News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 2007 (Gelesen 149288 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Helleborus 2007
Sabine, ich fahre am Samstag dahin, ich freu mich auch mächtig! Sicherlich finde ich ein paar Schönheiten für Zwerggarten u. mich, dann können wir hier auch mal sooo wunderschöne Fotos zeigen.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Helleborus 2007
ja, ich weiß und freue mich wie ein schnee(glöckchen)könig darüber! sooooo viele gute geister sind hier unterwegs!!! danke!@zwerggartenund ich schaue für dich über die Schneeglöckchen in Oirlich am Wochenende!



Re:Helleborus 2007
@aurikelaber am Samstag ist doch nichts mehr auf dem Feld, ich war doch schon Freitag da
(duck und weg)

Re:Helleborus 2007
genau!... dann können wir hier auch mal sooo wunderschöne Fotos zeigen.Christina




- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Helleborus 2007
Wehe, wehe....@aurikelaber am Samstag ist doch nichts mehr auf dem Feld, ich war doch schon Freitag da(duck und weg)
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Helleborus 2007
Nein, nein jetzt will ich sie noch nicht abschneiden, um Gottes Willen. Meine haben bloß noch nie geblüht, deswegen weiß ich nicht so genau, wie zu verfahren. Deine Antwort hat mich aber schon weitergebracht. In wiefern werden sie denn unansehnlich? Die Blatter doch wohl eher weniger, oder?Grüße NettiHallo Netti,warum willst Du die denn jetzt schon abschneiden, die sehen ja so lange schön aus?Ich persönlich schneide sie meist erst ab, wenn sie gar nicht mehr ansehnlich sind.Die meisten Exemplare bilden während der Vegetationszeit neue Seitenstämme, welche im Jahr darauf zur Blüte kommen.Habe jeweils den Stamm jeweils bis auf ca. 5 cm überm Boden abgeschnitten. Das war wohl nicht gaanz falsch, denn die Pflanzen sehen propper aus.;)LG :)Scilla
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Helleborus 2007
Das wird ja immer schöner mit diesen Herrlichkeiten
. Zeigts nur, damit wir noch mehr gieren
. Vor allem uns, die wir ja so weit weg von Köln wohnen und absolut keine Chance haben, Euch überhaupt nur eine vor der Nase weg zu schnappen und selber hier im Forum zu zeigen
.Hierzulande findet noch kaum jemand Gefüllte. Da ist man hoffnungslos hintennach. Sind sie dann aber mal hier im Verkauf, dann ist kein Halten mehr.Weiss jemand den Unterschied von H. Niger und H. Niger Premium?Die Blätter werden im Winter oft unansehnlich, mit Flecken und so.



Re:Helleborus 2007
witzig@totodu brauchst auch wirklich keine weiteren mehr, bei den Fotos (schwelg)


Re:Helleborus 2007
Hallo marcir,Wie gut ich Deinen Frust verstehe.Gaanz unmöglich ists aber nicht, an schöne Gefüllte zu kommen
(Versand sei Dank
)Vielleicht erbarmt sich Deiner ja aber auch so ein guter Geist der nach Köln oder so fährt ...... *daumendrück*Gruss Scilla


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus 2007
Ich habe jahrelang Samen verschickt, die Nachfrage hat deutlich nachgelassen. Es dauert allerdings auch drei Jahre, bis sich die ersten Ergebnisse zeigen, und Geduld ziert leider nicht jeden Gärtner...Hierzulande findet noch kaum jemand Gefüllte.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Helleborus 2007
Zur Zeit sind anscheinend Anemonen der Renner ?Hier ein alter Sämling von mir.so sehr hübsch - bis auf die Läuse 

Re:Helleborus 2007
Leider wird die Blüte beim Verblühen einem Flugzeugpropeller immer ähnlicher, bei anderen Blüten klafften große Spalten zwischen den Blütenblättern. Aber auch hieran werden sich die Geschmäcker unterscheiden.Gebe ich aber aus Nostalgiegründen nicht ab! 
