News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
dicke-puff-saubohnen 2007 (Gelesen 29061 mal)
Re:dicke-puff-saubohnen 2007
ich habe meine eingeweicht, bzw. werde sie einweichen. über nacht in wasser. ob es einen unterschied macht? einen großen sicher nicht.die allerfrüheste sorte habe ich vor dem auspflanzen vorgekeimt. das bewirkt auf jeden fall einen wachstumsschub, bes. wenn dann mit vlies abgedeckt wird.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:dicke-puff-saubohnen 2007
Danke max, vorkeimen ist eine gut Idee.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:dicke-puff-saubohnen 2007
man muß allerdings sehr aufpassen beim pflanzen.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:dicke-puff-saubohnen 2007
ich werde es zwischen feuchtem Küchenpapier machen, oder besser auf Perlite. Die Samen sind ja recht handlich, Fingespitzengefühl hab ich glaube ich auch.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:dicke-puff-saubohnen 2007
Hast Du das mal getestet?die allerfrüheste sorte habe ich vor dem auspflanzen vorgekeimt. das bewirkt auf jeden fall einen wachstumsschub, bes. wenn dann mit vlies abgedeckt wird.
Re:dicke-puff-saubohnen 2007
in den ersten wochen deutlich, bei der ernte eine knappe woche (2006). ernteverfrühung interessiert mich bei dicken bohnen nicht so sehr, da das meiste eh in den tiefkühler wandert. aber die frühgepflanzten leiden in blattlausjahren etwas weniger als die späteren.
Re:dicke-puff-saubohnen 2007
Gut. Hast mich überzeugt.Die Nächsten werde ich einweichen.
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:dicke-puff-saubohnen 2007
Vorgestern habe ich "Dreifach Weiße" gesät. Ohne Einweichen. Mal sehn.
Tschöh mit ö
Re:dicke-puff-saubohnen 2007
Viel Glück! Ich werde jetzt Einweichen gehen.Vorgestern habe ich "Dreifach Weiße" gesät. Ohne Einweichen. Mal sehn.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:dicke-puff-saubohnen 2007
so, nachdem ich meine Dicken über Nacht eingeweicht habe, sind sie am mittwoch in Perlite gewandert. Jetzt sehe ich schon die ersten Keimspitzen. bald können sie in den Garten. Hoffentlich wird das Wetter wieder ein klein wenig besser!Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Jetzt geht's los...
Die Ende Januar (tiefer) gelegten dicken Bohnen haben sich letzte Woche durch die Krume gebohrt und sind jetzt rund 3-5 cm hoch. Nach diesem "4 Tage Frost - 4 Stunden Schnee"-Winter dürften leckeren Bohneneintöpfen im Frühsommer dieses Mal noch nicht einmal die Blattläuse im Weg stehen...
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:dicke-puff-saubohnen 2007
Wie weit sind eure denn?Meine am 21.2.07 ohne Einweichen gesäten sind erst ca. 3cm hoch. Ich glaube ich habe sie viel zu tief gelegt.
Tschöh mit ö
Re:dicke-puff-saubohnen 2007
Meine gleichzeitig gesäten sind auch etwa 3 cm. Das ist schon ok. Brauchen halt auch Wärme zum Wachsen.