Helene, es ist Rose de Resht. So alt ist sie nicht, steht hier in dritte Jahr.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2025 (Gelesen 58417 mal)
- Konstantina
- Beiträge: 3564
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2025
Helene, es ist Rose de Resht. So alt ist sie nicht, steht hier in dritte Jahr.
- cat1
- Beiträge: 1100
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2025
Cydora, dein Garten ist nicht nur naturnah, er ist auch wunderschön 
Illustrent flagrantes viam pontes
Honi soit qui mal y pense
Honi soit qui mal y pense
- Konstantina
- Beiträge: 3564
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2025
Da schließe ich mich an. Es ist unglaublich, wie in so kurze Zeit dein Garten eingewachsen wirkt. Mir gefehlt dein neuer Garten. Ob wohl auch früheren fand ich auch sehr schön.
Deine drei öffentliche Beete hast du lange nicht gezeigt, würde ich sehr gern sehen
Deine drei öffentliche Beete hast du lange nicht gezeigt, würde ich sehr gern sehen
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2025
Danke für die netten Kommentare!
Seit einem Jahr bin ich gesundheitlich sehr eingeschränkt und darum froh, wenn ich meinen Garten einigermaßen in Schuss habe. Die Baumscheiben haben seitdem nicht die Pflege, wie ich sie mir wünschen würde. Ich mache dadurch nur selten Fotos. Mal schauen, ob ich bei Gelegenheit was hochladen kann.Konstantina hat geschrieben: ↑29. Mai 2025, 22:27 Deine drei öffentliche Beete hast du lange nicht gezeigt, würde ich sehr gern sehen![]()
Liebe Grüße - Cydora
- Aramisz78
- Beiträge: 2922
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2025
Wunderschöne Gärten und Einblicke, danke für´s Zeigen.
Ich bewundere es immer, wie ihr alles so vorausschauend planen und schon vorher alles euch vorstellen könnt. Mir gelingt es nicht so richtig. Die gelungene Kombis sind eher den Zufall als der sorgfältiger Planung zu verdanken.
Also Hut ab vor eure Können.
Und weiter Bilder zeigen, bitte!
Ich bewundere es immer, wie ihr alles so vorausschauend planen und schon vorher alles euch vorstellen könnt. Mir gelingt es nicht so richtig. Die gelungene Kombis sind eher den Zufall als der sorgfältiger Planung zu verdanken.
Also Hut ab vor eure Können.
Und weiter Bilder zeigen, bitte!
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2025
Naja, bedenke immer, dass wir hier die Sahnestückchen zeigen
Ich habe zwar eine gute Vorstellung, wie es werden soll, aber die Pflanzen halten sich nicht immer dran
Auch sind da noch die Fehllieferungen...dieses Jahr ist bspw das Chinaschilf 50 statt 150cm hoch
bei Hakonechloa der gleiche Unterschied zum Vorjahr. Ich vermute hier, dass es an der Trockenheit der letzten Wochen liegt.
Da ich viel mit ein- und 2jährigen Vagabunden arbeite, gibt es sowieso immer Überraschungen. Und Kombis, die man nie hätte pflanzen können
Ich habe zwar eine gute Vorstellung, wie es werden soll, aber die Pflanzen halten sich nicht immer dran
Da ich viel mit ein- und 2jährigen Vagabunden arbeite, gibt es sowieso immer Überraschungen. Und Kombis, die man nie hätte pflanzen können
Liebe Grüße - Cydora
-
Der Buddler
- Beiträge: 707
- Registriert: 19. Apr 2019, 02:03
Re: Garteneinblicke 2025
Ui, Buddler, die sind wirklich eine Pracht!
.
Auch wenn ich hier fast nie schreibe, lese ich regelmäßig mit und bewundere Eure Gärten. So vielfältig sie sind, jeder ist auf seine Weise etwas ganz besonderes.
.
Ich habe seit langem mal wieder eine Reihe Fotos gemacht. Die Rosen im Hof stehen in voller Blüte, auch hinter dem Haus ist Madame Alfred Carrière in voller Pracht.
. .
Hinten im Garten sind es nur wenige erste Rosenblüten, noch dominieren die Blau- und Violetttöne von Iris, Geranium, Akelei und Mondviolen ...
. . .
.
Auch wenn ich hier fast nie schreibe, lese ich regelmäßig mit und bewundere Eure Gärten. So vielfältig sie sind, jeder ist auf seine Weise etwas ganz besonderes.
.
Ich habe seit langem mal wieder eine Reihe Fotos gemacht. Die Rosen im Hof stehen in voller Blüte, auch hinter dem Haus ist Madame Alfred Carrière in voller Pracht.
. .
Hinten im Garten sind es nur wenige erste Rosenblüten, noch dominieren die Blau- und Violetttöne von Iris, Geranium, Akelei und Mondviolen ...
. . .
Re: Garteneinblicke 2025
Nochmal ein großes Dankeschön an Nox, sie hat mich vor zwei Jahren gerettet, als ich völlig verzweifelt war ... In dem Beet sind einige Pflanzen aus ihrem Garten. Danke, Nox!
.. . .
.. . .
Re: Garteneinblicke 2025
Noch zwei Bilder - das eine vorgestern kurz vor einem heftigen Gewitter entstanden ...
. .
... und ein letzter Blick von meinem Lieblingsplatz im Garten.
. .
. .
... und ein letzter Blick von meinem Lieblingsplatz im Garten.
. .
- hobab
- Beiträge: 4397
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2025
Schöne Bilder Conni, Caradonna ist nach so vielen Jahren immer noch mein Lieblingssalbei - perfekt zum Gliedern. So viel Platz hätt ich auch gern!
Berlin, 7b, Sand
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12435
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2025
Wunderschöne Eindrücke aus Deinem Garten... gefällt mir richtig gut bei Dir!
@ Conni
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Garteneinblicke 2025
mann mann mann, das ist ja ein Parkt und kein Garten mehr! Vor gefühlt Jahrzehnten war ich dort. In den Anfängen. Da war der Garten schon sehr schön, aber inzwischen - und diese Rasenflächen! Das letzte Bild vom Lieblingsplatz - wie klug durchdacht die Beete, die sich in die Sichtachse schieben. Toll!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28786
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garteneinblicke 2025
Wunderschöne Eindrücke von euch allen 
Dabei merke ich, dass ich momentan bei vielen Arbeiten hier nicht hinterherkomme und woran es hier hapert
Dabei merke ich, dass ich momentan bei vielen Arbeiten hier nicht hinterherkomme und woran es hier hapert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Garteneinblicke 2025
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky