News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im April 2025 (Gelesen 13938 mal)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2919
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Rosenfee » Antwort #150 am:

Die Zusammenstellung klingt abenteuerlich, aber gut, Kapernstrauch :)
.
Hier gab es Gewürzreis mit Pinienkernen und Rosinen. Laut Rezept gehört ein Lammbraten dazu. Wir essen den Reis immer als Hauptspeise.
LG Rosenfee
martina 2
Beiträge: 13700
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11

Re: Was gibt/gab es im April 2025

martina 2 » Antwort #151 am:

Mit abenteuerlich meinst du vermutlich den süßen Reindling zum Schinken? Ansonsten ist alles klassisch österlich, wie bei uns. Hier gibt es allerdings Bauernbrot zum Schinken, ebenfalls Kren, und außerdem süßsaure Gurkerln und Kresse. Am Land hol ich sie mir vom Bächlein, hier muß ein gekauftes Kisterl herhalten. Und heute gab es Bio-Hühnerschnitzl Wiener Art mit Erdäpfel- und grünem Salat.
Schöne Grüße aus Wien!
raiSCH
Beiträge: 7143
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2025

raiSCH » Antwort #152 am:

Alaska-Seelachsfilet mit Zitronenbutter ohne Mehl gebraten sowie Kartoffelpüree mit Frühlingszwiebeln zum Sauvignon blanc 2021 aus Neuseeland
Dateianhänge
IMG_4867.jpeg
IMG_4869.jpeg
IMG_4870.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18266
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Nina » Antwort #153 am:

Wir hatten Osterbesuch und es gab hausgebeizten Wildachs mit Saaristolaisleipä (ein finnisches Brot), danach Fischsuppe mit Rouille (auf Kartoffelbasis), Käse und Croutons, dann gab es "Alte Kuh" Filet Steak mit Spargel und Serviettenknödeln und als Dessert Kaffee-Kardamom-Eis mit Kumquatkompott und Sesamkrokant. Nur davon habe ich ein Bild gemacht.
Dateianhänge
IMG_3878.jpeg
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2919
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Rosenfee » Antwort #154 am:

martina 2 hat geschrieben: 20. Apr 2025, 15:02 Mit abenteuerlich meinst du vermutlich den süßen Reindling zum Schinken?
Ja :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2763
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im April 2025

borragine » Antwort #155 am:

Lecker, da hätte ich überall gerne mitgegessen. :D
.
Ich war heute Morgen zum Brunch; mein Beitrag war ein Kräuterquark und Ziegenkäse al Verde (Petersilie, Kapern, Sardellen, Zitrone und Olivenöl).
Heute Abend gab es kleine Leckereien: ital. Bohnensalat, Bresola und nochmal Ziegenkäse al Verde - dazu St. Galler Weißbrot. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18266
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Nina » Antwort #156 am:

borragine hat geschrieben: 20. Apr 2025, 21:14 ... mein Beitrag war ein Kräuterquark und Ziegenkäse al Verde (Petersilie, Kapern, Sardellen, Zitrone und Olivenöl).
Das klingt verlockend! :D
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4263
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Heute war gut - Morgen sehen wir dann!

Re: Was gibt/gab es im April 2025

dmks » Antwort #157 am:

Ja, hier bekommt man echt Hunger! ;D
Kopfkino - auch ohne Fotos! 8)

Hab grad den Ofen angeheizt, das Kaninchen ward konventionell auf Strom angebraten und darf jetzt in der Röhre am Feuer ruhen.
Morgen geht es zu Mutti - sie schafft es nicht mehr bis zu einem von uns Kindern...deshalb packen wir alles samt Kartoffeln und Bohnen und viel Kleinleckerli (das mag sie) ein und fahren rüber. :)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11046
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Kübelgarten » Antwort #158 am:

so haben wir es in den letzten Jahren mit Mutti auch gemacht.

Wir hatten nochmals Rindsrouladen, in der Soße waren viele Zwiebeln und Tomaten dazu Kapü
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5188
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #159 am:

Bei uns war gestern Papa zu Besuch, es gab Sauerbraten mit Semmelknödeln, Spätzle und Bohnensalat. Zum Kaffee Erdbeersahne-Biskuitrolle.

Heute Vormittag das traditionelle Osterfrühstück mit vier Sorten selbstgekochtem Schinken, frischem Meerrettich, bunten hartgekochten Eiern und Osterbrot.

Heute Abend die Reste vom Sauerbraten.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
raiSCH
Beiträge: 7143
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2025

raiSCH » Antwort #160 am:

Alaska-Seelachs, diesmal asiatisch mariniert und über Weißweinschorle gedämpft sowie Dinkelreis gedämpft zum letzten "Whitehaven" 2022 aus Neuseeland
Dateianhänge
IMG_4898.jpeg
IMG_4900.jpeg
IMG_4902.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7143
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2025

raiSCH » Antwort #161 am:

Hauptgerichte bayerische Rohpolnische gesotten sowie Weinsauerkraut mit Kurkuma, Rosenpaprika und Ingwer gedämpft zum "Münchner Dunkel" von HackerPschorr
Dateianhänge
IMG_4909.jpeg
IMG_4910.jpeg
IMG_4905.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7143
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2025

raiSCH » Antwort #162 am:

Nachspeise Scamorza Affumicata Pasta Filata zum "Merlscho"
Dateianhänge
IMG_4916.jpeg
IMG_4915.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11046
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Kübelgarten » Antwort #163 am:

gestern Lammhaxe mit viel Wurzelgemüse in der Soße, dazu Kartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5188
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #164 am:

Oh, gar köstlich, Heike :D !

Ich will in den Garten und hab wenig Zeit, abends zu kochen. Also was Einfaches: Räucherlachs mit Sahnemeerrettich, Rösti und buntem Salat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten