News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welch Primel (Gelesen 223 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
junkaifeng
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 22. Apr 2025, 00:47
Region: Heilbronn

Welch Primel

junkaifeng »

Hallo zusammen!

Ich habe eine Primel gepflanzt und würde gerne mehr über ihre wissenschaftliche Einordnung erfahren..Wie ich gelesen habe, ist die Gattung Primula ziemlich komplex, und ich frage mich, ob es im gärtnerischen Bereich eine systematischere Klassifizierung gibt.

Nach einigen Vergleichen und anhand gewisser Merkmale vermute ich, dass es sich um Primula × polyantha handeln könnte. Die Pflanze hat wie Primula veris einen deutlichen Stängel, und die Kelchblätter liegen nicht eng an – gleichzeitig erinnern Größe und Form der Blüten eher an Primula vulgaris.
多花报春,暂定 (2).jpg
多花报春,暂定 (3).jpg
多花报春,暂定 (1).jpg
Viele Grüße,
Feng
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11490
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Welch Primel

Starking007 » Antwort #1 am:

Wenn du die Zuchtsorten wissenschaftlich ergründen willst, wirst du zum Sisyphos

.... ein Begriff aus der griechischen Mythologie, bezeichnet eine Figur, die von den Göttern dazu verdammt wurde, auf ewig einen schweren Felsbrocken einen Berg hinaufzuschieben, der dann immer wieder zurück ins Tal rollte.
Diese beständige, sinnloses Arbeit wird in der Redewendung "Sisyphusarbeit" verwendet, um eine äußerst schwierige und frustrierende Aufgabe zu beschreiben, die nie abgeschlossen werden kann.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Welch Primel

Krokosmian » Antwort #2 am:

junkaifeng hat geschrieben: 23. Apr 2025, 20:05 Primula × polyantha
So ist sie am besten bezeichnet. Diese Topfprimeln sind Produkte unendlicher Kreuzungsarbeit, also (Vielfach)Hybriden. Es sind zwar relativ wenige Ausgangsarten gewesen, aber sie jetzt noch zuordnen zu wollen, das ist schlicht unmöglich. Primula veris und vulgaris waren höchstwahrscheinlich unter den weit entfernten Vorfahren deiner Pflanze und scheinen noch durch.
Antworten