News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

'Unheimliches' Fleckchen - Stauden/Arboretum (Gelesen 1977 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21087
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: 'Unheimliches' Fleckchen - Stauden/Arboretum

Gartenplaner » Antwort #15 am:

Waldschrat hat geschrieben: 27. Mai 2025, 22:34 Das sieht aber sehr interessant/habenswert aus :D. (für mich ist das aber neu)
Die hatte ich 2023 unter einer vollkommen normalen Eiche gefunden:

Bild

Bild

Letztes Jahr waren sie noch panaschiert, dieses Jahr nicht mehr, allerdings war der allererste Austrieb auch gleich zerfressen, und sie sind bisher auch nicht wirklich gewachsen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Waldschrat
Beiträge: 1657
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: 'Unheimliches' Fleckchen - Stauden/Arboretum

Waldschrat » Antwort #16 am:

Vielleicht brauchen sie noch - wär ja schön :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9300
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: 'Unheimliches' Fleckchen - Stauden/Arboretum

rocambole » Antwort #17 am:

Klimaeinflüsse? Wenn wir von zu viel Sonne Hautkrebs kriegen können, dann können sicher auch Zellen in Pflanzen mutieren.
Hier gab es vor 2 oder 3 Jahren einen panaschierter Sämling von Buddleja (eine panaschierte Form gibt es hier rundum nicht) und den Sport am Kübelefeu.

Die Mutter, völlig normal
Hedera Mutter Sport Marsupilami.jpg

Der Sport, auch normale Blätter mit Creme am Rand, aber deutlich mehr mit ungleichmäßigen Tupfen oder fast ganz creme
Hedera Sport Marsupilami.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Waldschrat
Beiträge: 1657
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: 'Unheimliches' Fleckchen - Stauden/Arboretum

Waldschrat » Antwort #18 am:

sieht gut aus - leben die noch?
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
Kapernstrauch
Beiträge: 3294
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: 'Unheimliches' Fleckchen - Stauden/Arboretum

Kapernstrauch » Antwort #19 am:

Meine dekorative Mini- Kiwi
Dateianhänge
IMG_8671.jpeg
IMG_8670.jpeg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21087
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: 'Unheimliches' Fleckchen - Stauden/Arboretum

Gartenplaner » Antwort #20 am:

Actinidia kolomikta hat standardmäßig so eine Blattfärbung 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Kapernstrauch
Beiträge: 3294
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: 'Unheimliches' Fleckchen - Stauden/Arboretum

Kapernstrauch » Antwort #21 am:

Das wusste ich nicht!
Antworten