News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Malus Zierapfel (Gelesen 112299 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1179
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Malus Zierapfel

Kranich » Antwort #525 am:

ja das war wirklich einer meiner schlimmsten Wutanfälle, die GG erlebt hat,
an Obstbäumen hat er ähnlichen Murks jahrelang fabriziert,
nach der Eskalation mit Malus Liset hat er dann aber doch mal einige you toube Videos angeschaut
und ich bilde mir ein, dass es ein wenig gebracht hat.
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32161
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Malus Zierapfel

oile » Antwort #526 am:

Ich fühle mit Dir. Auch ich musste schon "Ich-werde-Dir-helfen-Aktionen" korrigieren. Aber so etwas würde er nicht tun.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1179
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Malus Zierapfel

Kranich » Antwort #527 am:

Danke Oile, ich hoffe immer noch, dass der Baum sich wieder berappelt,
ansonsten muss GG ihn fällen und mir einen neuen kaufen, das ist schon abgemacht ;)
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1976
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Malus Zierapfel

susanneM » Antwort #528 am:

Hallo Kranich :) deinem Malus auch von mir die besten und festen Wünsche fürs
Weiterleben.

Hier gibts seit Frühling 2024 zwei Malus-babies `Pomzai`angeblich werden die nur 1m hoch.Mal schaun.....
Sie schaun beide sehr gesund und munter aus, sind schon ordentlich gewachsen.
Die Blüte ist auch schon da, aber irgendwo im Untergrund in 10- 30cm Höhe und so. Iss das normal?? Ich hab mit Bäumen und Sträucher ja kaum Erfahrung.
Schneiden möcht ich keinesfalls, aber soll ich sie heuer bissi düngen? Dank euch schon gleich für Antworten.

Bild
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4719
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Malus Zierapfel

sempervirens » Antwort #529 am:

Meine Halbschattig gesetzte Tina blüht immer noch nicht aber dafür wirken die roten Knospen jetzt besser durch das Grün der austreibenden Bäumen
Dateianhänge
IMG_7207.jpeg
IMG_7170.jpeg
IMG_7202.jpeg
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1610
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Malus Zierapfel

Antida » Antwort #530 am:

Vermutlich Van Eseltine, relativ nah an der Terrasse gepflanzt. Niemals, blauäugig wie ich war, hätte ich damals gedacht, dass er so groß wird.
Aber er passt trotzdem gut her.
Dateianhänge
IMG_0857.jpeg
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2763
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Malus Zierapfel

Veilchen-im-Moose » Antwort #531 am:

Vollblüte bei Malus Royalty. Schon rieseln die ersten Blütenblätter:

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12073
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Malus Zierapfel

Buddelkönigin » Antwort #532 am:

susanneM hat geschrieben: 25. Apr 2025, 16:53 Hallo Kranich :) deinem Malus auch von mir die besten und festen Wünsche fürs
Weiterleben.

Hier gibts seit Frühling 2024 zwei Malus-babies `Pomzai`angeblich werden die nur 1m hoch.Mal schaun.....
Bis 1,50m wird hier die Höhe angegeben... allerdings auch eine Breite von 3 bis 4m. :D
https://garten-von-ehren.de/zierapfel-p ... i-fpr-7244
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32161
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Malus Zierapfel

oile » Antwort #533 am:

Antida hat geschrieben: 25. Apr 2025, 18:23 Vermutlich Van Eseltine, relativ nah an der Terrasse gepflanzt. Niemals, blauäugig wie ich war, hätte ich damals gedacht, dass er so groß wird.
Aber er passt trotzdem gut her.
Oha! Meiner ist dahingehend richtig zahm.
Dateianhänge
IMG_20250425_225916.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1610
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Malus Zierapfel

Antida » Antwort #534 am:

Noch sehr jung vermutlich?
Unserer steht hier seit ca. 24 Jahren.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32161
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Malus Zierapfel

oile » Antwort #535 am:

Nein, so jung ist der nicht mehr. Aber er ist einmal umgepflanzt worden, was ihm gut tat. Vorher kam er über das Einstangenstadium nicht hinaus. Außerdem hat er auch jetzt einiges an Konkurrenz zu ertragen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32161
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Malus Zierapfel

oile » Antwort #536 am:

Hier ist mein ältester Sämling von 'Liset'. Er steht sehr dicht an einer Betula albosinensis. Ursprünglich hatte ich ihn dort nur zwischengeparkt, dann vergessen und dann war es zum Umpflanzen zu spät. Ich vermute, dass 'van Eseltine' mitgemischt hat.
IMG_20250426_152548.jpg
Hier ein paar Einzelblüten.
IMG_20250426_152558.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4719
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Malus Zierapfel

sempervirens » Antwort #537 am:

sempervirens hat geschrieben: 19. Apr 2025, 15:05 Royal raindrops ist auch ein netter rot blühender Malus
Jetzt etwas später haben seine Blütenfarben sich aufgehellt zu einem weißlichen rosa gewandelt, was eine tolle Dynamik
IMG_7571.jpeg
IMG_7565.jpeg
Hier sieht man den farbwechsel etwas die jüngeren Blüten haben noch ein kräftiges rot
IMG_7566.jpeg
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1179
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Malus Zierapfel

Kranich » Antwort #538 am:

schöne Blütenfotos sind das, hier blüht auch noch eine Zierapfelgruppe, bestehend aus Malus Coccinella und Malus toringo sargentii, die zum Glück nicht der Schere von GG zum Opfer gefallen sind :-X
Dateianhänge
IMG_6077.JPG
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 940
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Malus Zierapfel

LadyinBlack » Antwort #539 am:

Kranich, hoffentlich berappelt sich der Baum. GG soll sich in den Hintern getreten fühlen ;)
Schöne Bilder habt ihr gezeigt.
' Royality ' steht hier neu, dein Foto ViM ist mal wieder umwerfend schön :D
Mein erster Zierapfel sollte ' Hillieri' werden, es ist aber ganz offensichtlich eine andere Sorte .
Möglicherweise ist es 'Evereste' ?
Bild
Der Baum steht an der Grenze zur Straße, von innen steht ein Flieder davor
Bild
So von außen
Bild
Zumindest passen die Äpfel prima zur der daneben stehenden Rose Ghislaine de Féligonde :D
Bild

Auf der Rosenwiese vor der alten Kastanie beginnt jetzt auch ' Red Sentinel'-. Diese Perspektive mag ich besonders:
Bild
Aber auch als Begleitung für die mächtige Kastanie macht sich der Zierapfel gut.
Bild
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Antworten