News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen (Gelesen 67005 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Mediterraneus » Antwort #315 am:

kohaku hat geschrieben: 30. Apr 2025, 20:28 Hier blühen zwei Rockii. Beide duften, jede mit einem eigenen Charakter. 20250430200600.JPG20250430200554.JPG20250430200544.JPG
Hatte vor vielen Jahren auf der Gartenbörse ein Töpfchen mit vermeintlich einem Rockii-Sämling gekauft. Jahre später stellte sich heraus, dass es sich um zwei verschiedene Pflanzen handelte, die jetzt nicht mehr zu trennen waren.
Sieht super aus.
Ein Pflanzplatz, zwei Strauchpfingstrosen untergebracht :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Tsuga63 » Antwort #316 am:

@ Blubu: wunderschön, sieht aber eher wie Paeonia emodi aus ???
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Tsuga63 » Antwort #317 am:

`Sonett`
Bild

Bild
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Iris-Freundin » Antwort #318 am:

oh.N.
IMG_4505.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Norna » Antwort #319 am:

kohaku hat geschrieben: 30. Apr 2025, 20:36 Sieht ja immer etwas unordentlich aus.
Mit meinen Sämlingen habe ich da mehr Glück.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Norna » Antwort #320 am:

Bild

Etwas spätr in der Blüte.

Bild
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2129
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

kohaku » Antwort #321 am:

Traumhaft! :D
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Inge » Antwort #322 am:

Noname aber alt!
Dateianhänge
dd265693-21f8-4aa8-9bfa-bb4756d514ba.jpeg
Liebe Grüsse
Inge
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

raiSCH » Antwort #323 am:

Im Vorgarten Paeonia jishanensis, ca. 1,7 m hoch, dahinter letzte Blüten der "norwegischen" Magnolie. Einzelblüte folgt noch.
Dateianhänge
IMG_5161.jpeg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Kübelgarten » Antwort #324 am:

High Noon öffnet ihre Blüten
Dateianhänge
IMG_0538.jpeg
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Kübelgarten » Antwort #325 am:

Hakuoh Jishi, weißer Löwenkönig, innen ganz zart rosa
Dateianhänge
IMG_0537.jpeg
LG Heike
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Mediterraneus » Antwort #326 am:

Herrlich :D
High Noon ist hier gerade erst am aufblühen.
Andere sind schon fast durch wie diese Japanische in hellrosa und diese alte Europäische in magenta
Dateianhänge
IMG_20250506_122225.jpg
IMG_20250506_122359.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Mediterraneus » Antwort #327 am:

Helene Martin.
Sie trauert, da ich den Riesenbusch im Herbst verpflanzt habe.
Dateianhänge
IMG_20250506_121842.jpg
IMG_20250506_121903.jpg
IMG_20250506_121813.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Mediterraneus » Antwort #328 am:

Helene Martin hinten (P. delavayii var. trollioides-Kreuzung)
Vorne die europäische Suffruticosa 'Elisabeth'
Dateianhänge
IMG_20250506_121929.jpg
IMG_20250506_121953.jpg
IMG_20250506_122001.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Mediterraneus » Antwort #329 am:

Eine Rockii aus China. Einer der ersten Importe nach Namenstrains aus 2006.
Die Farbe passte nicht, die Füllung auch nicht.
Das kam raus
Dateianhänge
IMG_20250506_122649.jpg
IMG_20250506_122725.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten