Bitte beim Thema bleiben.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bannerwerbung nervt (Gelesen 33677 mal)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Bannerwerbung nervt
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5848
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Bannerwerbung nervt
cat1 hat geschrieben: ↑3. Jun 2025, 23:24Endlich einmalApfelbaeuerin hat geschrieben: ↑3. Jun 2025, 18:07 Gar nix passiert. Muss aber jetzt laden, ist gleich leer.![]()
Zum Thema: Bei mir hat sich nichts verändert, teils lassen sich die Anzeigen gar nicht wegklicken und teils ist dann zwar der Inhalt weg, aber das störende weiße Feld bleibt und verdeckt weiterhin den pur-Content.
Zuletzt geändert von Apfelbaeuerin am 4. Jun 2025, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- cat1
- Beiträge: 1131
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Bannerwerbung nervt
Entschuldigung! War gestern genervt 
Illustrent flagrantes viam pontes
Honi soit qui mal y pense
Honi soit qui mal y pense
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18627
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Bannerwerbung nervt
Dann gehe bitte beim nächsten mal Unkraut jäten.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6818
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Bannerwerbung nervt
Zufällig gerade auf dem IPhone entdeckt, dass man diese Werbung zwar nicht wegklicken kann, aber nach unten ziehen. Dabei bewegt sich die gesamte Forumsseite mit nach unten, die Werbung bleibt aber anschließend auch verkleinert.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17231
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Bannerwerbung nervt
Ich frage mich gerade, ob Smartphones ständig größer werden, weil überall im Netz die Werbung einen immer größeren Raum einnimmt.
Wie soll man denn als einfacher User darauf kommen, dass die Werbung mit einem Klick auf den Pfeil oder das X nicht verschwindet, aber gnädigerweise kleiner wird, wenn man die Seite scrollt?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Bannerwerbung nervt
Ich halte hier mal den aktuellen Stand meines 'Kampfes' mit Google Adsense Anzeigen fest.
Es gibt sog. In-Page Anzeigen. Die erscheinen hier im Forum z.B. in den Threads zwischen zwei Posts. Sie verdecken keinen Inhalt, wenn man scrolls, kann man problemlos weiter lesen. Ich versuche zur Zeit, die Anzahl dieser Anzeigen zu reduzieren. Denn wenn man in einem Thread gleich eine ganze Salve von denen hat, ist das schon unschön.
Beispiel im Anhang.
Es gibt sog. In-Page Anzeigen. Die erscheinen hier im Forum z.B. in den Threads zwischen zwei Posts. Sie verdecken keinen Inhalt, wenn man scrolls, kann man problemlos weiter lesen. Ich versuche zur Zeit, die Anzahl dieser Anzeigen zu reduzieren. Denn wenn man in einem Thread gleich eine ganze Salve von denen hat, ist das schon unschön.
Beispiel im Anhang.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Bannerwerbung nervt
Dann gibt es minimierbare Anker-Anzeigen. Da kann ich einiges konfigurieren. Ich habe es so eingestellt, dass Ankeranzeigen nur am unteren Browserfensterrand auftauchen sollen. Und ich habe die Einstellung gewählt, dass sie sich minimieren lassen sollen.
Diese minimierbaren Anzeigen stören m.E. nur wenig.
Beispiel im Anhang.
Diese minimierbaren Anzeigen stören m.E. nur wenig.
Beispiel im Anhang.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Bannerwerbung nervt
Leider erscheinen aber bisweilen immer noch andere Anker-Anzeigen, nämlich solche, die sich nicht minimieren lassen. Die krieg' ich leider zur Zeit nicht weg, was sehr blöd ist. - Ich probiere weiter, was ich da machen kann.
Beispiel im Anhang.
Beispiel im Anhang.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Bannerwerbung nervt
Vignetten-Anzeigen erscheinen, wenn man die Seite wechselt, z.B. zu einem anderen Thread wechselt. Sie verdecken keinen Content, man kann sie leicht schließen, wodurch man zur gewünschten Seite gelangt.
