Danke Dir, Hobelia!
Habe heute beim Schwiegermutterbesuch festgestellt, dass diese sicher schon drei Jahre eine Hulthemia im Kübel im Halbschatten hat! Ts!
Diese blüht orange auf; im Netz habe ich keine Entsprechende gefunden, obwohl es sicher eine Allerweltssorte ist. Wird am Substrat, usw. liegen.
Das Foto ist nicht gut, aber ich wollte nicht die ganze Tischrunde aufsprengen, um näher an die Rose zu kommen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hulthemia Persica-Hybriden (Gelesen 60419 mal)
Re: Hulthemia Persica-Hybriden
Was ich noch sagen wollte: Schwiemu ist ganz begeistert von ihrer Topfrose; diese blüht reich, trotz relativ viel Schatten, und ist recht gesund.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28337
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hulthemia Persica-Hybriden
Das wird eine Babylon-Eyes sein.
Vielleicht Flame Babylon-Eyes
https://www.rosenpark-draeger.de/Flame-Babylon-Eyes/WN-BU-A-1253/
Vielleicht Flame Babylon-Eyes
https://www.rosenpark-draeger.de/Flame-Babylon-Eyes/WN-BU-A-1253/
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Hulthemia Persica-Hybriden
Ich würde auf For Your Eyes Only tippen.
Re: Hulthemia Persica-Hybriden
Ja, Hobelia, das könnte hinkommen!
-
- Beiträge: 1431
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Hulthemia Persica-Hybriden
Habe eine Schönheit auf Stämmchen fotografiert (weiß nicht, warum das 5MB Bildchen nicht hochladet)
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks