News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zeigt her Euren Tomatenschutz (Gelesen 61291 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Echinacea

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Echinacea » Antwort #90 am:

Dirk, ich bin gespannt, wie es geworden ist :D
Echinacea

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Echinacea » Antwort #91 am:

Der Abstand zwischen den Stützen (Feldbreite) sollte ob der Windlast meines Erachtens 1 Meter nicht überschreiten.
Das hab ich nicht verstanden!Der Abstand ist doch gleich der Länge des Firstes und der Querträger , oder nicht? ::)
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

leni w † » Antwort #92 am:

echinacea, schau mal das bild im post 63 an...
liebe grüße von leni w
Echinacea

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Echinacea » Antwort #93 am:

Danke Leni, somit hat sich meine Frage erübrigt! ;)
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

leni w † » Antwort #94 am:

;) ;)dachte ich mir's doch! ;) ;Dund vielen dank bachfuss, für die genaue information!!
liebe grüße von leni w
Bachfuß
Beiträge: 87
Registriert: 1. Okt 2006, 22:44

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Bachfuß » Antwort #95 am:

Hallo zusammen,ich habe Wind und Wetter getrotzt - und wenn man hinsieht, kann man sogar die Regentropfen sehen. Ihr setzt mich ganzschön unter Druck ;)Ich habe die Bilder um kurz nach 6 gemacht (bei den Bildern mit Blitz sieht's aus, als wenn's schon stockfinster wäre). Bitte etwas Anteilnahme, dass ich den Regen nicht gescheut habe ;D Ich denke, dass man ganz gut sieht, was alt und was neu ist.An das komplett offene Seitenteil werden dann nochmal 2,5 Meter in der Breite angebaut. Ob auf die kompletten 5 Meter, bin ich mir noch nicht schlüssig. Schließlich hätte ich bei 3 Metern noch ein geschütztes Plätzchen für meine Kräuter.Andererseits.... hmmmm.... Platz für Tomaten und Paprika/Chilli hat's nie genug :o Ich weiß nicht, ich weiß nicht (grübel).So wie es ausschaut, macht mir der angekündigte Dauerregen jetzt erstmal einen Strich durch sämtliche weiteren Aktionen.Da bleibt genug Zeit, die Aussaat (am kommenden Wochenende) vorzubereiten: Anzuchttöpfchen beschriften, Perlit(e) auswaschen, Fensterbänke freiräumen....Und ob des reichhaltigen Platzangebotes freue ich mich noch mehr als sonst die Jahre.Ich halte Euch auf dem Öaufenden, sobald sich wieder was tut/getan hat.Gruß aus dem Raum FrankfurtDirk
Dateianhänge
DSCN2201_k.jpg
Früher Vogel - was bitte ist das?
Bachfuß
Beiträge: 87
Registriert: 1. Okt 2006, 22:44

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Bachfuß » Antwort #96 am:

Achso, die Gesamtgröße dar nicht größer 80 kB sein....
Dateianhänge
DSCN2207_k.jpg
Früher Vogel - was bitte ist das?
Bachfuß
Beiträge: 87
Registriert: 1. Okt 2006, 22:44

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Bachfuß » Antwort #97 am:

Dann muss ich halt drei mal Posten ;)So, jetzt aber: feddich
Dateianhänge
DSCN2210_k.jpg
Früher Vogel - was bitte ist das?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

frida » Antwort #98 am:

Das sieht ja beeindruckend aus! Sehr schön. Da passt ja richtig was runter.Bei uns im Norden - vermute ich - würde es dem Wind aber nicht lange standhalten, oder gibt es in der Rückwand Entlastungslöcher?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

leni w † » Antwort #99 am:

respekt, kompliment, gratulation!!das sieht echt toll aus! und zu gross kann es wohl gar nicht werden, denk ich wenigstens. mein tomatendach ist mir jedenfalls zu klein... :'(und vielen dank, dass du dich bei wind und wetter und in aller frühe (oder meintest du 6 uhr abends? ;)) aufgemacht und dein werk fotografiert hast. also das hast du gut gemacht!!! ;D ;Dbin gespannt auf weitere erfahrungen deinerseits und seitens deiner tomatenpflanzen ;)grüsse von leni w
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Christina » Antwort #100 am:

Das sieht ja toll aus, wieviel Tomaten passen denn da rein?
Perlit(e) auswaschen..Dirk
was meinst du mit auswaschen?Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Bachfuß
Beiträge: 87
Registriert: 1. Okt 2006, 22:44

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Bachfuß » Antwort #101 am:

@ frida: im Giebel habe ich eine Entlüftung. Werde aber noch auf beiden Seiten eine Lüftungsklappe einbauen. Unabhängig davon: Wetter- & Windseite ist rechts; Kyrill konnte ihm nix anhaben@leni: Okayokay... ich habe mich missverständlich ausgedrückt: 18:00 Uhr. Aber danke für die "Streicheleinheiten". Da gehe ich doch gerne bei Wind & Wetter raus ;D
Früher Vogel - was bitte ist das?
Bachfuß
Beiträge: 87
Registriert: 1. Okt 2006, 22:44

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Bachfuß » Antwort #102 am:

@ aurikel:Da ich ein Sparbrötchen bin, habe ich "Isoself" gekauft, welches in dieser menge vermutlich bis ans Ende meines Gärtnerlebens reichen dürfte."Isoself" hat auch Staubpartikel mit drin, die u.U. die Abflusslöcher verstopfen könnten. Also: einemal mit Wasser auffüllen und dann durch einen Seiher (Durchschlag) schütten. Der Staub (Schlamm) wird somit ausgeschwemmt...
Früher Vogel - was bitte ist das?
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Christina » Antwort #103 am:

Danke Dirk, hab nämlich auch Isoself gekauft. Aber jetzt Ende OT
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Echinacea

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Echinacea » Antwort #104 am:

Gigantisch!!!! Ich bin schwer beeindruckt! :DWirklich toll!
Antworten