Ich hab ihn doppelt bekommen und konnte einen nicht abbestellen.
Aber mit den Bäumen hat das nichts zu tun. Ihre Gehölze sind ganz normale Baumschulware mit der üblichen Schrottquote. Nicht besser oder schlechter. Teurer aber auf jeden Fall.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lubera - Äpfel (Gelesen 137080 mal)
Moderator: cydorian
- Bergischer Apfel
- Beiträge: 256
- Registriert: 28. Okt 2015, 22:29
Re: Lubera - Äpfel
markoxyz hat geschrieben: ↑1. Mai 2025, 11:08 Den mittleren Ast und die rechte Spitze habe ich eingekürzt, alles andere weg geschnitten. Nun hat er erst Mal keine Blüten und Blätter mehr, ist komplett kahl und hat nur einen Seitenast. So wurde er gepflanzt, mal schauen ob da noch was draus wird.
[/quote
Ärgerlich, aber gut das du das Geld erstattet bekommen hast. Mit ein bisschen Liebe sieht der in drei-vier Jahren genau so gut aus wie jeder andere gepflanzte Buschbaum, grundsätzlich zählt ja nur eine gute Wurzel und das die Sorte stimmt.
Re: Lubera - Äpfel
Welchen Versender kann man denn überhaupt (noch) empfehlen?
Wer kontrolliert die Kontrolleure?
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12114
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Lubera - Äpfel
Wär was für einen Thread. Hier gehts ja um die Lubera-Sorten von Äpfeln.