News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
aprikose treibt nicht aus (Gelesen 908 mal)
Moderator: cydorian
aprikose treibt nicht aus
hallo,
ich habe wie im Anhang zu sehen eine Aprikose compacta Super Compact im Kübel angepflanzt.
Sie hat das 1. Jahr gut überstanden, kübel war im Winter mit Flies eingepackt.
Leider trieb sie im Frühling nicht aus, ein Schnitt an den Spitzen zeigt aber noch grünes Inneres im Zweig.
Es wurde mit Rinderdung kürzlich gedüngt und die Pflanze wurde mit Neudorff BioKraft Grundstoff Schachtelhalm eingesprüht falls ein Befall schuld sein sollte.
Leider gab es vom Bäumchen noch kein Anzeichen der Besserung. Kann ich noch hoffen oder ist das Gewächs RIP?
Danke im Vorraus.
ich habe wie im Anhang zu sehen eine Aprikose compacta Super Compact im Kübel angepflanzt.
Sie hat das 1. Jahr gut überstanden, kübel war im Winter mit Flies eingepackt.
Leider trieb sie im Frühling nicht aus, ein Schnitt an den Spitzen zeigt aber noch grünes Inneres im Zweig.
Es wurde mit Rinderdung kürzlich gedüngt und die Pflanze wurde mit Neudorff BioKraft Grundstoff Schachtelhalm eingesprüht falls ein Befall schuld sein sollte.
Leider gab es vom Bäumchen noch kein Anzeichen der Besserung. Kann ich noch hoffen oder ist das Gewächs RIP?
Danke im Vorraus.
-
- Beiträge: 2536
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: aprikose treibt nicht aus
Kübel, torfhaltiges Substrat, Staunässe, Wurzelzustand? Hat der Kübel eine funktionierende Drainage?
Krachen die Triebe, wenn man sie abknickt?
Sind die Knospen trocken?
Sieht eher schlecht aus, aber totgesagte leben länger.
Vorschlag zum jüngsten Gericht: komplett rausnehmen, Substrat komplett ab, Wurzeln inspizieren (sind noch lebende, weiße feine Wurzeln vorhanden? Wurzelrinde intakt oder verfault?).
Falls dann noch Hoffnung besteht, am besten in den Boden pflanzen.
Krachen die Triebe, wenn man sie abknickt?
Sind die Knospen trocken?
Sieht eher schlecht aus, aber totgesagte leben länger.
Vorschlag zum jüngsten Gericht: komplett rausnehmen, Substrat komplett ab, Wurzeln inspizieren (sind noch lebende, weiße feine Wurzeln vorhanden? Wurzelrinde intakt oder verfault?).
Falls dann noch Hoffnung besteht, am besten in den Boden pflanzen.
Re: aprikose treibt nicht aus
der kübel lässt unten wasser raus, pflanzenerde, knospen sind trocken, wurzeln drücken aus den drainage löchern heraus und haben schon in den Boden eingeschlagen, die hauptwurzel glaub ich noch nicht. ob die triebe knacken muss ich nochmal einhören.
ist mir aber bisher noch nicht passiert das ein obstbaum unten durch geht.....und laut etikett soll die aprikose im kübel gut gedeihen. An der stelle in den Boden setzen ist eher schlecht da nur Steine und kaum muttererde dort zu finden ist.
ist mir aber bisher noch nicht passiert das ein obstbaum unten durch geht.....und laut etikett soll die aprikose im kübel gut gedeihen. An der stelle in den Boden setzen ist eher schlecht da nur Steine und kaum muttererde dort zu finden ist.
Re: aprikose treibt nicht aus
Ein Trieb hinten hat Knospen, leider ist das Foto ungenau.
Vielleicht hat der Baum nur Wurzelschäden.
Ich würde ihn austopfen und in den Garten pflanzen.
Steinige, sandige Erde mögen Aprikosen.
Vielleicht hat der Baum nur Wurzelschäden.
Ich würde ihn austopfen und in den Garten pflanzen.
Steinige, sandige Erde mögen Aprikosen.
Grün ist die Hoffnung
Re: aprikose treibt nicht aus
also, knacken tuts noch, der komplette kübel ist übrigens komplett durchwurzelt und unten will er wie gesagt aus dem Kübel rauswurzeln ins Erdreich. Da wird er nicht viel finden, weil erst ne Schicht Rindenmulch und dann diese Stein/Erd Schicht kommt.
