads. 


"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was blüht im April
Diverse Frühlingsblumen bei schönem Wetter mit Sonnenschein. Leider kein Regen.
- hobab
- Beiträge: 3784
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im April
Trotz Trockenheit schieben sich Syneleisis und Tulipa durch.
`Eleanor Roosevelt´ Wird mit 60cm angegeben, meine liegt bei nicht mal 20cm. Hast du noch eine andere Idee Krokosmian? Im Topf bleiben die schon kleiner, ist klar, aber auch mit mehr Erde wird die nicht viel größer
`Eleanor Roosevelt´ Wird mit 60cm angegeben, meine liegt bei nicht mal 20cm. Hast du noch eine andere Idee Krokosmian? Im Topf bleiben die schon kleiner, ist klar, aber auch mit mehr Erde wird die nicht viel größer
Berlin, 7b, Sand
-
- Beiträge: 2523
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im April
Danke für Deine Einschätzung, Krokosmian. Ich glaube, dann lasse ich lieber die Finger davon und freue mich über Fotos hier. Meine Lactifloras sind zum Glück unkompliziert und so soll das Grundstück nach und nach werden. Allerdings habe ich im Herbst zum ersten Mal zwei Strauchpäonien von Giessler gesetzt. Bin gespannt, wie die sich machen...
.
Sehr schön blüht aktuell der Klarapfel
.
Sehr schön blüht aktuell der Klarapfel
- kohaku
- Beiträge: 2145
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im April
Ca. drei Wochen später als im letzten Jahr beginnt die Blüte bei Choysia aztec pearl.
Re: Was blüht im April
Die blüht im Hausgarten noch nicht, P. obovata und einige andere sind aber schon fast verblüht. Auf dem Pachtgrundstück blühen Sämlinge, die Saat hatte ich als P. caucasica erhalten.Krokosmian hat geschrieben: ↑18. Apr 2025, 19:48
Hier ist heute auch endlich die erste Paeonie aufgeblüht, wie so oft die Mlokosewitschii am Haus vor der warmen Wand.

Re: Was blüht im April
Auf dem schweren Boden in meinem Garten tolerierte diese Art die Staunässe nicht. Seit ich einige Ziegelsteine unten ins Pflanzloch gelegt habe, klappt es besser.Acontraluz hat geschrieben: ↑18. Apr 2025, 21:46
Die Mlokosewitschii finde ich sooo schön, seit ich sie vor vielen Jahren Lucenz und Bender sah, in deren gelbem Frühlingsgarten, zusammen mit hellgelben Tulpen. Daraufhin schenkte ich eine meiner Freundin, bei Stauden Stade gekauft, aber die Päonie verstarb sehr schnell. Sind sie so schwierig?
-
- Beiträge: 2523
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im April
Danke, für Mutmachen, Norna, aber ich will nix Schwieriges mehr.
Lieber sind mir so Selbstläufer
Lieber sind mir so Selbstläufer
- Gersemi
- Beiträge: 3284
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im April
Hier blüht die Frühlingsplatterbse

.
Dieses Pflänzchen fand ich in der Wiese, bisher nie gesehen - kennt es wer ?


.
Dieses Pflänzchen fand ich in der Wiese, bisher nie gesehen - kennt es wer ?

LG
Gersemi
Gersemi
Re: Was blüht im April
Wiesenschaumkraut?
https://www.youtube.com/watch?v=1fQUUD6_BiY
https://www.youtube.com/watch?v=1fQUUD6_BiY
Grün ist die Hoffnung
- Gersemi
- Beiträge: 3284
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im April
Danke, das paßt, die Blüten haben einen ganz leichten Rosatouch. Von Rasen kann bald keine Rede mehr sein, seit dem vergangenen nassen Jahr ist der kriechende Hahnenfuß auch drin, Gänseblümchen und Weißklee hatte ich vorher auch schon.
LG
Gersemi
Gersemi
- sempervirens
- Beiträge: 4734
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im April
Ich finde diese gefleckte Taubnessel sehr schön und außerdem blüht Narzisse Thalia, eigentlich auch aus der Taubnessel heraus, was man aber auf dem Foto nicht sehen kann
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was blüht im April
Es hat seit einigen Wochen kaum geregnet. Die Frühlingsblumen haben Stress: Anemone, Erythronium und Vergissmeinicht warten auf den Regen.