News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 356731 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4626
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

sempervirens » Antwort #3360 am:

Ich glaube, die hatte ich mal jedoch wurde sie immer zurückgeschnitten und hat dann gar nicht ihren Habitus entfaltet. Irgendwann hab ich sie denn ausgebuddelt. Jetzt habe ich dort einen vitex hingesetzt

Diesen Albinismus im Baum fand ich auffällig
Dateianhänge
IMG_0094.jpeg
IMG_0099.jpeg
IMG_0100.jpeg
Borker
Beiträge: 1130
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

Borker » Antwort #3361 am:

Tartarische Heckenkirsche Lonicera tatarica
162780

Rhododendron luteum Feuerwerk
162822

Gewöhnliche Schneeball Viburnum opulus
162870

noch ein Rhododendron
162867

Brautspiere, Schneespiere Spiraea x arguta
162753
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Auffallende Gehölze III

Arachne » Antwort #3362 am:

Im Herbst 2022 hatte ich in Barmstedt die laubabwerfenden Azaleen Schneeköpfchen und Cinzia abgeholt. Letztere erwies sich Monate später als fehletikettiert. Ich durfte mir die richtige abholen (sie hatte gerade Blüten) und die bereits gepflanzte falsche behalten.
Vermutlich ist die falsche Cinzia eine Knaphill. Nach nochmaligem Umpflanzen - sie verursachte an alter Stelle fast Augenkrebs! - hat sie einen Platz ganz für sich. Und mit den Hosta, der Heuchera und Astilbe Chocolate Shogun (gerade von den beiden Hauskaninchen gründlich abgeerntet und deshalb zur Erholung im Drahtknast) zu ihren Füßen kann sie sich nicht beißen. Dieses Jahr ist sie ziemlich rosa, sonst eher lachsfarben mit etwas gelb.
Dateianhänge
Azalee Knaphill 6.JPG
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Auffallende Gehölze III

Arachne » Antwort #3363 am:

sempervirens hat geschrieben: 14. Mai 2025, 08:54 Ich glaube, die hatte ich mal jedoch wurde sie immer zurückgeschnitten und hat dann gar nicht ihren Habitus entfaltet. Irgendwann hab ich sie denn ausgebuddelt.
Dabei ist der jährlich erforderliche Schnitt ganz einfach.
Gegen Ende der Blütezeit treiben schon einige, im nächsten Jahr blühfähige Triebe durch. Man erkennt sie an den kräftigen Blättern. Das ist auch der richtige Zeitpunkt, um alle langen, abgeblühten Triebe auf 5 - 15 cm zu kürzen. Kurze Zeit sieht der Strauch dann mickrig und verstümmelt aus, aber aus den Zweigstümpfen treibt es dann schnell wieder durch. Im Sommer/Spätsommer hat man dann schon wieder die typische, überhängende Form.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4626
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

sempervirens » Antwort #3364 am:

Gut möglich, ich habe die auch nicht Beschnitten, Es wurde halt auch immer vor der Blüte geschnitten, also hätte man es wohl danach machen müssen ?

Daher habe ich auch den Vitex gewählt da man ihn im Frühjahr noch zurückschneiden kann da er den neuen Trieben blüht ähnlich wie ein Schmetterlingsflieder
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Auffallende Gehölze III

Arachne » Antwort #3365 am:

sempervirens hat geschrieben: 14. Mai 2025, 16:11 Es wurde halt auch immer vor der Blüte geschnitten, also hätte man es wohl danach machen müssen ?
Ja, gleich danach. Genau wie u.a. bei Weigelien, Flieder und Forsythien. Blüte ist am einjährigen Holz.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Auffallende Gehölze III

Arachne » Antwort #3366 am:

Gerade eben am Teichrand: Die Azalee fängt an zu verblassen, dafür beginnt die Blüte der Zwergdeutzie "Nikko". Diese schneide ich wie die Kalmiendeutzie, dann gibt es jedes Jahr diese Blütenmenge.
Dateianhänge
Teichrand 1 Az u  Deutzie.JPG
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Buddelkönigin » Antwort #3367 am:

Arachne, die ist wirklich sehr hübsch. :)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21770
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #3368 am:

Was ihr wieder alles zeigt!

Einer meiner Lieblinge blüht:
Styrax 'Evening Light', wächst wie gemalt...

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2310
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Auffallende Gehölze III

Hobelia » Antwort #3369 am:

Jule, wunderschön! Ist der immergrün? Wächst er einigermaßen flott? Falls mein frei wachsender Buchs von den Zünslern kahl gefressen wird, muss ich mich nach einer Alternative umsehen.
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1174
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Kranich » Antwort #3370 am:

Styrax.. sieht wirklich toll, interessiert mich auch wie schnell der wächst usw.
Liebe Grüße Kranich
Waldschrat
Beiträge: 1642
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Auffallende Gehölze III

Waldschrat » Antwort #3371 am:

super schön. :D (ich darf leider nicht mehr :-[ )
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4321
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Lady Gaga » Antwort #3372 am:

Tolle Sorte, da hat man auch durch die Blattfarbe eine besondere Gartengestaltung.
Ich hatte einmal normale Sorten überlegt, aber sie mögen keinen Kalk im Boden.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Auffallende Gehölze III

Arachne » Antwort #3373 am:

Kranich hat geschrieben: 16. Mai 2025, 13:45 Styrax.. sieht wirklich toll, interessiert mich auch wie schnell der wächst usw.
Meinen Styrax Evening Light habe ich als 50-cm-Pflanze gekauft. Zwei Jahre war er ausgepflanzt, dann fand ich, dass er doch weiter von der Garagenwand stehen sollte. Jetzt ist die Distanz 2,5m, er steht im dritten Jahr an diesem Platz. Derzeitige Höhe: etwas über 2 m.
Ich denke, er wird noch ein Weilchen straff aufrecht wachsen und dann durch das Gewicht der Zweige und Blätter leicht überhängend werden. Dazu ist um ihn herum genügend Platz. Im Beet vor ihm wächst eine Abelia grandiflora, die ab Juni bis zum ersten Frost blüht und auch im Winter Blätter behält.
Anders als bei Jule dauert es hier in S-H noch ein Weilchen bis zur Blüte, die Knospen haben erst winzige weiße Spitzen. Leider ist es jetzt etwas nieselig, die Blattfarbe kommt nicht zur Geltung, aber es geht ja auch eher um den Habitus.
Dateianhänge
Styrax E L 2.JPG
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Auffallende Gehölze III

Arachne » Antwort #3374 am:

Ja, es gibt ihn, den Spruch: "Sie bekommt den Hals nicht voll genug"... :-[
So kaufte ich vergangenes Jahr noch den Styrax pendulus. Hängeformen passen gut ans Wasser, dachte ich, nun steht er da. Den Haupttrieb habe ich sofort hochgebunden und der sommerliche Austrieb von vergangenen Jahr hat es dann auch auf 2 m gebracht.
Dateianhänge
Styrax pendulus 1.JPG
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Antworten