Umsetzen ins Erdreich woanders könnte ich versuchen, nur ist die Frage zerstöre ich die Wurzeln nicht die schon jetzt im Erdreich sind, des weiteren wär das ein riesen Loch was zu budeln wäre bei einem 50`er Topf....
Umsetzen ins Erdreich woanders könnte ich versuchen, nur ist die Frage zerstöre ich die Wurzeln nicht die schon jetzt im Erdreich sind, des weiteren wär das ein riesen Loch was zu budeln wäre bei einem 50`er Topf....
Re: aprikose treibt nicht aus
Im Baum steckt noch Leben, die Rinde ist glatt und sieht saftig aus.
Ich plädiere fürs Auspflanzen.
Ich plädiere fürs Auspflanzen.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 2536
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: aprikose treibt nicht aus
Raus damit. "Erde" runter, Wurzeln prüfen, Loch graben, einpflanzen.
Knacken hatte ich eher gefragt, um zu klären, ob die Zweige vertrocknet sind. Da spräche Knacken dafür, sie wären aber nicht mehr prall.
Knacken hatte ich eher gefragt, um zu klären, ob die Zweige vertrocknet sind. Da spräche Knacken dafür, sie wären aber nicht mehr prall.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6305
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: aprikose treibt nicht aus
Ich würde auch warten. Sieht noch lebendig aus. Wie sehen die Abschnitte aus; innen noch grün und riecht es nicht unangenehm?
- thuja thujon
- Beiträge: 21454
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: aprikose treibt nicht aus
Ich bin auch für auspflanzen. Der wertloseste Boden ist besser als ein Kübel.
Wenn die Knospen tot sind gibts noch schlafende Augen. Die weckt man am ehesten, wenn der Baum ausgepflanzt aus dem vollen schöpfen kann.
Wenn die Knospen tot sind gibts noch schlafende Augen. Die weckt man am ehesten, wenn der Baum ausgepflanzt aus dem vollen schöpfen kann.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Obstliebhaber
- Beiträge: 329
- Registriert: 18. Jun 2020, 11:58
- Region: Fränkische Platte
- Höhe über NHN: 238
- Bodenart: schwer, hoher Tonanteil
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: aprikose treibt nicht aus
Wenn du das Ding als Kübelpflanze kultivieren möchtest hat das Bäumchen nur dann eine Chance wenn es im Winter eingekellert wird. Der Kübel wurde offenbar durch die winterliche Freilandhaltung ordentlich durchfrostet und die Wurzel geschädigt. (Rohre legt man im Freien min. auf Frosttiefe, 80 cm!). Ich würde jetzt radikal alle Seitenäste auf Zapfen von 15 Zentimeter einkürzen und abwarten ob sich die nächsten drei Wochen nochmal was tut. Solange die Zweige knackig bleiben ist noch Leben drin. Kannst mal einen anschneiden, hängt ja genug dran. Grün heißt es is Lebe drin, braun heißt dod. Einpflanzen wäre gut, aber wenn du Kübelhaltung favorisierst musst du dich sehr, sehr gut in die Thematik einarbeiten damit das was nachhaltiges wird ;-)
- Obstliebhaber
- Beiträge: 329
- Registriert: 18. Jun 2020, 11:58
- Region: Fränkische Platte
- Höhe über NHN: 238
- Bodenart: schwer, hoher Tonanteil
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: aprikose treibt nicht aus
Jeder einzelne Baum den ich bis dato gepflanzt hatte war jedes einzelne mal eine kleine "Baumaßnahme". Ich unterschätze dann auch regelmäßig den Aufwand, weil ich es dann vlt. erst gar nicht anpacken täte ;-)
Steine sind ein Grund aber kein Hindernis, das eigentliche Vorhaben, einen gesunden ertragreichen Baum beernten zu dürfen aufzugeben. Mir gehts jedenfalls so. Bei mir geht der Mutterboden auch nur bis 40 cm, dann 10 cm Ton, dann Steinaufschüttung (Pachtgarten) mit großen dicht gepackten Brocken. Da musste / muss ich durch, was bleibt mir übrig? Und über allem das Damoklesschwert, dass der Pachtgarten eines Tages ein Parkplatz wird.