News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Convallaria (Gelesen 29057 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7158
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Convallaria

Norna » Antwort #225 am:

Endlich blüht die gefüllte Form von Convallaria majalis, zumindest das, was traditionell darunter verstanden wurde.
Dateianhänge
IMG_8908.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7158
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Convallaria

Norna » Antwort #226 am:

Noch mal.
Dateianhänge
IMG_8919.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Convallaria

pearl » Antwort #227 am:

Convallaria ‘Fernwood’s Golden Slippers’
Dateianhänge
Convallaria ‘Fernwood’s Golden Slippers’ 20250427_135239.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7158
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Convallaria

Norna » Antwort #228 am:

Die goldblättrigen Maiglöckchen sind mir am liebsten, besonders, weil das Laub sich so gut hält. Anders als bei der gelbgestreiften Form.

Im Wald entdeckt: ein Bestand mit besonders vielen Blüten pro Stängel, an diesem habe ich 13 gezählt.

Bild
Antworten