Diese sind wohl wenig störend.
Diese sind wohl wenig störend.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Bannerwerbung nervt
Ganz selten erschienen auch Anzeigen, die sich am Rand des Browserfensters anheften. Meist erscheinen sie am Bildschirmrand, wenn man am Desktop-Computer sitzt. - M.E. stören die am wenigsten.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Bannerwerbung nervt
Andere Anzeigentypen wie z.B. absichtsorientierte Formate (das waren die blauen Textlinks) habe ich ganz abgeschaltet.
Leider nutzt mir eine angebotene Funktion 'Seitenbereiche ausschließen' nichts, da sie nicht mit der Forumssoftware funktioniert.
Leider nutzt mir eine angebotene Funktion 'Seitenbereiche ausschließen' nichts, da sie nicht mit der Forumssoftware funktioniert.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Bannerwerbung nervt
Update
Ich habe jetzt drei 10-Tages-Zeiträume zum Vergleich.
18. bis 27.4.25: Viel Werbung, v.a. nervige Anker-Anzeigen (s.o.), nur wenig eingeschränkt, weil ich noch nicht recht verstanden hatte, wie das ging - Einnahmen aus dieser Periode setze ich mal als 100% (wobei die Einnahmen vor Beginn meiner Maßnahmen noch höher lagen ...).
23.5. bis 2.6.25: Recht stark eingeschränkte Werbung, v.a. keine Anker-Anzeigen, keine absichtsorientierten Anzeigen; Anzeigen-Häufigkeit reduziert - Einnahmen ca. 60% vom ersten Zeitraum.
4.6. bis 13.6.25: Ankeranzeigen (minimierbar) zugelassen - Einnahmen ca. 72% vom ersten Zeitraum.
Sicher sind die Beobachtungszeiträume recht kurz, Wetter und Feiertage sind nicht berücksichtigt; Adsense modifiziert sicher auch noch ... aber m.E. ist die Tendenz positiv.
Die derzeitigen Einstellungen sind so, dass die Anzeigen wenig nerven (mein Eindruck). Die Einnahmen gehen in Richtung eines Bereiches, der auf mittelfristige Sicht unsere Kosten decken sollte.
Wie gesagt, dies ist eine Tendenz; aber ich bin optimistisch.
Was sagt ihr?
Ich habe jetzt drei 10-Tages-Zeiträume zum Vergleich.
18. bis 27.4.25: Viel Werbung, v.a. nervige Anker-Anzeigen (s.o.), nur wenig eingeschränkt, weil ich noch nicht recht verstanden hatte, wie das ging - Einnahmen aus dieser Periode setze ich mal als 100% (wobei die Einnahmen vor Beginn meiner Maßnahmen noch höher lagen ...).
23.5. bis 2.6.25: Recht stark eingeschränkte Werbung, v.a. keine Anker-Anzeigen, keine absichtsorientierten Anzeigen; Anzeigen-Häufigkeit reduziert - Einnahmen ca. 60% vom ersten Zeitraum.
4.6. bis 13.6.25: Ankeranzeigen (minimierbar) zugelassen - Einnahmen ca. 72% vom ersten Zeitraum.
Sicher sind die Beobachtungszeiträume recht kurz, Wetter und Feiertage sind nicht berücksichtigt; Adsense modifiziert sicher auch noch ... aber m.E. ist die Tendenz positiv.
Die derzeitigen Einstellungen sind so, dass die Anzeigen wenig nerven (mein Eindruck). Die Einnahmen gehen in Richtung eines Bereiches, der auf mittelfristige Sicht unsere Kosten decken sollte.
Wie gesagt, dies ist eine Tendenz; aber ich bin optimistisch.
Was sagt ihr?
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Bannerwerbung nervt
Es sieht regelmäßig so aus. Den oberen Teil kann ich hochschieben und habe dann ein kleines Fenster fürs Forum. Der untere Teil bleibt unverrückbar an Ort und Stell.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Bannerwerbung nervt
Manchmal gibt es auch keine Banner. Das ist dann nett.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!